• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonrahmen mit klassischer Form

Ich vermute mal, du meinst alles ausser Aerobikes ;)
:D Da gibt es schon noch ein paar Abstufungen. Tatsächlich gefallen mir auch geslopte Rahmen nicht so recht. Und die beiden genannten orientieren sich mit den recht weit oben angesetzten Sitzstreben und den, sagen wir, "mehr runden als abgeflachten" Rohren mehr an klassischen Rahmenformen als etwa ein Giant Defy.
 
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Mir gefällt ein Höhensprung zwischen Oberrohr und Sitzstreben überhaupt nicht. Die meisten Räder schauen inzwischen ja so aus. Klar, das mag ein konstruktiver Vorteil sein. Ich kann mich mit diesem Stufendesign einfach nicht anfreunden.
Glücklicherweise gibt's ja noch ein paar Nischen, wie hier bereits aufgeführt.
 
Ich bin aktuell noch in der Phase des gesteigerten Interesses. Noch etwas entfernt vom Stadium des intensiven Bedürfnisses. Ich brauche ja eigentlich gar nichts Neues. Eigentlich.
Sprich: Über Summen, die ich für mein nächstes ausgeben werde, hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Wenn ich meinen bisherigen Fuhrpark so anschaue, wird das nächste aber nicht mehr als 6k kosten dürfen. Ich folge dem Prinzip: Neues Rad darf das kosten, was ich an Jahreskilometern leiste. ;)
 
Eventuell auch mal bei den Social-Media-Kanälen von Campagnolo vorbeischauen, die ihre Laufräder gerne an "klassische", aber moderne (≠ günstig) Räder bauen.
Die haben ein feines Aurum in der Inszenierung. Aber die sind preislich ja auch jenseits der Vernunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück