• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremszughüllen nicht lang genug für durchgängige Verlegung

Skyfall

Fährt mit Doublebase-TF
Registriert
28 August 2010
Beiträge
1.173
Reaktionspunkte
11
Ort
südl. Koblenz
Schönen Sonntagmorgen an alle,

wie der Titel schon sagt, an meinem Rahmen (Planet-X Uncle John in Small http://planet-x-bikes.co.uk/i/q/FRPXUJV2/planet_x_uncle_john_cyclocross_frame) glaube ich nicht, dass die von Campa (Veloce Ergopower, ich will meine Wäscheleine wieder :( ) mitgelieferten Bremszughüllen ausreichend lang sind, und zwar vorne wie hinten.
Und zwar müsste ich sie durchgängig verlegen, da für den die Bremszughülle nur Plastikclips zum Anbringen am Rahmen da sind-> genau dafür sind die Campa aber nicht lang genug.

Meine Frage nun:
- Gibt es z.B. Clips, die eine teilweise Offenlegung des Zuges (Oberrohr) ermöglichen? Bringt das Vorteile (z.B. Reibung vs. Dreck)?
Vorne werde ich wohl ohnehin nicht herumkommen, eine längere Hülle zu nehmen, bzw die hintere zurechtzuschneiden.


vielen Dank,
Morgan
 

Anzeige

Re: Bremszughüllen nicht lang genug für durchgängige Verlegung
Bowdenzughüllen kann man als 50 m-Rolle kaufen. Die Länge sollte also kein Problem sein.

Noch ein Tip. Im gut sortierten Radladen schneidet Dir der freundliche Meister eine genau passende Länge von seiner Rolle ab.
 
Im Prinzip genauso. Allerdings sind Scheibenbremsen wie die BB7 sujektiv extrem anfällig für die Qualität der Bremszüge. Man erwartet einfach einen härteren Druckpunkt, als bei Felgenbremsen. Da gibt es besseres, als die 50m Rolle Shimano-Standardhülle, z.B. Jagwire und andere gibts in 2m Stücken.
Allerdings bremst die Bremse letztlich auch mit Standardhüllen völlig ausreichend, wenn sie gut eingestellt ist. Das Problem ist ja von der Länge des Zuges abhängig, also vorne weniger ausgeprägt.
 
Die BB7 bremst mit "normalen" Bremszügen egal wie gut die für Felgenbremsen geeignet sind, wirklich Bescheiden.
Kauf dir neue Züge mit linearer Verstärung (z.B. Jagwire Ripcord) sonst wirst du nicht glücklich mit der Bremse
 
Kann ich bestätigen: Campa-Zughüllen sind für die lange, durchgehende Strecke nach hinten (>1,5 m) zu kurz. Ich hatte dann auch erst mal die Eco-Variante der Standard-Meterware genommen und wurde mit einem windelweichen Druckpunkt (totz ansonsten sauberer Einstellung) bestraft.
Jetzt habe ich die speziellen, druckstabilen TRP-Hüllen Zuhause liegen. Werde ich wohl erst im Laufe der kommenden Woche einbauen können, aber ich berichte dann über den Unterschied.
 
Die Erfahrung mit dem Tandem (offene Zugführung zur HR-Bremse) zeigt: Nicht allein die Zughülle ist Schuld an weichem Druckpunkt und bescheidener Bremswirkung, sondern auch die Länge des Innenzuges. verstärkte Innenzüge und entsprechende Außenhüllen schaffen Abhilfe. Früher gab es von Shimano 2mm Bremszüge, heute muss man die anfertigen lassen.
 
Zurück