• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

campagnolo neutron Bremsflanken mit Metallspänen...

  • Ersteller Ersteller tobifauss1977
  • Erstellt am Erstellt am
T

tobifauss1977

...Hallo liebes Forum,

habe heute beim Auseinanderbauen meines Radels bemerkt, dass die Campgnolo neutron Felgen winzige, wie eingebackene bzw. festgebackene Metallspäne (vermutlich von der Felge selbst Aluspäne) aufweisen. Die Beläge bestätigen das, dort sind vereinzelt auch Späne zu sehen.

Meine erste Aktion war, neue Bremsbeläge auf die Bremsen.

Nun sollte ich doch auch die Späne von der Felge entfernen, damit ich die nicht gleich wieder in den Belägen habe, ganz abgesehen vom Verschleiß der guten Felgen....

Was habt ihr dagegen gemacht bzw. was soll ich wie tun.

Vielen Dank.

Grüße.

Tobi
 
AW: campagnolo neutron Bremsflanken mit Metallspänen...

Von Mavic gibt es einen Felgenreinigungsklotz, damit sollte dein Problem zu beheben sein.
 
AW: campagnolo neutron Bremsflanken mit Metallspänen...

Dank Dir für den Tipp.

Habe gleich mal geschaut und als einzigen Brügelmann als Anbieter gefunden.

Das Teil ist leider ausverkauft....

Hat jemand noch einen anderen link, wo man das ordern kann?

Aus was für einem Material ist den der Felgenreinigerklotz.

Grüße.

Tobi
 
AW: campagnolo neutron Bremsflanken mit Metallspänen...

mit einer Lage feinem Sandpapier über den Bremsgummi gehn, dürfte den gleichen Effekt erzielen ... bzw. vorbeugend wirken
 
AW: campagnolo neutron Bremsflanken mit Metallspänen...

KoolStop Bremsbeläge fahren und schon ziehst du keine Späne mehr aus der Felge. Meine Erfahrung seit vielen tkm.

Gruß

René
 
AW: campagnolo neutron Bremsflanken mit Metallspänen...

Danke Jungs für die Tipps.

Sandpapier und Raspel lass ich dann mal lieber von der Felge weg.

Habe es mal mit der feinsten Stahlwolle versucht...nimmt nur den Bremsgummitreck weg...die Späne sind reingebacken.

Hab mir nun den Mavicklotz bestellt...schau mr mal!

Grüße.

Tobi
 
AW: campagnolo neutron Bremsflanken mit Metallspänen...

Danke Jungs für die Tipps.

Sandpapier und Raspel lass ich dann mal lieber von der Felge weg.

Habe es mal mit der feinsten Stahlwolle versucht...nimmt nur den Bremsgummitreck weg...die Späne sind reingebacken.

Hab mir nun den Mavicklotz bestellt...schau mr mal!

Grüße.

Tobi

Du sollst die Raspel nicht für die Felge, sondern für die Bremsbacken nehmen! Und ja in den Bremsbacken sitzen viele Späne die du auch nicht mit einer Raspel rauskriegen wirst. Das geht nicht nur dir so und ist völlig normal.
 
AW: campagnolo neutron Bremsflanken mit Metallspänen...

Is schon klar...das mit der Raspel und Sandpapier.

In meinem Fall sind die Bremsbeläge so oder so bald am Limit...da hab ich mir gleich neue gekauft. So war die Frage, wie ich die eingebackenen Späne von der Felge bekomme.

Werde nun öfter mal auf die Klötze schauen, und bei 'Bedarf die Raspel aus der Kiste holen.

Schönen Abend.

Tobi
 
AW: campagnolo neutron Bremsflanken mit Metallspänen...

... Und ja in den Bremsbacken sitzen viele Späne die du auch nicht mit einer Raspel rauskriegen wirst. ...
AUs den Belägen muss man die darin sitzenden Aluspäne ggf. mit einem spitzen Gegenstand herausoperieren. Ist nämlich gut möglich, dass auch in deinen neuen Belägen bald wieder Späne drin sind.
 
Zurück