• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauch eure Hilfe mit Thompson Innenlager Demontage

felice3000

Du alte Flitzpiepe.
Registriert
17 Juli 2012
Beiträge
48
Reaktionspunkte
9
Ort
Berlin
Schönen guten Abend die Damen und Herren,

ich habe hier gerade einen zeiemlich vergammelten Rahmen der Marke Clipper (?, aber auch egal) auf dem Ständer und versuche das Innenlager aufzubekommen. Die linke Kurbel ist runter, die erste Kontermutter auch.
Aber nun gib es da diese Abdeckkappe (die große, mit der Prägung drauf)), die sich zwar drehen, aber nicht abnehmen lässt. kennt da jemand einen Trick? Gewalt? Dafür scheint mir das Teil zu weich.

Im restlichen Netz habe ich diese Anleitung gefunden, in der es heißt, man solle die Kappe samt darunterliegendem Konus einfach abdrehen. Wie gesagt, drehen geht, nur passiert da nichts.
http://ddr-fahrradwiki.de/Tipps_zu_Tretlagern_/_Getrieben#Thompson-Tretlager_ausbauen_und_warten

Danke für jeden Radschlag!
 

Anhänge

  • Foto (1).JPG
    Foto (1).JPG
    128,7 KB · Aufrufe: 45

Anzeige

Re: Brauch eure Hilfe mit Thompson Innenlager Demontage
Die runde Scheibe auf der Achse hat eine Nase und verdreht sich gerne - auch wenn die Nase das eigentlich verhindern sollte. Dadurch kann der hinter dem Blechdeckel liegende Konus nicht abgeschraubt werden
Das Ding muß also zuerst runter, Spitzzange und/oder kleiner Schraubendreher hilft meist weiter. Danach läßt sich der Konus über den Blechdeckel oder auch direkt herausschrauben und schon liegen die Innereien offen.
 
Danke für die Antworten. Ich komm nur leider nicht weiter. Das Drecksding sitzt zu fest, um da mit Zangen oder Schraubdrehern was zu bewegen.
Hab nochmal Drecklöser draufgetan, nun mal sehen.
Ich hab das aber richtig verstanden, dass das Runde Teil, das quasi innerhalb der Abdeckungsöffnung liegt nur eine Scheibe mit Nase ist, die sich (theoretisch) ohne Drehen längs zur Welle herunterschieben lassen müsste, ja?
 
Die Nasenscheibe läßt sich nur demontieren, wenn sie sich in der richtigen Position befindet.
Nimm einen kleinen Schraubendreher und verdrehe die Nasenscheibe so lange,
bis die Nase die Aussparung an der Tretlagerwelle erreicht hat.
Dann langsam abhebeln. Das ist einfach.
 
Jo, ich versuchs weiter. Problem bleibt, dass ich die Nasenscheibe nicht bewegt bekomme. Wie vom lowrider vermutet, hat diese sich ein wenig verdreht und verkantet. Aber immerhin sind inzwischen die Bremsen und der Steuersatz wieder blank und geschmiert.
 
Wenn man ganz genau hinschaut sieht es so aus, dass die Nase auf ca. 11:00Uhr steht.

Aussen an der Scheibe einen (alten, entsorgbaren) Schraubendreher oder scharfen Meissel fast tangential ansetzen und mit Hammer die Scheibennase zurück zur Nut klopfen. Danach lässt sich diese mit einem kleinem Schraubendreher abhebeln.

Ich kenne aber auch einen, der es an der großen Abdeckkappe mit der Wasserpumpenzange versucht hat.
 
Zurück