• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsgeräusche bei Carbonlaufrädern

Theux

Aktives Mitglied
Registriert
5 September 2014
Beiträge
286
Reaktionspunkte
53
Seit einiger Zeit habe ich die Reynolds Aero 46 Laufräder auf meinem Rad. Die mitgelieferten blauen Reynolds Bremsbeläge habe ich ebenfalls montiert.

Was mich wundert, das sind die Schleifgeräusche beim Bremsen. Es hört sich an wie Schmirgelpapier :eek:
Insbesondere wenn man nur leicht anbremsen muss, dann ist es sehr deutlich zu hören.

Am Anfang ging ich noch davon aus, dass sich die Bremse noch einbremsen muss. Inzwischen bin ich aber mehrere hundert km gefahren, und das Schleifgeräusch ist immer das gleiche.

Bevor ich jetzt anfange Geld für andere Bremsbeläge auszugeben, wollte ich mal wissen ob es überhaupt an den Bremsbelägen liegt? Oder lassen sich solche Schleifgeräusche garnicht verhindern?
 
Zwar fahre ich Carbonräder, meine aber irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Geräusch normal sei.
 
Die meisten Carbonlaufräder sind noch dazu richtig gute Resonanzkörper die das Geräusch noch richtig gut verstärken :)
 
Also gehört das Schleifen dazu.
Dann brauch ich es mit anderen Bremsbelägen auch nicht zu probieren.
 
Versuchen kannst du es schon ob du damit etwas Besserung von der Geräuschkulisse bekommst. Ganz abstellen wirst du es aber nie. Ich fahr an allen meinen Carbon Laufräder (alle DA in verschiedenen Versionen) die Black Prince von Swiss Stop und bin recht Glücklich damit.
 
Mals schauen, viellicht liegt ja bei der nächsten Bestellung auch 'zufällig' ein Satz Bremsbeläge mit im Warenkorb ;)
Kann ja dann mal testen...
 
Hallo ich bin auch recht "frisch" auf Carbon unterwegs (gleicher Laufradsatz, fall es die Clincher-Version ist). Das "Surren" beim Bremsen ist normal und man muss sich ich hier einfach dran gewöhnen. Ich habe letzte Woche einen härtetest am Ventoux gemacht (immer vollgas auf die Kurve zu und dann satt in die Bremse greifen) und seitdem sind auch jegliche Sorgen bzgl. Bremsverhalten und Überhitzung geschichte. Auf den letzten Kehren hat es zwar mal lauter "gequietscht", doch alles war nach einem "Panikstop" bei der nächsen gelegenheit nur leicht warm, keine Veränderung der Oberfläche, ... Also bei einem Alpen-Harnadelkurvenpass werde ich die Alus aufziehen aber sonst...

Grüße,
Felix
 
kleiner Zusatz: Die Grantie von Reynolds zieht nur bei Verwendung der eigenen "blauen" Bremsbeläge. Da es bremst würde ich vom Experimentieren abraten...
 
Zurück