• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Lenker kaputt?

GRXnate

Aktives Mitglied
Registriert
5 April 2020
Beiträge
105
Reaktionspunkte
86
Guten Tag,

Leider bin ich vor kurzem gestürzt und dabei hat es insbesondere meinen Lenker in Mitleidenschaft gezogen. Es handelt sich um einen EC70 Easton Aero Lenker. Ersatz ist schon geordert, aber mich würde eure Meinung mal zu den Abschürfungen interessieren, ist so ein Lenker eurer Meinung nach noch fahrbar?
 

Anhänge

  • IMG_0501.jpg
    IMG_0501.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 418
  • IMG_0500.jpg
    IMG_0500.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 384
Hilfreichster Beitrag geschrieben von solution85

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die Spuren im Lack sind nicht das Problem, die möglichen Risse im Inneren sind das Problem :)
 
Da hast Du dich aber ordentlich hingelegt. Da fehlt ja schon teilweise mindestens eine Lage Carbon. Damit sollte sich die Frage nach einem weiteren Gebrauch erledigt haben. Es sei denn Du fährst nur Oberlenker....
 
Wenn Lenkerband drum ist, dann sieht man das doch gar nicht mehr. Aus den Augen aus den Sinn. 🤓

Super Kommentar .. wie tief ist es denn ? Sieht oberflächlich aus . Ich würde ihn tauschen.

...eine selten dumme Antwort.
Soll vermutlich witzig sein. 😕
Es fehlt hier wirklich ein Sarkasmus-Smiley. Zwischen den Zeilen steht "Wie kann man sowas fragen, das Ding ist Schrott, schmeiß' weg das Teil."

Ich selbst hatte mit einem FSA-Basislenker aus Carbon auch mal einen Wegrutscher, allerdings ist da die Schramme deutlich kleiner, und da das ganze in einer Kurve mit eher wenig Geschwindigkeit passierte, und ich außerdem eben in Kurven da greife (die weitaus größere Schramme hat daher mein Unterarm abgefangen), hatte ich den zunächst vorübergehend am Zweitrad montiert. Das ganze auch nur, weil dieser Lenker von denen wirklich gut verarbeitet ist, und außerdem Carbon weniger wegen Gewichtsvorteile, sondern eher wegen der Formgebungsmöglichkeiten verwendet wurde (der Aeroteil ist wirklich extrem flach). Einen Lenker aus China, die billiger als die Aluvariante des Lenkers sind, hätte ich sofort zum Wertstoffhof gebracht. Der lädierte FSA ist immer noch dran und macht keine Probleme (im Übergangsbereich zum Flachstück ist der wohl eh Vollmaterial).
 
An einigen Stellen sind noch Spuren des Klebers vom Lenkerband. Wenn das Lenkerband durchgeschliffen ist und vom Lenker auch noch einige Lagen fehlen, warst Du nicht gerade langsam. Man könnte das vielleicht reparieren. Was mir aber mehr Sorgen machen würde, sind Risse neben dem Vorbau oder in der Biegung. Der Aufwand danach zu suchen ist teurer als ein neuer Lenker. Außer, Du kennst jemanden der das gratis macht. Vielleicht ist auch tatsächlich nichts weiter als die Schleifspuren. Risiko liegt bei 50:50
Ist ärgerlich, ich würde mich damit nicht trauen weiter zu fahren. Noch nicht einmal auf der Rolle. Bei einem Alu-Lenker würde ich auch nicht damit weiter fahren. Entweder entsorgen oder irgendwas dekoratives daraus machen.
Aus einer beschädigten Sattelstütze aus CfK habe ich zB. einen Küchenrollenhalter gebaut.

Ironie und Sarkasmus erkennt man doch in den meisten Beiträgen. Manchmal bin ich mir auch nicht sicher. In den weiteren Beiträgen löst sich das Rätsel dann oft auf.
 
Mir hat sich mal auf einer Abfahrt die Lenkerklemmung ruckartig verabschiedet und der Lenker löste sich im Vorbau.
Nur mit extrem viel Glück kam es nicht zum bösen Sturz!
Insofern meine ich dass ein Lenkerversagen einen Super-GAU darstellen würde und möglichst ausgeschlossen werden sollte, sofern dies im Bereich des Möglichen liegt. Lieber im Zweifelsfall einen geschrammten teuren C-Lenker durch einen günstigeren Alu-Lenker ersetzen als ein unkalkulierbares Risiko in Kauf zu nehmen.
Bei meinen Ritchey Evo Curve Lenkern hat die Carbon Version nur 50g weniger Gewicht als die Alu Version. Peanuts letztendlich ...
 
Es liegt dennoch auch immer an dem Verfasser solcher Postings, diese möglichst als "ironisch" zu kennzeichnen um Missverständnisse zu vermeiden, wenn es um sicherheitsrelevante Themen geht.

Auf der anderen Seite kann die Frage des TE bei einem derartigen Schadensbild sicherlich etwas komisch verstanden werden, denn der gesunde Menschenverstand dürfte nur zu einem Schluss kommen.

Lenker ist Schrott und gehört getauscht.
 
In welchem Krankenhaus darf man Dich dann besuchen ?
Hoffentlich in keinen, denn ich würde sowas nicht mehr fahren.

Es liegt dennoch auch immer an dem Verfasser solcher Postings, diese möglichst als "ironisch" zu kennzeichnen um Missverständnisse zu vermeiden, wenn es um sicherheitsrelevante Themen geht.

Auf der anderen Seite kann die Frage des TE bei einem derartigen Schadensbild sicherlich etwas komisch verstanden werden, denn der gesunde Menschenverstand dürfte nur zu einem Schluss kommen.

Lenker ist Schrott und gehört getauscht.
Ich frage mich, was die Verfasser solcher Fragen denken. Hier kann Hinz und Kunz schreiben. Wenn hier einer schreibt so ein Lenker ist noch in Ordnung, aber auf der nächsten Fahrt bricht er und der Fahrer verletzt sich dadurch schwer, was dann?
 
In dem Fall ist halt einfach Schluss mit dem Lenker und insofern könnte man das schon als Ironie verstanden haben.

@GRXnate nicht mehr benutzen!
 
Zurück