• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cinelli Supercorsa - Neuron, Qualität und Baujahr

radjog62

Genussradler
Registriert
20 September 2006
Beiträge
1.983
Reaktionspunkte
337
Ort
Kirchheim unter Teck
Hallo,

ich konnte einen NOS Cinelli Supercorsa Rahmen erwerben.

Nun frage ich die Experten: Was bedeutet das Columbus Label NEURON?

Beim googlen bin ich nicht recht schlau geworden. Mich interessiert vor allem das Verhältnis zu SL, SLX, 531C u.a. die ich schon kenne und z.T. habe.
Er wiegt in RH 54 1.870 g, die Gabel 690 g.

Und dann habe ich einen unterverchromten Pinarello Rahmen mit Matrix Rohren bekommen. Matrix soll der Vorgänger von Cromor sein - ab wann?. Aber wie kommt es zur Unterverchromung bei so einem Einfach-Rahmen? Ich kenne das bisher nur von den SL Rahmen.

Und wie kann man die Rahmennummer LL803 auf das Baujahr hin interpretieren?


Vielleicht finde ich ja hier jemand, der diese Fragen leicht beantworten kann. Ich danke jedenfalls schon mal im voraus für alle Infos

radjog
 

Anzeige

Re: Cinelli Supercorsa - Neuron, Qualität und Baujahr
AW: Cinelli Supercorsa - Neuron, Qualität und Baujahr

Na, so ganz einfach war Cromor nicht: Material und Dimensionen/Wandstärlen waren mit dem SL identisch. Unterschied war nur, dass Sl ein nahtlos gezogenes und Cromor ein verschweißtes Rohr war.

Das Neuron dürfte wohl noch hochwertiger als SL/SLX/TSX sein, ein Rahmen aus solchen Rohren dürfte eher schwerer sein.
 
AW: Cinelli Supercorsa - Neuron, Qualität und Baujahr

Na, so ganz einfach war Cromor nicht: Material und Dimensionen/Wandstärlen waren mit dem SL identisch. Unterschied war nur, dass Sl ein nahtlos gezogenes und Cromor ein verschweißtes Rohr war.

Das Neuron dürfte wohl noch hochwertiger als SL/SLX/TSX sein, ein Rahmen aus solchen Rohren dürfte eher schwerer sein.

Danke schon mal.

Das Gewicht (1870 + 690) finde ich erstaunlich niedrig - gut es ist eine kleinere Rahmengröße (RH 54), aber trotzdem.

Ich werde demnächst, wenn ich die Rahmen "nackt" gemacht habe, mal den Cromor Rahmen (RH 55) wiegen und dann meinen SL (aber der ist RH 60 cm und von daher nur begrenzt vergleichbar). Aber ich hatte schon den Cromor RH 55 stabiler gefunden als den 60 cm SL des Kotter, weiß aber nicht, ob das von der RH oder der Rohrqualität kommt.

Zugegeben die paar Gramm sind nicht entscheidend für mich, da sind LRS u.a. (z.B. das eigene Gewicht!) entscheidender. Aber es interessiert mich halt - einfach so.

Übrigens: Mir ist die Frage nach der Rahmennummer verrutscht, jetzt ist sie korrekt, die Frage gehört zum Pinarello.
 
AW: Cinelli Supercorsa - Neuron, Qualität und Baujahr

Das Cinelli Supercorsa aus Columbus Neuron Rohren ist das aktuelle Modell!

Bis etwa 1996 war es aus Columbus SLX, danach aus NewSLX.

Neuron Rohre sind aus sog. Nivachromstahl, Cromo mit einigen anderen Beimischungen. Ähnliche Rohre waren Columbus EL, Genius oder auch Max. Der Rohrsatz, der aus dem aktuellen Programm dem Neuron am nächsten kommt wäre Zona.

@Don_Viro_Campagnolo: da irrst Du Dich: Alle Columbus Rohre waren nahtlos gezogen, selbst die günstigen Aelle-Rohre.

Cromor ist meines Wissens ein Teil-SL Rohrsatz, Die wurden vormals als TreTubi SL verkauft.

Gleiche Hauptrohre, aber ein massiverer Hinterbau. Allerdings kann man bei den vielen Namen der Columbus Familie sich nie ganz sicher sein.
 
AW: Cinelli Supercorsa - Neuron, Qualität und Baujahr

Cromor ist auch nahtlos gezogen, ein normales 25Crmo4 Rohr, wurde davor glaub ich Columbus Matrix genannt. In der oversized Version hatte man den Namen Thron.

SLX war schon ein sogenanntes Cyclex Rohr

SLX New war eine Kombi aus Cyclex von SLX und glaub dem Hinterbau aus Nivachrom

Neuron ist schon ganz Nivachrom.

Ich habe irgendwo noch die älteren Columbus Heftchen liegen, wo jede Sorte und jedes Rohr aufgeführt sind, falls es von ganz großem Interesse sein sollte, könnte ich die heraus suchen, was an Neuron anders ist als an den anderen Nivachrom Rohren.
 
Zurück