• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

Vollständige Seite anschauen…

Anzeige

Re: Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker
Ich habe es jetzt einfach bestellt und probiere es aus ob es ohne Update geht.
Kurze Rückmeldung: ich habe die Wireless Einheit verbaut und konnte meinen Wahoo direkt verbinden ohne Update. Auch die Shimano App konnte ich direkt verbinden, die hat mir auch angezeigt, dass meine DI2 auf dem aktuellsten Stand ist.

Einbau ist super einfach. Nur den Verbinder unter dem Lenker entfernen und durch die Einheit ersetzen. Fertig
 
Ich würde dann auch gerne meine Erfahrungen bzgl. der Wireless Einheit teilen.

Nach den ganzen Meldungen bzgl. Problemen, bin ich etwas vorsichtig an die Sache gegangen:

Ich habe mir auf der Seite von Shimano die Windows Version geladen (Version 5.xxx). Habe dann das Fahrrad angeschlossen und wollte, bevor ich die Einheit verbaue, erstmal prüfen ob die einzelnen Komponenten auf dem neusten Softwarestand sind. Leider erhielt ich folgende Fehlermeldung:

Diese Software ist nicht kompatibel mit dem SM-BCR2. Bitte schließen Sie ein kompatibles PC-Verbindungsgerät an.

Gott sei dank gibt es ja Google und dort habe ich den Hinweis gefunden, dass man die Version 4.xxx benötigt und diese im Archiv auf der Shimano Seite zu finden ist (persönlich finde ich das etwas komisch, aber naja). Also die Version 4 geladen, das Fahrrad angeschlossen und siehe da… Verbindung konnte hergestellt werden. Alle Komponenten waren auf dem aktuellsten Softwarestand.

Also…Verbindung zwischen Laptop und Fahrrad wieder getrennt und dann die Wireless Einheit angeschlossen (hatte mir extra zur Wireless Einheit dieses Shimano Werkzeug bestellt - hätte ich mir aber schenken können, da dies auch im Lieferumfang des Fahrrads war). Dann habe ich den Laptop wieder ans Fahrrad angeschlossen und geprüft, ob die Wireless Einheit ein Update benötigt. Dies war auch der Fall und so habe ich dann das Update per Laptop durchgeführt.

Anschließend habe ich dann den Edge1040 angemacht und die Di2 Einheit als Sensor hinzugefügt. Das lief reibungslos und ich wurde auch direkt gefragt, ob ich die zusätzlichen Tasten der Schaltung konfigurieren möchte. Auch das hat wunderbar funktioniert.

Gestern Abend wollte ich dann die Handy App mit der Einheit koppeln. Mir wurde auch die Einheit angezeigt und die Kopplung gestartet, aber es ist fehlgeschlagen. Keine Ahnung woran es liegt. Ich werde es die Tage noch mal testen…wenn ich wieder genügend Resilienz für sowas zur Verfügung habe.
 
Hallo zusammen,

ich stehe grad zwischen der Entscheidung mir ein Zweitrad anzuschaffen oder aber mein Tarmac SL 6 zu verkaufen und auf ein Defy Pro 1 zu switchen, mit zwei Laufradsätzen. Das Defy bin ich in M gefahren und hat sich gut angefühlt.
Alternativ würde ich mein SL6 behalten und mit zusätzlich ein Grail

Grail CF SLX 8 Di2​

fürs grobe anzuschaffen auch vor dem Hintergrund des fetten Rabatts.
Ich hatte das vorherige Grail bis es einen Totalschaden hatte in Gr. M.
Meine Maße sind 183 SL 83, also eher kürzere Beine.
Würde das M oder L besser passen ? Mein Sattel ist relativ weit nach vorne gestellt, komme damit besser klar.
Das SL6 fahre ich in 56 mit 110er Vorbau und 165 Kurbel

Danke euch
 
Definitiv M beim Grail.
Ich habe meins (L) blind gekauft, aber größer dürfte es nicht sein (185 / 89).
Habe übrigens auch ein CF SLX Di2
 
Wenn Du das SL6 nicht wirklich gut verkaufen kannst, würde ich es halten und das Grail in M dazu nehmen.
Ein 2tes Rad ist immer gut, wenn eins mal was hat. Das Grail kann alles aber es ist am Ende doch ein Gravel und immer LRer switches ist nicht unbedingt komfortabel. Der aufgerufene Kurs ist wirklich gut und grössentechnisch weisst nur Du was für Dich am besten ist, gefühlt sollte M Dir aber passen. Bedenke auch das Canyons Grössenberatung häufig gerne zu "gross" tendiert....
 
Ah sorry, meinte beim Grail eher S statt M anstatt M und L. Größenratgeber zeigt M an aber hart an der Grenze zu S was Schrittlänge angeht.
 
Hat hier denn jemand das neue Grail und das bisherige Grail und kann seine Messungen zur Größe teilen? Nur nach Tabelle haben die ihre Kleidergrößen weiter aufgeblasen?
 
Wird Zeit für das neue Grail wie es Valteri beim Unbound gefahren hat
 
Hat hier denn jemand das neue Grail und das bisherige Grail und kann seine Messungen zur Größe teilen? Nur nach Tabelle haben die ihre Kleidergrößen weiter aufgeblasen?
Hi, ich bin das "alte" Grail in XL gefahren und habe mich beim neuen für das L entschieden. Bin 190cm groß mit 91cm SL
 
Heyho zsm
Ich geh zwar davon aus, dass Rabatte auf Räder nicht vorhergesagt werden können, aber hat jemand zufällig nen Tipp bezüglich des Grail Cf Slx 8 AXS? Sein Shimano Partner is ja aktuell runtergesetzt wegen neuer GRX Schaltgruppe, bahnt sich da bei Sram viell ähnliches an? Soweit ich weiß ist die Force AXS erst ein Jahr alt, also wird da erstmal nichts neues kommen. Meine Vermutung is, dass das Grail an sich gut läuft auch ohne Rabatte erstmal; wenn dann wahrscheinlich erst zum Winter hin.
Gerne auch eure Spekulationen dazu
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen