• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Ultra Torque Umbau

ulilu

Neuer Benutzer
Registriert
29 August 2010
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
habe schonmal ein wenig geblättert auf dieser Seite und auch sonst im Netz, aber so richtig nichts zufriedenstellendes gefunden. Ich möchte in meinen Renner eine C. Ultra Torque Kurbel/Innenlager montieren, zur Zeit ist noch eine Shimano Hollowtech drin.Das Gehäuse ist vermutlich "normal", d.h. 68mm/BSA.
Hab aus unzuverlässiger Quelle gehört, dass der Rahmen (in meinem Fall ein C´dale CAAD9 aus 2009) noch sonst wie "vorbereitet" sein müsse, da sonst aufwendige Nachfräsearbeiten erforderlich werden. In dem Zusammenhang ist auch das Stichwort BSC -Maß gefallen, was mir nun überhaupt nichts sagt. Auf sowas habe ich auch keine Lust, ist mir als Freizeitschrauber zu kompliziert. Ich stell mir vor:Shimano runter, Campagnolo drauf und gut is!?
Was muss ich beachten?? Vielen Dank schonmal, liebe Wissenschaftler:)
 
AW: Campagnolo Ultra Torque Umbau

Gehört eigentlich bei jedem Lager dazu, dass der Rahmen ordentlich vorbereitet ist, sprich: Das Gehäuse von anhaftendem Lack an den Seiten befreit u. ggf. plangefräst wird, um einen absolut planparalellen Sitz der Schalen und damit der Lager zu erreichen, damit diese auch lange durchhalten und nicht vorzeitig die Grätsche machen.
Wenn dein Rahmen damals also ordentlich vorbereitet wurde dann klappt es, sonst muss ein kundiger Händler noch mal Hand anlegen.
 
AW: Campagnolo Ultra Torque Umbau

So ists, wenn Dein Rahmen schon bei der Montage ordnungsgemäß plangeräst wurde, dann kannst du einfach Lager schalen und Kurbel tauschen. Wenn nicht (also wenn Lack noch an den Flanken vom Tretlagergehäuse ist), dann müstest Du den Rahmen vom Händler berarbeiten lassen.
 
AW: Campagnolo Ultra Torque Umbau

Na dann kauf ich das ganze Zeug und probiers mal:D
Dankeschön für die Antworten. Eine geht noch vielleicht: Braucht man tatsächlich diesen Kettennieter für 150 Euros für die 11fach Ketten oder tuts auch einer, den man so im Keller hat? Viele Grüße
 
AW: Campagnolo Ultra Torque Umbau

Wegen Kettennieter hab ich keine Ahnung, ich würde mir aber ein Kettenschloss für 11-fach besorgen. Mach ich bei den 10-fach Recordketten auch immer.
 
AW: Campagnolo Ultra Torque Umbau

Sollte der Tag gekommen sein, an dem ich kleiner Technikwurm dem Meister der Radtechnik einen Tip geben kann :eek: ?

Ja doch :), denn 11fach ist für mich absolutes Neuland, da ich es nicht fahre. Aus den Beiträgen im TF entnahm ich mal, dass die Jünger dort darauf warten, es nur noch nicht verfügbar ist.
 
Zurück