• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CdA-Vergleich Speedmax AL und Carbon

pjotr

Radprofi, gefangen im Körper einer Hobbylusche
Registriert
18 März 2004
Beiträge
11.459
Reaktionspunkte
18.482
Ort
Münsterland

Anzeige

Re: CdA-Vergleich Speedmax AL und Carbon
AW: CdA-Vergleich Speedmax AL und Carbon

ich kenne keine berichte darüber. es ist auch unwahrscheinlich, dass es welche darüber gibt, da canyon selbst nicht im windkanal bei der entwicklung war, und auch der rahmen nicht das aero-highlight ist.
der unterschied wird ähnlich sein, wie zwischen einem alu p3 und einem p3c.

das was hier im test zwischen p3c und p2k rauskam würde ich aber ein bisschen anzweifeln, da man ohne windkanal und extrem genaue platzierung des fahrers praktisch nichts signifikantes sagen kann.
 
AW: CdA-Vergleich Speedmax AL und Carbon

ich kenne keine berichte darüber. es ist auch unwahrscheinlich, dass es welche darüber gibt, da canyon selbst nicht im windkanal bei der entwicklung war, und auch der rahmen nicht das aero-highlight ist.
der unterschied wird ähnlich sein, wie zwischen einem alu p3 und einem p3c.

das was hier im test zwischen p3c und p2k rauskam würde ich aber ein bisschen anzweifeln, da man ohne windkanal und extrem genaue platzierung des fahrers praktisch nichts signifikantes sagen kann.

Danke für die Info.
Zur Methode im Link: Windkanal ist zwar fraglos das Optimum, aufgrund eigener Versuche kann ich Dir aber sagen, dass man mit der in dem verlinkten Posting verwendeten "Chung Methode" jede Veränderung der Sitzpostion des Fahrers nachvollziehen kann.
 
AW: CdA-Vergleich Speedmax AL und Carbon

Danke für die Info.
Zur Methode im Link: Windkanal ist zwar fraglos das Optimum, aufgrund eigener Versuche kann ich Dir aber sagen, dass man mit der in dem verlinkten Posting verwendeten "Chung Methode" jede Veränderung der Sitzpostion des Fahrers nachvollziehen kann.

die unterschiede im widerstand die durch die änderung der sitzposition auf einem gegebenen rennrad hervorgerufen werden kannst du sehen?
 
AW: CdA-Vergleich Speedmax AL und Carbon

Ja, kann man (natürlich nur wenn die Positonsänderungen deutlich genug ist). Das Vorgehen ist hier ausführlicher beschrieben
http://anonymous.coward.free.fr/wattage/cda/indirect-cda.pdf
jo, das stimmt.

das ist der unterschied zum rahmentest:
man wechselt nur die sitzposition, durch richtiges mitteln und hin und her probieren bekommt man gute aussagen.

beim test von einem rahmen mit fahrer wechselt man, wenn man nicht extrem genau aufpasst, vieles mit.
man muss wirklich alles konstant halten: antriebskomponenten reifen(-druck), schläuche usw.

übrigens:das tour magazin in der nächsten ausgabe testet "aero"-strassenräder im windkanal, mit dummy. ich denke im sommer folgen die zeitfahrrahmen(trek speed concept 9.9 gewinnt haus hoch:p)

leider hat mich die vergangenheit gelehrt, dass die doch immer in das ein oder andere fettnäpfchen treten, oder schlicht die favoriten nicht testen.
 
AW: CdA-Vergleich Speedmax AL und Carbon

leider hat mich die vergangenheit gelehrt, dass die doch immer in das ein oder andere fettnäpfchen treten, oder schlicht die favoriten nicht testen.

Das wird woehl dran liegen, dass die Favoriten kein Rad zum testen einreichen wollten. Nichts verkauft sich bekanntlich so gut wie ein Mythos.
 
AW: CdA-Vergleich Speedmax AL und Carbon

Das wird woehl dran liegen, dass die Favoriten kein Rad zum testen einreichen wollten. Nichts verkauft sich bekanntlich so gut wie ein Mythos.

ja das stimmt schon, aber die tour kann die sachen ja auch kaufen/wo anders leihen. das sollte eine gute unabhängigequelle auch leisten.
 
Zurück