• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Bremsbelag nicht winkelverstellbar?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1713
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1713

Bei meinen Veloce Skeleton Bremsen sind nur so Standardbeläge dabei, die nicht winkelverstellbar sind. :mad:
Ab welcher Gruppe gibt es winkelverstellbare Bremsschuhe für Campa und wo kann man komplette Bremsschuhe bekommen, also nicht nur die Beläge, sondern mit Halter? :confused:
 
AW: Campa Bremsbelag nicht winkelverstellbar?

Das sind doch diese:

551861_1.jpg


was verstehst Du denn unter winkelvertstellbar ? Die lassen sich doch sehr wohl auf der Felge justieren.
 
AW: Campa Bremsbelag nicht winkelverstellbar?

Die lassen sich nur in der Höhe im Langloch des Bremsschenkels ausrichten, da die Scheiben flach sind. Da die Bremsbohrungen meiner Erfahrung nach nie ganz exakt in der Felgenlaufrichtung liegen, steht die Bremse immer leicht winkelversetzt zur Felge. Somit kommt ein Belag mit der vorderen, der andere mit der hinteren Spitze zuerst auf die Felge. Durch die Radiusbewegung des Bremsschenkels setzen die Beläge weiterhin nicht flächig auf, sondern nur mit einer Kante.
Beide Punkte kann man mit einem winkelverstellbaren Belag ausgleichen, der eine ballige Auflagescheibe hat (vgl. V-Brakes bei den MTB`s). Bei Shimano haben alle RR-Beläge ab Ultegra diese Winkelverstellung. Gibts das bei Campa nicht?
 
AW: Campa Bremsbelag nicht winkelverstellbar?

Ich hab nur eine Centaur mit getrennten Bremsgummis und -köpern. Da sind die Unterlegscheiben leicht ovalisiert. Bist Du Dir sicher, dass die bei der Veloce wirklich plan sind ?

Justage war bei mir aber auch gar kein Problem, ich stelle sie immer mit einer Montageghilfe von TACX ein, da liegen die Bremsgummis mehr oder weniger bereits plan und korrekt auf an, bevor man sie endgülig festschraubt.
 
AW: Campa Bremsbelag nicht winkelverstellbar?

Die Winkeljustierung gibt es nur bei Wechselschuhen und die sind erst ab Centaur Serie. Bei weichen Belägen passt sich der Winkel mit dem ersten Verschleiß allerdings auch selbstständig an ;) und auf den Festbelägen ist ja reichlich Fleisch.
 
AW: Campa Bremsbelag nicht winkelverstellbar?

Ist klar, aber ich will nicht erst den Belag in Form bremsen. :D
Kann man die Centaur irgenwo einzeln bekommen? Ich finde im Netz überall nur die Gummis ohne Schuhe.
 
AW: Campa Bremsbelag nicht winkelverstellbar?

Koolstop Beläge gibt es auch für die Campanorm mit und ohne Schuhe. Es gibt keinen Grund da Shimano-Norm Schuhe dran zu montieren.
 
AW: Campa Bremsbelag nicht winkelverstellbar?

Die Bremsen sind nagelneu, es geht daher nur um die Bremsschuhe. Shimano passt nicht wirklich (Schraubendurchmesser ist kleiner und incl. aller Scheiben schmaler). Würde zwar gehen, ist aber gebastelt und wohl auch nicht ganz konform :D .
Bei Brügelmann weiss man leider nie, ob die alles an Lager haben, was im Katalog ist. Ich denke, Swissstop von bike-componenets wird werden, wobei bike-palast natürlich den Hammerpreis hat.
Danke für die Infos.
 
AW: Campa Bremsbelag nicht winkelverstellbar?

Die Bremsen sind nagelneu, es geht daher nur um die Bremsschuhe. Shimano passt nicht wirklich (Schraubendurchmesser ist kleiner und incl. aller Scheiben schmaler). Würde zwar gehen, ist aber gebastelt und wohl auch nicht ganz konform :D .

Alles klar, bei Rennbremsen geht es also nicht problemlos.


Wie schaut es bei den Campa Mini V-Brakes aus, kann man hier problemlos shimanokompatible Bremschuhe verbauen. Oder passt das auch wegen dem Langloch nicht vernünftig?
 
Zurück