• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Br-6600 bremsarm lockert sich

Basgal

Registriert
1 August 2016
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberfranken
Servus miteinander,

Ich habe ein Problem mit einer br-6600 Bremse. Ich habe den vorderen Bremskörper montiert und den Zug verlegt und dabei dann bemerkt dass sich der in Fahrtrichtung linke Bremsarm ohne Widerstand per Hand bewegen lässt, so als ob eine Feder nicht mehr greift. Dann hab ich ihn wieder ausgebaut um mir das ganze mal anzuschauen aber hier war alles normal und bei beiden Armen war eine Federspannung zu spüren.

Weiß hier vielleicht jemand Rat?

Gruß
Basgal
 
Wenn Du Dir die Bremse auf der Rückseite ansiehst siehst Du ja dass es nur eine Feder gibt - das untere Ende wird in einer Kunststoffbuchse am rechten Arm geführt, das obere Ende durch die Kontermutter der zentralen Schraube im kurzen Dual Pivot Arm gehalten. Ist bei dieser Kontermutter alles fest? Irgendwas muss sich ja ändern wenn die Bremse angeschraubt wird...
index.php
 
Eigentlich nicht - festgezogen wird ja der zentrale Bolzen. Habe ich auch schon auf Mutternbefestigung umgebaut, gibt halt letztlich genau eine Möglichkeit die Bremse korrekt zusammenzubauen. Ferndiagnose ist jetzt allerdings schwierig, da müsste ja mal jemand vor Ort schauen was das Problem im montierten Zustand ist...
 
Vielleicht ist ja mein Vorgehen beim Einbau falsch?
- Bolzen durch die Gabel
- Mit der Hülse leicht anziehen das die Bremse noch gedreht werden kann
- Zug in die klemmung einlegen
- Bremszangen an die Felgen drücken und Zug festschrauben
- Bremsgriff ziehen und hülse festziehen
- Bremsbacken auf Gleichläufigkeit prüfen und gegebenenfalls ausrichten
 
Lässt sich nach dem Anziehen die Hülsenmutter der rechte Arm noch bewegen?
 
Ja das ist ja das Problem, alles funktioniert aber so bald die Bremse eingebaut und alles eingestellt und festgezogen ist ist der Arm schlaff.
Achso du meinst drn rechten, der ist fest.

Kann es sein das es an der Zentrierschraube liegt? Zu weit drinn?
 
Bei mir geschieht genau das, weil die Bremszugaußenhülle zu fest ist und die Bremse nicht in ihre Ruhelage gehen kann. Da empfiehlt sich die penible Ablängung der Außenhülle, eventuell Spielerei mit der Belagnachstellungsschraube oder weichere Züge (z.B. Shimano SLR), die engere Radien erlauben. Im schlimmsten Fall sind auch flexpipes eventuell empfehlenswert.
 
Vielleicht liegt es auch an der Außenhülle, ich muss das Teil glaub ich noch mal komplett abbauen und neu dran schrauben.
Hinten ist alles gut nur vorne spinnt die Bremse Rum.
 
Einfluss der Aussenhülle lässt sich ja dadurch eliminieren dass Du die Bremse erstmal ohne Montage der Hülle mit einer Hand zusammendrückst damit sie zentriert ist und dann festziehst. Wenn danach beide Bremsarme machen was sie sollen ist es die Hülle.
 
So ich glaube ich hab das Problem gefunden. Und zwar hab ich Züge und Hüllen von jagwire benutzt bei denen sind Kunststoffendkappen dabei die nicht genau in die Stellschraube gepasst haben. Jetzt hab ich die mal weggelassen und es funktioniert nun ohne Probleme.

Danke für die ganzen Tipps von euch!
Gruß
Basgal
 
Zurück