• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Roadmaster Ultimate bei ebay

Huch,

kommen die nicht alle aus Taiwan?
Ich hätte gedacht, so bis 600€ wäre o.K., also ehrlich, ab 400€ schon zuviel?

Gruß,

Heiner.
 
Na da müßte er ja jetzt schon aussteigen.
Also 600 max., immerhin Record - Komponenten und keine ganz schlechten Laufräder. Wie kommst du auf vier Jahre?

Btw: wenn es bei dem in der Bude so staubig ist (wie das ganze Rad), kann es mit der Pflege nicht weit her sein ;)
 
andi79 schrieb:
Na da müßte er ja jetzt schon aussteigen.
Also 600 max., immerhin Record - Komponenten und keine ganz schlechten Laufräder. Wie kommst du auf vier Jahre?
"Komplette Campagnolo Record/Chorus (2002) Ausstattung"
Es gibt jetzt (also 2005) schon 2006er Campa-Komponenten zu kaufen.
Außerdem schreibt der Anbieter nicht, welche Komponenten genau aus der Record-Gruppe sind. Eventuell isses nur die Kette. Also muß man aus Selbstschutz von überwiegend Chorus ausgehen. Merke: lohnte es sich, zu schreiben, welche Komponenten aus der Record stammen, hätte er es getan.
Und ja, ich bin der Meinung, der Hobel ist jetzt schon überbezahlt.

Btw: wenn es bei dem in der Bude so staubig ist (wie das ganze Rad), kann es mit der Pflege nicht weit her sein ;)
Das kommt erschwerend hinzu.

Hth,
E.:wq​
 
Ich kann zu dem Rad einiges sagen. Ich hatte exakt das gleiche. Das beste was ich je hatte. Vom Fahrgefühl und von der Steifigkeit. Es hatte einen super Geradeauslauf, wie auf Schienen. Die Farbe hat mir gut gefallen, dieses Silberbergrau.
Ich hab's kaputt getreten. Am Tretlager gab's einen Riss. Der Arnold hat es mir nach vier Jahren anstandslos ersetzt.
Nun weiß ich nicht, ob ich der einzige war, dem das passierte. Die von Canyon meinten, es sei einmalig.
Zu bemerken ist noch, dass die Aufkleber sich nicht unter Klarlack befinden und somit sehr empfindlich sind.
Kaufen würde ich es nur mit Original-Rechnung. Falls es ebenso einen Haarriss an einer Schweissnaht hat. Dann reicht die Zeit zur Reklamation beim Arnold oder auch nicht. Der Arnold gibt 5 Jahre Garantie auf den Rahmen. Dann gibt es einen neuen Rahmen für Umme.

L.
 
Zurück