• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

boa... Tacx Flow Montage

Reaggi

Dauerschrauberin
Registriert
14 Mai 2007
Beiträge
300
Reaktionspunkte
1
Ort
München
also mein neuer Tacx Flow ist angekommen. Aber wie kann das passieren das eine Anleitung sooooo schlecht verfasst wurde.
ich hab mir einige Schritte zwar denken können aber sowas habe ich och nie erlebt, bei einem Gerät für das man 250,- euro bezahlen musste.

zum anderen musste ich den bolzen feilen, damit er in die "flow einheit" reinpasst. :mad:

aber jetzt funktioniert alles einwandfrei...

hattet ihr auch probleme mit dem kleinen metallbolzen oder hab ich was falsch verstanden. ist da was bekannt?

danke
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

aber sowas habe ich och nie erlebt, bei einem Gerät für das man 250,- euro bezahlen musste.

Du musstest nicht, Du hast es bezahlt

zum anderen musste ich den bolzen feilen, damit er in die "flow einheit" reinpasst. :mad:

Damit hast Du Dich um eine Reklamation gebracht, ich kann mir
nämlich nicht vorstellen, dass das so gewollt ist vom Hersteller !

aber jetzt funktioniert alles einwandfrei...

Dann viel Spaß mit dem Gerät.

gruß
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

Hatte den Flow auch mal ne Zeit lang, und feilen musste ich da auch nix.
Aber stimmt schon, die anleitungen (sofern man diese zusammengetackerten Kopien überhaupt so nennen kann) sind schon ein Witz.
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

Musste bei mir auch nichts feilen.
Die Anleitung ist aber echt saumäßig schlecht!!
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

Ich bin bereits am überlegen ob ich mir einen Hometrainer für den Winter besorge.

Hat man einen runden angenehmen Tritt?

Kann man solche Hometrainer empfehlen, wenn ja welche Marke?

Gruss
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

Hallo,
eine Rolle als Wintertrainingsgerät ist schon ganz gut, wenn es denn nicht zu langweilig ist. Für mich ist der Tacx I-magic, insbesondere mit den RLVs (Real Life Videos) ganz ansprechend. Man fährt vor dem PC-Bildschirm/Notebook/Beamer reale Strecken ab und der Widerstand ist streckenbezogen. Noch besser als der I-magic ist der Fortius, da der eine größere Bremsleistung hat (auch Anstiege über 6% werden richtig abgebremst, beim I-magic wird lediglich die angezeigte Geschwindigkeit reduziert) und sogar das Rad bei Bergab-Passagen antreibt. Das ist also eine wirklich gute Simulation.
Früher ohne I-magic waren 40 Minuten auf der Rolle das maximal machbare, jetzt komm ich auch gerne mal auf gut das doppelte, wenn mich meine Frau nicht aus dem Keller holt....
Und für besonders Ambitionierte gibt es auch die I-magic-Liga, in der Wettkämpfe gefahren werden, oder sich im Netz fürs gemeinsame virtuelle Radeln verabredet wird.

Schöne Grüße
HansW
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

Hab den Flow jetzt ca. 2 Jahre, bin super zufrieden damit (rumbasteln musste ich nicht!), jetzt liebäugele ich mit der Anschaffung der imagic-Erweiterung. Lohnt sich das überhaupt oder ist der fortius nicht "realistischer"? Wie sieht´s denn preislich mit den Videos aus?
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

Als ich mir Anfang des Jahres meine Rolle zugelegt habe, wollte ich auch erst den Fortius holen.
Hab mich dann aber für den Cosmos entschieden. (keine Probleme beim Aufbau)
Und Ebay sei dank, habe ich ihn nun günstig mit dem Lenkerframe und dem Upgrade VR T1925 (beides Neuware) auf den Fortius aufgerüstet und sogar noch gegenüber den "normalen" Fortius einiges gespart.

Diese Kombination hat vorallem den Vorteil, das man nicht immer am Rechner hängen muss, wenn man auf die Rolle will.
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

flow gekauft war ein riesenaufwand mit dem bolzen ... dann laut tritt so lala und dann umgetauscht gegen elite hydromag digital und seitdem spass auch auf der rolle :D
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

Muss das Thema noch einmal hoch holen:

Nehme mal Bezug auf die bebilderte Anleitung hier: http://www.bike24.net/data/124.pdf

Folgendes Problem:
Die Mutter zur Schraube J ist innen zum Teil mit einem blauen "Plastikgewinde" versehen worden. Problem ist nun, dass ich die Mutter nur soweit festziehen kann, bis das Plastikgewinde erreicht ist.

Wenn ich so die Schraube mit der Bremse verbinde, ist diese doch ziemlich locker. Könnt ihr die Mutter bis zum Rahmen richtig festziehen? Bei mir ist das noch ne Menge Spiel...

Bin für alle Tipps dankbar - vielleicht stelle ich mich ja auch nur dämlich an.
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

Wie bekomme ich den verfickten Bolzen K in die Bremse rein?!
Der Bolzen lässt sich doch noch nicht mal einzeln in der Bremse drehen.
So auf Hochpuls war ich schon lange nicht mehr.
Die Anleitung ist ein Witz. Bin kurz davor die Scheiße gegen die Wand zu werfen!!!
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

Wie bekomme ich den verfickten Bolzen K in die Bremse rein?!
Der Bolzen lässt sich doch noch nicht mal einzeln in der Bremse drehen.
So auf Hochpuls war ich schon lange nicht mehr.
Die Anleitung ist ein Witz. Bin kurz davor die Scheiße gegen die Wand zu werfen!!!
scheiß auf den bolzen und fahr ohne bremse xD
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

Ist drinne. Einfach das Plastikteil der Bremse aufgeschraubt. Dann war genug SPiel um den Bolzen reinzuquetschen.
Trotzdem mongoscheiße!
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

hi hab auch seit kur zem den Flow allses bestens nur die Anleitung ist absolute scheiße .Mal ehrlich was die holländer da hingeschrieben haben ist reine Verarschung. anhand der Bilder konnte ich mir die irgendwie zusammen bauen.

Sind die reallife videos von tacx wirklich so gut kann mir das gar nicht vorstellen??
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

hi hab auch seit kur zem den Flow allses bestens nur die Anleitung ist absolute scheiße .Mal ehrlich was die holländer da hingeschrieben haben ist reine Verarschung. anhand der Bilder konnte ich mir die irgendwie zusammen bauen.

Sind die reallife videos von tacx wirklich so gut kann mir das gar nicht vorstellen??

es gibt ja auch noch passende RLV's von anderen. Da gibt es wie auch innerhalb der Tacx-Reihe Unterschiede. Aber ohne wuerde ich keine Rolle mehr kaufen/fahren.
 
AW: boa... Tacx Flow Montage

Ja! Die RLV`s sind gut. Vor allem die neueren in HD Qualität z.B. The Pyrenees Stage HD- France.
Fahre auf dem Tacx Fortius im Keller vor einem 32" Lcd und ich muß sagen extrem stark das Fahrgefühl.

DSC_0005.jpg


Sorry für die Unordnung
 
Zurück