topo
:-)
Hallo,
um die Petition zu stärken, und um das Thema "Radwege" rechtzeitig für die nächste Bundestagswahl mit einer Chance für das Auftauchen auf Tagesordnungen und in Wahlprogrammen zu versehen, möchte ich hiermit alle auffordern, einen Brief zu entwickeln in dem ihr eurem Wunsch nach freiwilliger Nutzung von Radwegen Ausdruck verleiht.
Diesen Brief, nicht nur ein kopiertes immer gleiches Formblatt, bitte an euren zuständigen Abgeordneten senden.
http://bundestag.de/mdb/wkmap/index.html
Weitere Exemplare an die Kandidaten der anderen Parteien schaden sicher auch nichts.
Ich setze mich auf jeden Fall hin und schreibe einen Brief. Schwerpunkte meiner Argumentation werden sein:
Keine Ahnung ob es was bringt
Ich melde mich sobald/wenn ich Antworten erhalten habe.
schönen Gruss
Thomas
P.S. Lesestoff: http://bernd.sluka.de/Radfahren/Radwege.html
um die Petition zu stärken, und um das Thema "Radwege" rechtzeitig für die nächste Bundestagswahl mit einer Chance für das Auftauchen auf Tagesordnungen und in Wahlprogrammen zu versehen, möchte ich hiermit alle auffordern, einen Brief zu entwickeln in dem ihr eurem Wunsch nach freiwilliger Nutzung von Radwegen Ausdruck verleiht.
Diesen Brief, nicht nur ein kopiertes immer gleiches Formblatt, bitte an euren zuständigen Abgeordneten senden.
http://bundestag.de/mdb/wkmap/index.html
Weitere Exemplare an die Kandidaten der anderen Parteien schaden sicher auch nichts.
Ich setze mich auf jeden Fall hin und schreibe einen Brief. Schwerpunkte meiner Argumentation werden sein:
- die vermutete erhöhte Unfallgefahr auf Fahrradwegen auf Basis wissenschaftlicher Studien, selbst bei langsamerer Nutzung als der von Radrennfahrern.
- dass langsamere Mofas mit max. 25 km/h nicht auf den Radwegdürfen, ein an sich schnellerer Rennradler dazu gezwungen wird.
- durch die höheren Rennradgeschwindigkeiten kommt es innerorts sowieso eher zu verkehrsberuhigenden als nennenswert behinderden Effekten
Keine Ahnung ob es was bringt

Ich melde mich sobald/wenn ich Antworten erhalten habe.
schönen Gruss
Thomas
P.S. Lesestoff: http://bernd.sluka.de/Radfahren/Radwege.html