• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Busch + Müller Big Bang Scheinwerfer

Cin-Cinelli

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2009
Beiträge
255
Reaktionspunkte
0
Wer hat Erfahrungen mit dieser Lampe? Bisherige Lampen taugten bei mir alle nur extrem bedingt. Entweder die Batterie / Akku war nach wenigen Stunden leer, meist natürlich weit früher als herstellerseitig angegben.

Naja, also kurz gesagt: Wer mit dieser Lampe im Preis eines Einsteigerrennrades Erfahrungen?

Gedacht nicht für Straße, sondern fürs MTB, wo man das Gelände vor sich wirklich sieht und auch Schlaglöcher bei Tempo 30 kmh noch gescheit ausweichen kann. Straßen/Verkehrszulassung ist vorhanden, was als RR Lampe auch noch wichtig wäre.
 

Anzeige

Re: Busch + Müller Big Bang Scheinwerfer
AW: Busch + Müller Big Bang Scheinwerfer

Ich hab sowas nicht, aber ich habe gerade mal geschaut was das für eine Lampe ist.
Kostet etwa 600€ im Internet. Nicht gerade günstig für eine Lampe. :D
Im Strassenverkehr würde ich die aber nicht nehmen, könnte mir vorstellen, dass die den Gegenverkehr blendet.
Im Wald braucht man sowas, wo´s richtig dunkel ist.
Oder kauf dir eine Nachtsichtbrille, müsste doch drin sein für 600Euro.;)
 
AW: Busch + Müller Big Bang Scheinwerfer

Mein Tipp: Lass die sportliche Fahrerei im Dunkeln mit normalen Funzeln und leider erhält man selbst in der 300 Euro Kategorie noch so manche Funzel. Eigentlich gehört das Thema eh in den Technikbereich. Aber egal.

Ich hab eine 15 Lux Lampe und die reicht wirklich nur aus, um moderat im Dunkeln "heim zu fahren", Losfahren macht damit keinen Spaß. Eher eine Positionslampe für Entgegenkommende Radler und genau die musst du im Dunkeln einplanen, also eine Leuchte haben, die wirklich 50m nach vorn komplett ausleuchtet, um solche Hanswurschte oder unbeleuchtete Jogger erkennen zu können, wenn du mal fern der Straße fährst, was man im Dunkeln häufig macht, nämlich auf Feld/Wirtschaftswege ausweichen, die asphaltiert sind.

Also dieses BuschMüller Teil wäre mir zu teuer, daher verzichtet ich 4 Tage die Woche aufs Radfahren und laufe, Fr bis So kann ich dann das Rad bemühen, wenn es schön hell ist :daumen:
 
AW: Busch + Müller Big Bang Scheinwerfer

Ich hab´ mir vor drei Jahren die Lupine Edison 10 geholt. Ohne StVZO, aber für Nightrides durch den Wald optimal - und klein und leicht.

Gruß, Paule

P.S.: Leuchtdauer bei 10W zehn Stunden, bei 16W sechseinhalb Stunden (Herstellerangabe und Tatsache)
 
AW: Busch + Müller Big Bang Scheinwerfer

Fürs MTB würde ich mich auch eher bei Lupine umsehen, da StVZO egal ist. Bin sehr viel im Dunklen unterwegs und fahre mit ner Lupine Tesla am Helm, reicht für meine Bedürfnisse vollkommen. Mit 340 € meiner Meinung nach für die Lichtleistung vollkommen in Ordnung. Selbst auf der Straße gehts noch ganz gut, Stufe 1 in der Stadt und nicht direkt die entgegenkommenden Fahrer anstarren. Offroad gibts dann entweder Stufe 2 oder 3, je nach Weg bzw. Gelände.
 
AW: Busch + Müller Big Bang Scheinwerfer

Im MTB-news Forum gibt es eine eigene ausfürliche Seite, die sich hauptsächlich mit der Beleuchtung für den Wald beschäftigt, hab ich auch schon Stunden drin verbracht.

Für den Anfang hab ich mir ne Fenix LD20 geholt, reicht im Wald auf Wegen für über 4 Stunden bei halber Leistung mit 2 Mignon Akkus. Bei voller Leistung immerhin noch über 2 Stunden. Lampe kostet um die 50€ und gibt schon recht ordentlich was her. Noch Sanyo Eneloop und passendes Ladegerät, eine Sigma Karma Halterung und etwas Fahrradschlauch dazu, bist Du unter 100€ geblieben. Für richtige Trails ist es aber noch zuwenig.

Die Big Bang gibt es ja auch mit der StVZO zugelassenen Streuscheibe.
 
AW: Busch + Müller Big Bang Scheinwerfer

Die Big Bang gibt es ja auch mit der StVZO zugelassenen Streuscheibe.
Andersherum: Die Big Bang ist StVZO konform und die Streuscheibe darf nicht auf der Strasse benutzt werden:

http://www.bumm.de/index.html?docu/197-faq.htm
Mit dem sogenannten Off-Road-Fluter, einer Vorsatzlinse aus Kunststoff, wird die für den Straßenverkehr erforderliche Hell/Dunkel-Grenze aufgehoben und der Radfahrer erhält eine gleichmäßige Rundumausleuchtung für den Off-Road-Einsatz.
 
Zurück