chocogourmet
Neuer Benutzer
- Registriert
- 13 Februar 2016
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe ein altes Rennrad (schätzungsweise 1970-1980) aufgetrieben und möchte es wieder fit machen. Da es nur ein Gelegenheitsrad sein soll, natürlich möglichst ohne Kosten
Meine Frage ist bezüglich des Innenlagers.
Zu dem eingebauten Lager kann ich nur sagen, dass Campagnolo 70 SS drauf steht. Nach der kompletten Reinigung siehts wieder gut aus und wurde meines Wissens nach auch kaum gefahren.
Ist es grundsätzlich sinnvoll, so ein altes Konuslager zu behalten oder ist ein billiges Patronenlager wie Shimano BB-UN26 einfacher und besser in der Handhabung??
Bin kein Fahrrad-Profi, deshalb bitte keine Schelte für blöde Fragen =)
Grüße
ich habe ein altes Rennrad (schätzungsweise 1970-1980) aufgetrieben und möchte es wieder fit machen. Da es nur ein Gelegenheitsrad sein soll, natürlich möglichst ohne Kosten

Zu dem eingebauten Lager kann ich nur sagen, dass Campagnolo 70 SS drauf steht. Nach der kompletten Reinigung siehts wieder gut aus und wurde meines Wissens nach auch kaum gefahren.
Ist es grundsätzlich sinnvoll, so ein altes Konuslager zu behalten oder ist ein billiges Patronenlager wie Shimano BB-UN26 einfacher und besser in der Handhabung??
Bin kein Fahrrad-Profi, deshalb bitte keine Schelte für blöde Fragen =)
Grüße