• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cargo Radhose

Benjamin Breeg

Superuser
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hello *all,

auf längeren touren, tages- oder mehrtagetouren stellt sich mir immer wieder die frage, wohin mit minipumpe, schlauch, handy, geld, ersatzschlauch, reifenheber, verpflegung usw.

normalerweise reichen dafür ja das satteltäschchen und die trikotaschen. allerdings finde ich es immer ganz komfortabel (gerade an sonntagen oder feiertagen), die verpflegung für eine tagestour "am mann" zu haben. so entfällt das lästige suchen nach tankstellen oder ähnlichen.

deshalb hatte ich den gedanken evtl. mal nach einer "cargo radhose" ausschau zu halten. also links und rechts zwei schöne taschen, in denen man die riegel, gels, usw. griffbereit verstauen kann. dazu vielleicht noch eine clevere lösung im bereich des bundes noch ewtas zu verstauen.

also wer hat tipps / erfahrungen mit solchen radhosen? sie sollte ja trotz des stauraums einigermaßen bequem und körpernah geschnitten sein.

vorschläge ?
 
AW: Cargo Radhose

Ich fahre grundsätzlich nur mit Cargo Hose. Deshalb sind die aber noch lange nicht vollgestopft. :confused: Erste Hilfe fürs Rad ist am Rad selber montiert.
Geld schlüssel Handy ist in der Hose. Zu trinken am Rad, essen brauche ich nichts wozu ? Was braucht man sonst noch ?

Eng anliegen tut die Hose natürlich nicht, wozu auch ? Riegel könnte ich dafür für zwei komplette Fussball Mannschaften verstauen... :D
 
AW: Cargo Radhose

Hallo Benjamin Breeg!

anderer Vorschlag:

Da ich die vollgestopften Taschen (die mir am Triko/Hose ziehen) überhaupt nicht mag, habe ich das Problem so gelöst:



Das gefällt natürlich nicht jedem (Klickfix Tasche Contoura), ich finde es aber sehr praktisch!
Eine andere Möglichkeit wäre noch eine Box in der größe einer Trinkflasche. Gibts z.B. von BBB und nennt sich tool&tubes.
 
AW: Cargo Radhose

Wenn ich mal eine körpernah geschnittene Radhose finden würde, könnte ich vielleicht sogar schwach werden. Wenn ...
 
AW: Cargo Radhose

Hallo Benjamin Breeg!

anderer Vorschlag:

Da ich die vollgestopften Taschen (die mir am Triko/Hose ziehen) überhaupt nicht mag, habe ich das Problem so gelöst:



Das gefällt natürlich nicht jedem (Klickfix Tasche Contoura), ich finde es aber sehr praktisch!
Eine andere Möglichkeit wäre noch eine Box in der größe einer Trinkflasche. Gibts z.B. von BBB und nennt sich tool&tubes.

Was hast du denn alles dabei??? :eek:
Nimmst du immer gleich die ganze Werkstatt mit? Gibs zu, in der großen Tasche ist der zusammenklappbare Montageständer... :D

Mal ganz ehrlich für eine normale Tour reicht hinten ein kleines Täschchen, mit einem Ersatzschlauch, Reifenheber, Minitoll(Hummer z.B.), Flickzeug und Kettenschloss passt da auch noch rein.
Minipumpe und Getränke sind am Rad montiert. (Mich selber stört es aber nicht, die Pumpe im Trikot zu haben.)
Riegel und Gel gehören einfach hinten ins Trikot, da kommt man doch super während der Fahrt ran. Besser als in der Hose, da man die Beine ja bewegt.
Schlüssel und Handy kommen auch in die Trikottasche.

Fürs Mountainbiken habe ich mir mal diese hier, bzw. den Vorgänger davon gekauft:

http://www.bike24.net/1.php?content...page=2;menu=1000,18,12;mid=29;pgc=0;orderby=2

da sind an jedem Beine eine große Tasche mit durchgehendem Klettverschluss dran. Da kann nichts rausfallen.
Aber oft trage ich die nicht, weil ich gar nicht weiß, was ich da rein tun soll, aber sieht eben nicht so extrem sportlich aus wie eine richtige Radhose und deshalb eher was für touren mit Kumpels die nicht so aufgestylt und eher langsam unterwegs sind... :daumen:

Übrigens ist es nicht besonders angenehm zu treten, wenn die Beintaschen vollgepackt sind. Dann doch lieber die Trikottaschen voll machen.

Und für Mehrtägige Touren reicht keine Crago Hose, da braucht man schon einen Rucksack.
 
AW: Cargo Radhose

Wie gesagt, das gefällt sicher nicht jedem!
Werkzeug & Co sind in der Satteltasche, und in der Klickfixtasche sind z.B. Ärmlinge, Beinlinge, Windweste, Fotoapparat, .....
Dafür habe ich im Trikot gar nichts - so wie ich es mag!!!

Ich bin aber auch mehr der Tourenfahrer und kein Rennfahrer.
 
AW: Cargo Radhose

Wie gesagt, das gefällt sicher nicht jedem!
Werkzeug & Co sind in der Satteltasche, und in der Klickfixtasche sind z.B. Ärmlinge, Beinlinge, Windweste, Fotoapparat, .....
Dafür habe ich im Trikot gar nichts - so wie ich es mag!!!

Ich bin aber auch mehr der Tourenfahrer und kein Rennfahrer.

"Ein bisschen Spaß muss sein..."

War nicht böse gemeint. Jeder soll so fahren wie er mag.
 
Zurück