AW: campa ergos abstand ...
Um das klar zu stellen:
Mein Kommentar bezog sich auf die beiden Vorposter, nicht auf Deine Frage.
Zur Frage:
So unterschiedlich sind die Griffflächen nicht, wenigstens nicht in ihrer Ausdehnung. Die Form unterscheidet sich halt so, dass man m.E. bei den Ergos nicht so gemütlich auf das Horn greifen kann, dafür der Daumen in Bremsgriffhaltung nicht so abgespreizt wird wie bei den STI. Der Lenker hat da einen wesentlich größeren Einfluss. Ein Deda anatomic ergibt mit Ergos eine sehr lange, gerade Linie, auf der Du Deine Hand lagern kannst, ein STI bildet eigentlich immer eine Mulde, weshalb viele vielleicht tendenziell länger greifen. Die Mulde unter dem Handballen ist unangenehm.
Insgesamt wäre Deine Vermutung zwar nachzuvollziehen, ich glaube aber nicht an relevante Unterschiede.