• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cervelo R3SL und Polar Trittfrequenzsensor S Serie

derHerbrenner

herbrenner
Registriert
6 Februar 2006
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Lochen
Hi Leute,

ich studiere gerade wie am besten den Polar Trittfrequenzsensor (S-Serie) auf
einem R3 SL montiere. Aufgrund der Rahmenform ergibt sich auf jeder Strebenposition ein sehr großer Kurbel - Streben Abstand. Dadurch lößt der Magnet kein Signal aus. . .

Wie habt Ihr das gelöst? :confused:

Gruß
Berni
 
AW: Cervelo R3SL und Polar Trittfrequenzsensor S Serie

Hi Berni,

die Trittfrequenzsensoren der S-Reihe haben eine so geringe Sendeleistung, dass du diese häßlichen Dinger ans Unterrohr montieren musst. Sieht zwar extrem Scheiße aus, ist aber die einzige Möglichkeit dieses Teil überhaupt zu nutzen.

Grüße Klaus
 
AW: Cervelo R3SL und Polar Trittfrequenzsensor S Serie

Hi Schlapprad,

bei mir reicht das Ding auch mit erhöhter Sendeleistung gerade mal vom Unterrohr bis zur Uhr am Lenker. Die Dinger sind einfach eine Fehlkonstruktion.
 
AW: Cervelo R3SL und Polar Trittfrequenzsensor S Serie

Hi Schlapprad,

bei mir reicht das Ding auch mit erhöhter Sendeleistung gerade mal vom Unterrohr bis zur Uhr am Lenker. Die Dinger sind einfach eine Fehlkonstruktion.

Wohl war!!! Deshalb habe ich 2008 auf den CS600 gewechselt. Heute täte ich mir den Garmin 705 zu legen, wegen:

-GPS
-Software ist MAC kompatibel!


Die S-Serie war früher mal modern, jetzt gibt es besseres!!
 
Zurück