• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brillengläser und ihre Farben/Nutzen

Jehoover

Mitglied
Registriert
28 März 2005
Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
34117 Kassel
Servus
Möchte mir die Alpina Tri Guard 40 kaufen.
Nun bin ich aber auch über die Duo Guard 40 gestolpert.
Unterschied ist ja wie der Name sagt, dass es 2 statt 3 Gläser sind.
Außerdem kommt noch die Alpina Renox in Frage. Aber da ist nix mit Wechsel sondern die gelb-verspiegelten Gläser bleiben...
Sind gelbe Gläser bei Sonne geeignet?

Könnt ihr mir kurz erläutern, ob es sinvoll ist 3 Wechselgläser zu haben oder lasst ihr sowieso immer das Gelbe bzw. das schwarz-verspiegelte... drauf?


Ich hab da geringe Erfahrungen und im Laden ist der Test nur sehr begrenzt!!!
 
Gelb ist bei Sonne furchtbar! Total grell und für die Augen auch nicht gut, weil die für gelb/grün eh schon am empfindlichste sind.
Darum genau aber richtig für trübes Wetter. Aus graublauem Licht wird freundliches, das tut der Seele gut und wirkt helligkeitsverstärkend, weil eben vorzugsweise das Lichtspektrum durchkommt, für das Menschen am sensibelsten sind.

Neutral dunkel für Sonne ist ja klar, wer auch bei kompletter Dunkelheit fährt, braucht noch ganz klar.

Mit den 3 komme ich völlig aus...

Gruß mess.

PS. Nicht die Farbe der Verspiegelung mit der "Durchsichtfarbe" verwechseln!
 
messenger schrieb:
[...]Darum genau aber richtig für trübes Wetter. Aus graublauem Licht wird freundliches, das tut der Seele gut und wirkt helligkeitsverstärkend, [...]

Und vor allem kontrastverstärkend, darum fahre ich auch gerne mit so einer Brille Ski, wenn der Himmel bedeckt ist.

Gruß
Holger
 
Hier
findest du das Angebot.
Ich hab mal gefragt welche Farben die Gläser haben. Ich nehme ja mal an dieses graue, dann das orange und das verspiegelte Glas.


Verspiegelte können ja bunt sein aber man hat einen abgedunkelten blick der nicht bunt ist. Meinst du das? Aber das ich durch ein gelbes Glas gelbe Sicht habe, ist klar oder?!
Und hat orange die gleiche Wirkung wie gelb?
 
Ich fahre mitlerweile nur noch die gelben Gläser - funzt gut, die (Ersatz)Gläser sind günstig und es taugt mir bei jedem Licht.

Torsten
 
Weiß-Normal bedeckter Himmel->Normal Weiße bis etwas Graue Wolken
Gelb bis Orange/Braun- Bedeckter Himmel->Etwas Grau bis Dunkle Wolken
(Die beste variante ist die Orangbräunliche bei Grau Wolken, bei Ganz Dunkle ist die Gelebe ein Sehgen alles Ist schön Sonnich)
Dunkel bis sehr Dunkel- Fast Wolken freier bis Wolken freier Himmel, im Hochsommer und wenn man noch im Schnee gebieten fährt solte man die ganz dunkle nehmen, bei alen anderen giebten mit bewälderung solte man nur die Dunkle glässer nehmen.

Das mit dem Verspiegelung ist nur rein Optisch für andere.

Siehe mal hier
http://www.uvex-sports.de/
klick auf bike sports->radbrillen->lens technolgy

und noch ein auszug von sigma sports

Farbe Wirkung und besondere Vorteile

Grau/schwarz/
grün Kontraststeigernd und augenschonend bei normalem Wetter und Sonnenschein

Rot/orange Empfohlen für sehr kontrastreiche Umgebung, z.B. im Wald und bei sehr grellem Licht

Transparent Farbechtheit ist gegeben, dient als Wind-, Staub-, und Regenschutz


Ich benutze die Gelbe bei dunkle Wolken decke (also wenn wolken das licht dämmen), und dunklen bei freien und weißen himmel.
Noch ein Tip besorg dir ruhig 2 gestelle, eine wo dunkle glässer drin sind und die andere mit denn gelben glässern. So geht man deutlich schonender um mit den glässern, ich hab vor zwei stück zu holen weil man sonst zu unachtsam mit denn glässern umgeht.
 
Dann dürfte die hier ja genau das richtige sein oder muss ich bei den Gläser auf etwas bestimmtes achten? ich hasse Kratzer wie die Pest... Gibts da extrem krtzfeste oder sowas?

dunkel - sonne
orange - wolken
clear - abend/insektenschutz
 
Jehoover schrieb:
Dann dürfte die hier ja genau das richtige sein oder muss ich bei den Gläser auf etwas bestimmtes achten? ich hasse Kratzer wie die Pest... Gibts da extrem krtzfeste oder sowas?

dunkel - sonne
orange - wolken
clear - abend/insektenschutz
die glässer sehen so dünn aus? könnt mich auch irren

was auch wichtig ist ist die hinterglas belüftung, zu mindestens bei mir, damit im winter die brille überhaupt nicht beschlägt,

ich hat bis jezt nur eine brille mit sowas gehapt sie ging leider kaputt und sah auch noch super aus.jetzt hab ich nur ne sigma venture brille
 
brillen unbedingt ausprobieren!

Ruhig mal aufsetzen und Nase in den ventilator halten. Die Luftströmung an den Augen muß passen.

Kratzfest sind die mehr oder weniger alle - desto weniger das Glas behandelt ist desto robuster sind die. Spezialbeschichtungen wie Addidas sie z.B. bei der Evil Eye bietet halten nicht sonderlich lange.

Torsten
 
Ich fahre seit 1998 eine Oakley Pro M Frame mit dem VR28 Glas. Das kann man bei jedem Wetter fahren. Es ist zwar kontrastverstärkend, aber nicht aufhellend (wie z.B. gelb). Bei Sonne gut, bei trübem Wetter gut. Nachts fahre ich nicht. Kratzer sind keine drauf. ich persönlich hatte vorher eine Alpina Bel Air und war von der Glasqualität enttäuscht. Da die aber aus 1996 war, kann es durchaus sein, dass die besser geworden sind. Aber versuch bei denen mal in 2 Jahre ein Ersatzglas zu bekommen...(damals ging das nicht)
 
Hier gibts den diektlink zum Produkt. Also Farbe der Gläser usw.

Da ich mit dem Biken dieses Jahr erst angefangen habe und das Zubehör mitlerweile deutlich mehr gekostet hat als das Bike an sich, will ich mir nicht unbedingt eine Oakley oder etwas dergleichen zulegen!

Die Alpina sollte doch eine gute Brille für den "kleinen" Geldbeutel sein oder? :confused:

EDIT:
Aso und wenn die Brille nicht gefallen sollte, kann ich sie innerhalb von 14 Tagen zurückschicken und muss nichts an porto bezahlen.
 
Ich habe damals 210 DM für die Oakley bezahlt. Keine Ahnung wo die derzeit preislich liegen.

Fakt ist: Super Tragekomfort, man bekommt Verschleißteile (Nasenteil, Ohrgummis, Gläser) auch noch Jahre später nach. Alles ist top verarbeitet.

Du kannst Dir natürlich auch jetzt eine günstige Brille kaufen. Fall die an ihrer Qualität nichts verändert haben, ärgerst Du Dich dann in Kürze gewaltig, weil es 44 EUR plus Versand für die Katz' waren.
 
In Sachen Preis/Leistung finde ich Rudy Project stark. Für € 90,- bekommst du von denen eine Topbrille mit Case, einem paar Wechselgläser, hervorragender Qualität, cooler Optik und vor allem auf Jahre hinaus Ersatzteile und Gewährleistung. Meine Oakley mag ich auch, die Rudy ist aber mein Liebling auf dem Rad, schon weil man Wechselgläser in hundert Farben kaufen kann und ich ein paar davon habe. Man kann sie also sehr gut anpassen, zudem schliesst sie sehr gut am Kopf an und ist somit sehr winddicht.
 
Ich habe eine supertolle, megageile

TCM Sportbrille vom Kaffeeröster.

Waren 3 verschiedenfarbige Brillengläser drin (Schwarz, gelb, klar) - bin damit bestens zufrieden und nutze auch die unterschiedlichen Gläser.

Muss natürlich dazu sagen, dass ich noch keine teure Sonnenbrille gehabt habe, um beurteilen zu können, inwieweit die besser sind.

Gruß
 
Hallo,

also ich fahre eigentlich nur noch rote Gläser ( Rudy Project, "Racing Red", bei viel Sonne "Laser Copper"), mit dunklen (also schwarz bzw. smoke) Gläsern hab im auf dem MTB im Wald unangenehme Erfahrungen gemacht,da sieht man dann teils gar keine Unebenheiten wie z.B. Wurzeln mehr .. (und Operton lag im Wald ;))

Die roten Gläser erhöhen schön den Kontrast und fahren sich bei jedem Wetter gut, wenns es trüb ist, sieht es dazu noch freundlicher aus ... :)
 
Kennt zufällig jemand diese Brille Hier ?

hab heute 70 Km mit Regen und Sonne hintermich gebracht und musste sagen, dass meine snowboardbrille auf gar keinen Fall weiter als Bike-Brille genutzt wird!
Es muss ne andere her!

Alpina oder die vom Link! Was sagt ihr?
Für Oakley oder Rudy fehlt mir einfach das Geld, da auch noch ein neuer Helm kommen muss...
 
Ihr habts gut mit euren Brillen. Ich hab endlich eine in der Mache, die man auch bei meiner Sehschwäche (-6,0 auf beiden Augen inkl 1,5 Prismen) benutzen kann.

Die einzige die gepasst hat war die Uvex Wasp, und die ist jetzt seit 2 Wochen bei der Firma, keine Ahnung wieso die so lange brauchen. Das Glas wird dann Orange-Braun mit Blau-Blocker sein für alle Witterungen. Ist natürlich ein Kompromiss, aber Wechselgläser gehen natürlich nicht. Das Glas ist am Rand 8mm dick (METROPA!) und preislich liegts bei über 500 Euro. Also dankt eurer lieben Mutti für eure guten Augen ;)

Gruß,
Herwig
 
Also dann doch besser eine Brille von Alpina. Bei denen Kannst Du auf jeden Fall davon ausgehen, dass die auch wirklich einen UV-Filter in den Gläsern hat. Bei Ebay-Billig-Kram wäre ich mir da nicht so sicher.
 
Zurück