AW: Canyon Schriftzug nicht schön
Das ist doch Kinderkram und Tanderadei.
Ich weiß, wovon ich rede... - also ich meine den Kinderkram.
Hab derer ein paar - andere würden sagen etliche.
(Die drei Punkte :...[für die, die nicht lesen können], sind eine Angewohnheit meiner einer)
Also: Entweder es fährt, oder es fährt nicht - also Wohlfühlen oder Nichtwohlfühlen, das ist hier die Frage - es gab oder gibt Menschen, die uns hier einige Jahrhunderte voraus waren, und sind, und sein werden, schließlich waren sie vor uns da, keine Chance also.
Nicht alles was alt und staubig ist ist schlecht, und manchmal hat Shakespaere viellleicht nicht gerade recht, aber gute Ideen..
Wenn sich irgend jemand am Schriftzug stört - apropos gestört... ... ...
Also: Es gibt die theoretische Möglichkeit des Umspritzens, will sagen, das Innere mag im Verborgenen liegen, was oftmals Glaubensache ist(...), nichts desto trotz ist die Eigenschaft einer Sache, und es dreht sich hier um nicht mehr und nicht weniger, als um eine banale aüßerliche Eigenschaft - und Sache - nichts weiter als das , was der Betrachter oder die Betrachterin zu sehen meint (oder meint zu sehen oder zu fühlen glaubt), zugegebenermaßen bin auch ich eitel - wirklich! (müßten eigentlich drei ! sein!), es geht nur um einen Schriftzug!
Wen die Wahl der Schrift des Rahmenbauers langsamer macht, sollte sich selbst etwas öfter mal hinterfragen (oder Schach spielen).
Wen's denn wirklich stört und zu schnellerem unmutgeladenem Herzschlag treibt, sollte einfach (ja: EINFACH, denn so ist's) zu Farbe und Pinsel greifen und jeglich ungeliebtes Schriftbild, halt, da versteht ja keiner und niemand nicht...
Also, in Anbetracht der abscheulichen (Farb-) Verbrechen der späten achtziger und frühen neunziger deucht es micht, als wäre die erwähnte Designveränderung eher eine Nichtigkeit.
Ob horizontal oder quer, was macht das schon - die Welt, und Fahrradwelt, hat wichtigere Probleme, oder hat da jemand zu viel Zeit, oder Geistesreichtum?
Im Djungel der Label ist gleichermaßen der alte und neue Schriftzug, für mich, angenehm unauffällig und nüchtern.
Da kann ich über das für den einen oder anderen verdammenswerte waagerechte oder vergangene schnörkelige schönschriftmäßige Schriftbild hinwegsehen - nicht, das ich beide oder eines von beiden toll fände, aber richtig gräßlich find ich keines von beiden.
Schaut mal, was es an grauselig farbigem an, nur beispielsweisem an Colnago-Rahmen, gibt, welche für viel Geld auch heute noch den Besitzer wechseln.
Jene Rahmen sind unbestritten einzigartig in ihrer Qualität (und Hässlichkeit - für mich zumindest).
Außer tiefgläubigstem Geschichtsbewußtsein vermag wohl nicht anderes zu solchen irrsinnigen Taten zu verleiten.
Denn das Auge fährt immerhin mit - damals wie heute.
Gemessen an dem, was es gab und was sein könnte, ist der status quo eher erträglich und zeitlos, im Gegensatz zu schon dagewesenem.
Ich, für meinen Teil, habe mir jüngst, "trotz" des Schriftzuges, einen neuen Ultimate CF 10 Rahmen gegönnt - schließlich gibt es schlimmeres - oder etwa nicht?
Wenn ich darauf sitze und gleite, sehe ich allenfalls den Vorbau, von oben und VR-3 approved, und das langt mir...
Seid gegrüßt und erfreut Euch an dem, was ist, und seid nicht verzagt ob dem, was nicht ist oder sein könnte.