• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

loopzero

Mitglied
Registriert
27 September 2009
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem (ersten) Renner. Ein wenig "ausgesiebt" habe ich schon. Jetzt sind übrig das Cervelo S2 und das Trek Madone 5.5 sowie das Simplon Pride (Ultegra/Force).
Allerdings brauch ich jetzt euren fachkundigen Rat.

Ich habe für beide Räder relativ gute Angebote. Das Cervelo würde mich ~250€ mehr kosten (mit Ultegra), mit Sram Force ~450€ mehr.
Mein ursprüngliches Budget wäre mit dem Cervelo S2 mit Ultegra erreicht. Allerdings reizt mich doch das niedrigere Gewicht der Force.
Das Simplon ist im Moment über meinem Budget.

Was meint ihr Cervelo oder doch das Trek? Loht sich der Mehrpreis für die Force?
Oder doch ganz anders und doch auf das Simplon Pride sparen?

Was würdet ihr machen/empfehlen??
Hat vielleicht jemand Erfahrungen zu den Modellen?
 

Anzeige

Re: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

Ich fahre das Simplon Pride seit März 08. Kann nichts negatives darüber berichten. Sehr angenehm und komfortabel zu fahren. Der KP ist m.E, voll berechtigt.
 
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem (ersten) Renner. Ein wenig "ausgesiebt" habe ich schon. Jetzt sind übrig das Cervelo S2 und das Trek Madone 5.5 sowie das Simplon Pride (Ultegra/Force).

Wie kommst du den zu dieser Modellauswahl? Du hast da nämlich so ziemlich alle Oberrohrlängen dabei: Simplon ist eher kurz, Cervelo etwas länger und Trek ist (normal) lang. Wenn du für deinen ersten Renner gleich soviel Geld ausgeben willst, sollte das Rad doch schon auch gut passen, oder? ;)

Viele erfahrenere Fahrer kaufen ihr Rad nur nach der Oberohrlänge, Höhe macht man mit der Sattelstütze. Am besten vermißt du dich erst mal mit diesem
Tool, und vergleichst das mal mit den Geometrien deiner 3 Favoriten. Das sollte dir zumindest einen weiteren, nicht unwesentlichen Anhaltspunkt geben.
 
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

Wie kommst du den zu dieser Modellauswahl? Du hast da nämlich so ziemlich alle Oberrohrlängen dabei: Simplon ist eher kurz, Cervelo etwas länger und Trek ist (normal) lang. Wenn du für deinen ersten Renner gleich soviel Geld ausgeben willst, sollte das Rad doch schon auch gut passen, oder? ;)

Viele erfahrenere Fahrer kaufen ihr Rad nur nach der Oberohrlänge, Höhe macht man mit der Sattelstütze. Am besten vermißt du dich erst mal mit diesem
Tool, und vergleichst das mal mit den Geometrien deiner 3 Favoriten. Das sollte dir zumindest einen weiteren, nicht unwesentlichen Anhaltspunkt geben.
der erfahrene fahrer kauft ausschließlich nach reach und stack. in der oberrohrlänge hat man ja noch den sitzwinkel mitverrechnet, das kann unter umständen bis zu 2 cm ausmachen. der unterschied bei den rahmen liegt meißtens in dem verhältnis von reach und stack. manche rahmen haben lange steuerrohre( z.b.: madone performance fit) und dadurch einen relativ großen stack, so dass eine rennmässige sitzposition nur mit einem speziellen vorbau möglich ist.
 
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

Nun, meine Vorauswahl habe ich ua. nach dem Gewicht, Verfügbarkeit, Preis, Ausstattung, Optik usw. getroffen.

Das Tool habe ich mal getestet mein Ergebniss für Top tube length:

The Competitive Fit: 54.5 - 54.9
The Eddy Fit: 54.5 - 54.9
The French Fit: 55.7 - 56.1

Kann das sein??? Oder habe ich mich vermessen?

Cervelo: 58cm
Simplon: 57,5cm
Trek: 57,2cm

Was passt nun?
 
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

Poste doch mal alle deine Werte und auch die Eckdaten wir Größe und Schrittlänge.
 
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

Your Measurements:
Gender M
Inseam 84 cm
Trunk 67 cm
Forearm 32.5 cm
Arm 70 cm
Thigh 61 cm
Lower Leg 55.5 cm
Sternal Notch 151.5 cm
Total Body Height 182.5 cm
 
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

Bist du sicher, dass du richtig gemessen hast? :confused:
 
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

Also bei dem Maß Trunk und Arm bin ich mir nicht 100%ig sicher. Ist etwas schwierig wenn man bei sich selbst messen muß...

Wenne Maße sind denn entscheidend für die Oberrohrlänge?
 
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

Unabhängig von der Oberrohrlänge lohnt sich eine Mehrausgabe für die Force wegen der paar Gramm weniger ganz sicher nicht. Allerdings hat die Force ein geniales Schaltprinzip, das Shimano in den Schatten stellt. Du solltest die Unterschiede im Vorfeld ausprobieren.
 
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

Du solltest die Unterschiede im Vorfeld ausprobieren.

UInd dich auch wegen der Rahmengröße vom Händler beraten lassen ud unbedingt probefahren, auch mal verschiedene Größen, um die Unterschiede feststellen zu können.
 
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

das madone fährt sich sehr ausgewogen (ich habe die "pro"-geometrie mit dem kürzeren, d.h. eigentlich normal langen steuerrohr). für mich am auffälligsten ist der sehr gute komfort auf langen strecken; bei über 5, 6 stunden fahrzeit merkt man einen deutlichen unterschied zu einem 0815 alurad.

außerdem fein: das gute fahrverhalten auf schnellen abfahrten. mit einem halbwegs steifen lrs lenkt sich das rad schon äußerst präzise, vermittelt viel sicherheit. ich würde es definitiv wieder kaufen.

nervig ist allerdings die sattelklemmung der integrierten sattelstütze. der winkel des sattels lässt sich nur sehr mühsehlig einstellen.

ein problem könntest du auch kriegen, wenn du spezielle kurbeln verbauen willst. die integrierten innenlager gibt es nämlich nur für ein paar gängige kurbelsysteme (shimano, campa/fulcrum, trek, fsa(?)).

denke aber, dass du mit keinem deiner kandidaten was falsch machen wirst - vorausgesetzt, größe und geometrie passen! würde da auch zu beratung beim händler raten.

gruß
bfranz
 
AW: Cervelo S2 vs. Trek Madone 5.5 vs. Simplon Pride?

Vielen Dank, für eure Beiträge/Vorschläge.

Ich war schon bei verschiedenen Händler. Bei Trek habe ich ein Testrad RH 58 (ich glaube Madone 1.9 - Alu) übers WE zum testen bekommen. Dabei wurde ich nicht vermessen. Der Händler hat mir "nur" die Sitzposition einestellt.

Meine Kandidaten stehen jetzt alle bei verschieden Händler, was die Sache natürlich etwas kompliziert macht.

Ich habe mich jetzt nochmal vermessen. Gestern zu später Stunde haben sich ein paar Fehler eingeschlichen.

Köpergröße: 182.5cm
Schrittlänge: 89cm
Armlänge: 67cm - Da bin ich mir ein wenig unsicher, wo beginnt am denn genau zu messen?
Sternal Notch: 150.5cm

Gibt es sonnst noch Formeln oder Anleitungen zum Brechnen der idealen Oberrohrlänge?
 
Zurück
Oben Unten