Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du mußt die Schraube in jedem Fall ausbohren, wenn Du nicht zusätzlich weitere Teile zerstören möchtest. Das ist etwas zeitaufwendig, geht aber mit geeignetem Werkzeug; wenn das Bohren gut (mittig) klappt, und Du Dir einen Schraubenausdreher (mit Linksgewinde) beschaffen kannst, läßt sich der Klemmkloben sogar wiederverwenden, und Du brauchst nur eine neue Schraube.
Vorgehensweise: Am Besten das Rad auf den Kopf stellen und jemanden halten lassen; Lenkkopfschild gut schützen/abdecken (z.B. feste Pappe, hinten am Lenkkopf festkleben), ein geeignetes Holzstück zwischen Lenkkopf und Klemmkloben schieben, Schraubenrest vorsichtig ankörnen, mit einem Vorbohrer ein kleines Loch ansenken, dann mit einem kleinen Bohrer (z.B. 3 mm) vorsichtig 5-6 mm weit bohren, dann mit einem etwas größeren Bohrer (z.B. 4 mm) aufbohren, dann den Schraubenausdreher ansetzen. Wenn Du so ein Teil nicht hast (gibt's allerding heute recht preiswert in Baumärkten), mußt Du die Schraube ganz ausbohren. Manchmal hat man auch Glück und kann den noch übrig gebliebenen Gewinderest z.B. mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher herausschrauben (allerdings nur, wenn man die Schraube schön mittig "erwischt" hat) - gelegentliche Versuche lohnen da durchaus.