• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brocken befahrbar ?/ Touristische Hotspots dicht - auch zum Training!?!

Das war eher eine Anmerkung, was ich momentan so in verschiedenen Foren oder Medien lese. Klar ist offenbar alles touristische bis hin zu den Mitbürgern, die eine Zweitwohnung haben und diese nicht mehr anfahren dürfen. Brocken ist zu weit, ich werde die Tage mein Glück in RLP mal in Richtung Hunsrück versuchen. Und Ja Rennleitung = Polizei, Blockwart kann allerdings auch beim kleinen Bürger in einem kleinen Ort irgendwo in D vorgefunden werden. Betonung auf kann und Radfahren ist zumindest (noch) erlaubt. Wer in die Bundespresskonferenz und anschließend bei Merkel reingehört hat, hat erfahren, dass mehrheitlich Politik und Fachleute mit den Verhalten in D zufrieden scheinen - wenn wir am Wochenende nicht völlig frei drehen erwarte ich keine Verschärfungen.
 
Der Hohe Meißner ist auch offen. Warum auch dicht machen? Auf dem Parkplatz keine 10 Autos, am Frau Holle Teich das gleiche Bild, am Naturfreundehaus (Kuchen etc.) kein Mensch. So ohne Menschen bei dem Wetter war das schon fast gesenstisch, am Himmel fast keine Kondesstreifen . . . .
ostern-20-6.jpg
 
Ich hoffe nur, daß mein Vertrauen in unsere Demokratie nicht enttäuscht wird
In welcher Regierungsform wäre es besser?
Mich regen diese Überhöhungen aber sowas von auf. In unserer Demokratie hast du immerhin die Möglichkeit staatliches Handeln öffentlich zu hinterfragen und durch Gerichte überprüfen zu lassen, auch jetzt in der Coronakrise. (In Ungarn kannst du das nicht mehr)
 
Aus Berlin darf man zumindest nach Brandenburg fahren. Hab ich die Woche mehrfach gemacht. Bin mir jetzt aber auch nicht sicher, ob Brandenburg jetzt so wirklich ein "touristischer Hotspot " ist...? Allenfalls besser, als sich z.B. auf das bekloppt volle Tempelhofer Feld zu begeben ( da wohne ich direkt dran). Dort ist täglich volksfestartige Stimmung, und wenn man mit dem RR dort fährt ( also hauptsächlich auf den Wegen und nicht quer über die Wiesen, was sich zur Zeit auch aus Vogelschutzgründen verbietet), kann man z.T. kaum 20 cm Abstand zu den Mitmenschen einhalten-wenn man überhaupt noch rollen kann....
 
Weiß einer aus Erfahrung in den letzten Tagen ob man auf den Brocken fahren kann - von Niedersachsen kommend? Hatten das für Freitag geplant, alternativ bleiben wir dann halt im Westharz wenn man uns nicht will....
 
Weiß einer aus Erfahrung in den letzten Tagen ob man auf den Brocken fahren kann - von Niedersachsen kommend? Hatten das für Freitag geplant, alternativ bleiben wir dann halt im Westharz wenn man uns nicht will....
Ich würde am nächsten WE den Harz meiden, genauso Pfingsten, da wird es vor Leuten nur so wimmeln, besonders am Brocken.
 
Ich würde am nächsten WE den Harz meiden, genauso Pfingsten, da wird es vor Leuten nur so wimmeln, besonders am Brocken.
Das ist schon richtig, voll wirds werden. Aber wäre es erlaubt war die Frage. Aber ich habe mich umgesehen auf diversen Seiten, Sachsen-Anhalt ist wohl nach wie vor für Touristen aus anderen Bundesländern geschlossen.
 
Interessanter Beitrag, ich wollte dieses Jahr auch noch hoch, kommen aus der Region Börde 100km Anfahrt und könnte über Ilsenburg den unbefestigten Weg oder Wernigerode Asphalt fahren.
 
Wenn es nicht erlaubt ist wäre ich vorsichtig, einige Wanderer sollen auf dem Weg von Torfhaus zum Brocken(Goetheweg) abkassiert worden sein.
 
Ich würde diese Woche kaum dort hinauf radeln wollen, wird vermutlich sehr eng werden, trotz Corona, ich würde das mal in die zweite Jahreshälfte verschieben.
 
Letzte Woche ist jemand aus Göttingen hoch, kein Problem, wie bei mir. Jetzt wo alles lockerer wird, warum soll es dann schwieriger werden, außer wegen der Touristen?
 
Ja, aber wir trainieren doch?
Irgendwie auch tatsächlich ernst gemeint :oops:
 
Westharz war auch nett, Brocken ist jetzt am 05.06. eingeplant. War übrigens ganz schön voller Autos auf den Parkplätzen bei Torfhaus und überall voller Motorradfahrer...
 
Kennst die garantiert autofreie Variante: Okerstausee - Kalbetal - (kurzess Stück) B4 - Torfhaus?
Generell ist die Ostseite des Stausees super befahrbar, die Straße wurde im südlichen Teil erneuert.
 
Zurück