• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo-Ergopower-Griff: Aluminium-Mutter der Griffbandage wegkorrodiert

Cfckler

Aktives Mitglied
Registriert
8 Dezember 2005
Beiträge
188
Reaktionspunkte
1.111
Beim Wechseln des Lenkerbandes heute fiel mir auf, dass am linken Ergopower der Kopf der Aluminium-Mutter der Bandage fast vollständig wegkorrodiert ist. (Rechts ist merkwürdigerweise alles OK)
Der Rest der Mutter ist mit dem Gewindestift der Bandage untrennbar miteinander verbacken, das Torx-Profil ist nicht mehr vorhanden.

IMG_5743.jpg


ec-sr103-campagnolo-fixing-clamp-kit-for-ergopower-levers-1143720a.jpg


Wie kriege ich den Griff vom Lenker runter?
Evtl probieren, ein paar Tropfen Salzsäure oder Natronlauge in die Vertiefung des Griffes zu geben und auf den Rest der Mutter einwirken zu lassen, bis ich den Griff nach vorne abziehen kann... Hat jemand eine bessere Idee?
 

Anzeige

Re: Campagnolo-Ergopower-Griff: Aluminium-Mutter der Griffbandage wegkorrodiert
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Recordfahrer

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Beim Wechseln des Lenkerbandes heute fiel mir auf, dass am linken Ergopower der Kopf der Aluminium-Mutter der Bandage fast vollständig wegkorrodiert ist. (Rechts ist merkwürdigerweise alles OK)
Der Rest der Mutter ist mit dem Gewindestift der Bandage untrennbar miteinander verbacken, das Torx-Profil ist nicht mehr vorhanden.

Anhang anzeigen 1150087

Anhang anzeigen 1150092

Wie kriege ich den Griff vom Lenker runter?
Evtl probieren, ein paar Tropfen Salzsäure oder Natronlauge in die Vertiefung des Griffes zu geben und auf den Rest der Mutter einwirken zu lassen, bis ich den Griff nach vorne abziehen kann... Hat jemand eine bessere Idee?
Wenn der Kopf der Hülsenmutter fehlt, sollte das Ganze ohnehin keinen Halt mehr haben - ich würde in die ohnehin vorhandene Kerbe des Gewindebolzens einen Schlitzschraubenzieher setzen und mit wohldosierten Hammerschlägen die verbackene Einheit nach hinten austreiben, bis der Bolzen am Lenker ankommt, dann solltest Du den Hebel nach vorne wegziehen können. Als Ersatz könnten Schellen für Sram Schremer funktionieren, die Campa Teile dürften teuer sein.
 
Wenn der Kopf der Hülsenmutter fehlt, sollte das Ganze ohnehin keinen Halt mehr haben - ich würde in die ohnehin vorhandene Kerbe des Gewindebolzens einen Schlitzschraubenzieher setzen und mit wohldosierten Hammerschlägen die verbackene Einheit nach hinten austreiben, bis der Bolzen am Lenker ankommt, dann solltest Du den Hebel nach vorne wegziehen können. …

Supertip, danke. Hatte nicht auf dem Radarschirm, dass zwischen Bolzen und Lenker etwas Luft ist.
 
Zurück