• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbongabel retten mit Expander und neuem Konus?

korbinator

Hier geen fietsen plaatsen!
Registriert
18 Juli 2007
Beiträge
1.137
Reaktionspunkte
1.011
Ort
Frankfurt/M.
Moin,

ich habe eine Alpha Q CS-20 Gabel in meinem Salsa Campeon verbaut, welche seit Kurzem massiv Probleme mit der Justage des Steuersatzes macht. Er lockert sich quasi nach wenigen hundert Metern wieder, und ist nicht spielfrei zu bekommen. Ich habe das Konstrukt jetzt mal zerlegt, und mir fiel Folgendes auf:

-Der Gabelkonus wurde damals nicht aufgeschlagen / aufgepresst, sondern geschlitzt aufgesteckt. Dumm nur, dass der Konus ab Werk gar nicht geschlitzt ist, und das wohl ein Notbehelf war. Der Spalt ist nämlich locker 2-3mm breit!

-Das in den Gabelschaft einlaminierte / eingeklebte (mit 2-Komponentenkleber den Resten nach zu urteilen) Aluröhrchen mit der Aheadkralle hat sich gelockert und nach oben aus dem Schaft heraus bewegt, kann aber leider ohne Kraftaufwand und Tricks nicht gänzlich herausgezogen werden.

Jetzt die Frage: ist die Gabel noch zu retten, indem ich das Röhrchen versuche zu entfernen, einen Expander verwende, und den Gabelkonus ersetze, oder meint Ihr, das geht schief?

Gruß und danke im Voraus!
 
AW: Carbongabel retten mit Expander und neuem Konus?

Den Gabelkonus kannst Du wohl so lassen und ein Expander sollte helfen;)
 
AW: Carbongabel retten mit Expander und neuem Konus?

Der geschlitzte Konus (obwohl: Ein Konus ist er ja eigentlich nicht, sondern nur ein Sitz für das Industrielager) sollte eigentlich keinen Einfluss auf dein Problem haben.

Ich würde versuchen, das Röhrchen heraus zu bekommen und mit 2-K-Kleber neu einzukleben. Ohne das Röhrchen wird
a) der Innendurchmesser zu groß sein, um einen Expander richtig klemmen zu können
und
b) möglicherweise die Haltbarkeit des Schafts beeinträchtigt sein, schließlich verstärkt das Alurohr das Ganze und von Außen wirkt noch der Vorbau darauf ein.
 
AW: Carbongabel retten mit Expander und neuem Konus?

Der geschlitzte Lagersitz ist wie gesagt nicht ab Werk geschlitzt, das sieht man an der ungenauen Sägearbeit, und daran, dass der Sitz halt nun mal nicht wackelfrei ist.

Bezüglich der Haltbarkeit des Schaftes und des Innendurchmessers wäre die Frage, was der Hersteller der Alpha Q CS-20 zur Montage sagt. Denn leider habe ich zum Frameset keine Anleitung für die Gabel bekommen, wo ich mal nachlesen / -schauen könnte. Ggf. ist das Röhrchen ja gar nicht für die Statik des Schaftes nötig, sondern nur für den "Komfort" bei der Einstellung des Vorbaus. Who knows?!
 
AW: Carbongabel retten mit Expander und neuem Konus?

Das Manual zur Gabel habe ich mittlerweile gefunden, hier: http://www.truetemper.com/performance_tubing/technical.asp . Aufgrund des nicht ganz gerade abgelängten, aber zum Glück gratfreien Schaftes kann ich annehmen, dass der Monteur wenig Ahnung hatte, und die Aushärtezeit oder sonst irgendwas nicht korrekt eingehalten hat, ggf. auch die Reinigung nach dem Schleifen nicht ganz optimal war. Ich werde mir wohl noch mal 2K-Kleber besorgen müssen, und das Schaftrohr erneut mit dem Insert verkleben. Und einen neuen Konusring überlege ich mir noch, wenn ich das Verkleben hinter mir habe.

Vielen Dank schon mal für die Antworten!
 
AW: Carbongabel retten mit Expander und neuem Konus?

Und einen neuen Konusring überlege ich mir noch, wenn ich das Verkleben hinter mir habe.

Wahrscheinlich hat der Schaft leichtes Übermaß (Untermaß am Ring ist eher unwahrscheinlich), so dass sich der Monteur mit dem Schlitzen beholfen hat.

Wenn die Baustelle oben am Schaft beseitigt ist, der Ring ordentlich aufliegt und das Lager gut eingestellt ist sollte es wie schon gesagt keine negativen Auwirkungen haben, denn dann kann er sich nicht bewegen.
 
Zurück