• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cateye CC-CD300DW

Bergschnecke

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juni 2005
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Basel-Stadt
Hallo
Auf der Suche nach einem Computer bei welchem die wichtigsten Daten auf einem Blick zu sehen sind, ohne gross mit irgendwelchen Tasten zu manipulieren, bin ich auf den CC-CD300DW von Cateye gestossen.
Hat sich jemand schon dieses Teil reingezogen? Hab mir mal die Bedienungsanleitung ge-downloaded. Superteil ABER wie sieht es denn mit dem Stromverbrauch aus? In der Anleitung steht 4xCR2032, und das hält bei einer Nutzungsdauer von 1 Stunde pro Tag 6Monate :eek: Ansonsten denke ich ist das Teil wirklich gut. Oder kann mir jemand einen anderen Compi empfehlen der mit dem Cateye mithalten kann?
 
AW: Cateye CC-CD300DW

Also ich hab diesen Tacho und bin recht zufrieden. Da es ein Funktacho (digital) ist, sollte man aber nicht erwarten, dass die Übertragung 100% funktioniert. Ab und zu spinnt er mit seinen Werten mal kurz, ist aber doch recht selten (bei mir zumindest). Meinen alten Pulsmesser kann ich allerdings nicht gleichzeitig nutzen. Wenn dann muss der auch digital sein, sonst kann es passieren, dass der gestört wird durch den Sender vom Tacho.
Die digitale Funkübertragung bringt schon was, der Tacho läuft viel stabiler als ein analoger. Aber bei starken Überlagerungsfeldern nützt das nix mehr.

Der Sender ist es ganz schöner Klotz. Ist aber auch halb so wild.

Was den Stromverbrauch angeht, ja, der will wirklich so viel haben. Mich stört es nicht, kaufe die cr2032 im Industieeinkauf in 100 Stück Packeten. Dann ist es doch recht preiswert. :D
Die Batterien sind da schnell gewechselt.

Das Display ist Klasse. 4 Werte auf einen Blick zu haben ist gut, man muss wärend der Fahrt eigentlich gar nicht mehr an die Tasten ran.
 
Zurück