• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Breiter Sattel?

xrated

Egobrain
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
6.656
Reaktionspunkte
11
Ich komme mit dem klassischen Flite einfach nicht zurecht, ich vermute der ist zu schmal.
Wer kennt andere Modelle die vergleichsweise wiegen aber noch bezahlbar sind?
 
AW: Breiter Sattel?

Hallo,

meine Freundin hat gute Erfahrungen mit den Specialized Sätteln gemacht. Beim Specialized Händler kannst du deine Sitzbeinhöcker (also da wo man drauf sitzt) vermessen lassen (also den Abstand) und dann einen passenden Sattel auswählen. Die Specialized Sättel gibt es in verschiedenen Breiten. Da ist bestimmt was für dich dabei!

Gruß

René
 
AW: Breiter Sattel?

Naja. geht noch, finde ich.
Der Avatar kostet 60 Euro rum. Ist kein Geschenk, aber sein Geld wert.
Der Sattel war in 155mm Breite jedenfalls die Lösung meiner Sitzprobleme. :)
Hatte vorher einiges probiert (u.a. SLR, Arione). War wohl alles zu schmal und so für mich unbrauchbar.

Das einzig Blöde: Der Avatar ist halt recht schwer.
Die leichte Alternative heißt inzwischen Toupe, allerdings 143mm breit. Geht auch noch gut, breiter gibt´s den ja nicht. Der kostet dann allerdings wirklich recht viel, nämlich 100 Steine... :o

Der Avatar ist nun auf dem Crosser (da ist mir das Gewicht nicht so wichtig), der Toupe auf dem Renner.

Eine Alternative zu Specialized könnte für dich evtl. noch der MaxFlite sein. Den fand ich auch recht gut.

Grüße
Frank
 
AW: Breiter Sattel?

Je nach Modell zwischen 60 und 120 EUR. Es gibt Unmengen Sättel die es auch in verschiedenen Breiten gibt, auch in günstig. Probier einfach mal welche bei einem guten Händler aus. Sehr viel billiger geht bestimmt, aber ob da was passendes für dich dabei ist, kannst du nur selbst herausbekommen. Wollte nur mitteilen, dass die Specialized Sättel gut sind und damit auch ihren Preis wert!

Gruß

René
 
AW: Breiter Sattel?

Es gibt Unmengen Sättel die es auch in verschiedenen Breiten gibt, auch in günstig. Probier einfach mal welche bei einem guten Händler aus. Sehr viel billiger geht bestimmt, aber ob da was passendes für dich dabei ist, kannst du nur selbst herausbekommen.
Sättel gibt´s in der Tat massenhaft. Wirklich breite leider nicht. Ich hab ne Weile nach Alternativen gesucht und bin nicht so recht fündig geworden...
 
AW: Breiter Sattel?

Selle Italia Flite Trans Am Gel Flow, ist 2 cm breiter als die anderen Selle Italia. Gibts oder gabs bei Stadler für 29,-, ich habe mir einen gekauft, mir ist er aber zu breit.

Twobeers
 
AW: Breiter Sattel?

Der Avatar wiegt eher so 300-400g
Nicht das man beim sitzen sparen sollte aber das ist doch etwas viel

Selle San Marco SKN Pro oder Velo Z2 SL, kennt die jemand?

Den Abstand der Sitzknochen muss man doch irgendwie auch selbst herausfinden können, dann wüßte man zumindest wie breit der sein muss
 
AW: Breiter Sattel?

Der Avatar wiegt eher so 300-400g
Nicht das man beim sitzen sparen sollte aber das ist doch etwas viel

Selle San Marco SKN Pro oder Velo Z2 SL, kennt die jemand?

Den Abstand der Sitzknochen muss man doch irgendwie auch selbst herausfinden können, dann wüßte man zumindest wie breit der sein muss

Ich fahre den SKN, allerdings die einfache Version (ist einfacher verarbeitet, von den Maßen aber gleich). Die Breite ist mit 145-150mm angegeben. Zu Anfang fand ich den im Vergleich zu meinem alten super, mittlerweile merke ich nach längeren GA-Fahrten aber auch bei Taubheitsgefühle. Kann laut Roadbike daran liegen, dass mein recht hohes Gewicht die flexenden Sattelschalen nach unten drückt oder einfach daran, dass das Ding so langsam die Grätsche macht (Verarbeitung ist halt nicht besonders, aber für knapp 20 Euronen kann man nicht meckern). Bei Gelegenheit wollte ich mal den Max Trans Flite probieren, vielleicht hilft die Aussparung...

Wiki
 
AW: Breiter Sattel?

Sorry, aber kurz gefaßt: Der SKN geht gar nicht. Kathastrophe! Nicht mal am Kurzstreckenstadtrad will ich den mehr haben... :o
 
AW: Breiter Sattel?

Velo Z2 SL habe ich (inzwischen wieder abmontiert) - der ist allerdings auch sehr schmal und die Kanten der Aussparung drücken spürbar, umso stärker, je mehr das Becken gekippt ist - Rennhaltung geht da fast gar nicht - und je aufrechter desto unangenehmer, weil er wie gesagt recht schmal ist.

Sitzknochenabstand bekommst Du recht gut, wenn Du ein Stück Wellpappe nimmst (irgendeinen Karton, da ist normalerweise zwischen den glatten Seiten Wellpappe) - eine glatte Seite abziehen und dann die Pappe auf einen harten Stuhl und draufsetzen - das hinterläßt recht gut sichtbare Eindrücke dort, wo Deine Sitzhöcker sind. Und den Abstand zwischen den Mittelpunkten der Eindrücke messen - voila, das ist Deine Sitzbreite.
Der Sattel selbst muß dann natürlich etwas breiter sein, weil die Sattelflanken abfallen.
 
AW: Breiter Sattel?

hab aufm mtb den terry fly men mit breite 138mm. passt super aber ist mit 300gr halt schon schwer.
 
Zurück