Guten morgen.
seit einiger Zeit schwanke ich zwischen diversen Einsteiger Crossrädern und hatte mich jetzt schon längere fest gelegt für das Scott Speedster CX 20. Zur Wahl stand noch das Crux E5 oder das Canyon Crossrad. Preislich war das Limit 1500, auch wenn das Scott leicht drüber liegt.
Ich habe nur das Specialized bisher live gesehen. Das Scott nur aus Internetbildern. Durch ein Posting im Nachbarforum bin ich unsicher geworden. Dort wurde die Kabelführung angesprochen und ein Blick auf die Produktbilder zeigt mir, dass die Züge am Tretlager wirklich etwas fragwürdig verlegt wurden. Ich gehe davon aus, dass das so aussehen wird, wenn ich mich für das Scott entscheide. Da das Rad auch bei Salz und Winter, Matsch und Schnee zum Einsatz kommen soll, frage ich mich, ob das nicht eine Einladung an Korrosion und Lackproblemen ist.
Eigentlich gefällt mir das Scott farblich und von der Geometrie her wirklich gut, aber das macht mich unsicher.
Der Link führte hier her: http://cubics.sakura.ne.jp/cube36/wp-content/gallery/scott2016/scott20150902_025.jpg
Das Rad habe ich sonst immer nur von der Antriebsseite her gesehen, dachte auch, die Züge seien alle innenverlegt. Scheint offenbar aber doch nicht der Fall zu sein.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben. Ich finde das sehr komisch, da das Specialized deutlich aufgeräumter aussieht:
http://brimages.bikeboardmedia.netd...6-Specialized-Crux-disc-cyclocross-bike05.jpg
(die Alu Version sieht genauso aus)
seit einiger Zeit schwanke ich zwischen diversen Einsteiger Crossrädern und hatte mich jetzt schon längere fest gelegt für das Scott Speedster CX 20. Zur Wahl stand noch das Crux E5 oder das Canyon Crossrad. Preislich war das Limit 1500, auch wenn das Scott leicht drüber liegt.
Ich habe nur das Specialized bisher live gesehen. Das Scott nur aus Internetbildern. Durch ein Posting im Nachbarforum bin ich unsicher geworden. Dort wurde die Kabelführung angesprochen und ein Blick auf die Produktbilder zeigt mir, dass die Züge am Tretlager wirklich etwas fragwürdig verlegt wurden. Ich gehe davon aus, dass das so aussehen wird, wenn ich mich für das Scott entscheide. Da das Rad auch bei Salz und Winter, Matsch und Schnee zum Einsatz kommen soll, frage ich mich, ob das nicht eine Einladung an Korrosion und Lackproblemen ist.
Eigentlich gefällt mir das Scott farblich und von der Geometrie her wirklich gut, aber das macht mich unsicher.
Der Link führte hier her: http://cubics.sakura.ne.jp/cube36/wp-content/gallery/scott2016/scott20150902_025.jpg
Das Rad habe ich sonst immer nur von der Antriebsseite her gesehen, dachte auch, die Züge seien alle innenverlegt. Scheint offenbar aber doch nicht der Fall zu sein.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben. Ich finde das sehr komisch, da das Specialized deutlich aufgeräumter aussieht:
http://brimages.bikeboardmedia.netd...6-Specialized-Crux-disc-cyclocross-bike05.jpg
(die Alu Version sieht genauso aus)