• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BMC teamfire SS02

Mesh

Mitglied
Registriert
15 Juni 2008
Beiträge
207
Reaktionspunkte
3
Ort
CH - Basel
Hallo zusammen

Bin neu hier :o

Fahre seit gut 2 Jahren Rennrad, bisher mit einem älteren, aber nicht minderwärtigem Modell ;)

Nun habe ich am Strassenrand ein Rennrad-Occasion gesehen, ein Teamfire SS02 von BMC, Spezialausführung Team Phonak.

100km gefahren (sieht auch aus wie aus dem Laden), inkl. Bordcomputer usw. NP 1125 Euro, VP 500 Euro. Er hat es für seine Freundin gekauft, welche aber mit 1.59m Körpergrösse dafür unegeignet sei, wie sich herausstellte.

Also ich bin sehr daran interessiert, weiss aber gerne im Voraus, für was ich mein Geld ausgebe. Und beim Thema Rennräder fehlt mir bisher schlicht die Erfahrung, um ein Rad zu beurteilen.

Deshalb die Frage an Euch, was Ihr erstens von der Marke BCM haltet und zweitens von dem Rad (siehe Bild).

Dann noch die Frage betreff Rahmen. Habe zwar im Vorfeld hier gelesen, dass ein kleinerer Rahmen eher für rennorientierte Fahrer ist. Dieses Rad hat aber einen sehr niedrig konzipierten Rahmen. Kann es sein, dass es sich hierbei um ein Damen-Rad handelt, oder sind diese einfach so niedrig?

Danke für die raschen Feed-Backs.

Hier ein Pick, Quelle bikecorner.ch

SSX_phonak.jpg
 
AW: BMC teamfire SS02

Der Rahmen ist einfach nur geslopt. Es ist also kein Damenmodell. BMC genießt einen sehr guten Ruf und als Schweizer kann man auch ein bisschen lokalpatriotisch sein und eine Schweizer Firma unterstützen. Das wichtigste ist, dass der Rahmen passt.
Wenn ich das richtig erkenne und die Ausstattung mit der auf dem Bild identisch ist, ist eine Campagnolo Veloce am Rad. Bei guter Pflege hält die auch sehr lang, obwohl es die Einsteigergruppe von Campa ist.
 
AW: BMC teamfire SS02

Als BMC Fahrerin bin ich natörlich Parteiisch und sage: TOP-BIKE! :daumen:

Da Du Deine Größe nicht angegeben hast und die des Rahmens auch nicht, ist es sehr schwer zu urteilen. Im Prinzip sollte, wie Bill Tür schon sagte, der Rahmen passen. Wobei eine Rahmennummer kleiner wohl nicht so tragisch ist, wie eine zu groß.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Rad tatsächlich sehr niedrig ausgelegt ist. Man z.B. hinten nur 0,5l Flaschen verbauen kann und die stoßen auch schon ans Oberrohr. Denke das kann auch schnell albern ausschauen, je nach Fahrer ... ;)

Nix desto trotz finde ich es wunderschön und würde in jedem Fall zuschlagen. Der Preis scheint mir sehr angemessen!!!
 
AW: BMC teamfire SS02

Haudy zusammen

Danke für Eure Feed-Back's!

Verd.. Ihr erwischt mich auf dem falschen Bein.. mein erstes Rennrad habe ich wie geschrieben geerbt, habe mich so von dem Sport begeistern lassen.

Deshalb musste ich mich bisher nie um Rahmengrössen, Übersetzungen hier und Schaltungen da auseinandersetzen.

Nu, mit dem neuen Rad wird automatisch auch das Interesse an den Details geweckt und ich arbeite mich rein.

Deshalb muss ich wohl zugeben, dass ich nicht nach der Rahmengrösse gefragt, sondern Platz genommen und mich wohl gefühlt habe. Dies war Grund genug, um ein Stück Interesse liegen zu lassen ;)

Ich selbst bin 1.83 lang und 83kg leicht :bier:

Nebst dem Badminton, meiner Hauptsportart, sitze ich gerne auf's Rad um Ausdauer zu trainieren und vor allem in der Natur zu sein. Zudem gehe ich gerne an die körperliche Leistungsgrenze. Wenn ich nach einer Tour mein Rad noch ohne Probleme ins Haus tragen kann, habe ich was falsch gemacht. :D

Also danke nochmals, freut mich Twinkie dass Du gute Erfahrungen mit dem Rad gemacht hast. Falls es nix ist, weiss ich jetzt wenigstens bei wem ich motzen kann *scherzle* :p
 
AW: BMC teamfire SS02

Kann mein BMC noch nicht fahren, da noch nicht aufgebaut. Aber durfte eins mal vor einiger Zeit ausgiebig testen (war auch nen SLT01 v. 2008)und war begeistert.

Rahmen ist schön steif, vorallem ging das Teil ab wie Sau... Summasumarum kann ich schon im Vorfeld sagen, BMC ist top - kaufen, fahren, Spaß haben.

@Twinkie: Welche Rahmengröße hat dein BMC?
 
AW: BMC teamfire SS02

...war auch nen SLT01

...slt ist doch team machine....von sonem teil für 5000euro reden wir hier doch gar nich. es geht um 5oo.-€!!! :spinner::rolleyes:

Der Canarienvogel ist Größe "M" ....48er?! Jedenfalls auch ziemlich klein...klappt aber recht gut :D

@Mesh: ...falls es nix ist, schick den Rahmen nach Bremen ;) ;) :D
 
AW: BMC teamfire SS02

Quatsch.. das Teil kostet keine 5000,-€. :rolleyes:

Naja, der Canarienvogel kostet auch nicht bloss 500,-€. Trotzdem isser schön...
 
AW: BMC teamfire SS02

Ich fahre seit kurzem eine Team Machine und kann nur sagen das
alles bei BMC Tip Top ist!
Für den Preis kann man nicht Meckern würde ich sagen!
Da stimmt das verhältnis!
 
AW: BMC teamfire SS02

naguut, nach oben und unten etwas übertrieben...aber nur etwas

ich befürchte aber, mesh hat sich schon lägst PRO entschieden...:cool:
 
AW: BMC teamfire SS02

Ich selbst bin 1.83 lang und 83kg leicht :bier:

Hab so ziemlich genau Deine Maße. Wahrscheinlich liegt es an der gleichen Hingabe zu Bier:bier:.
Mein Biene Maya Cycling hat die Rahmengröße von 58 und geht wie die Sau. Nicht unbedingt das leichteste Rahmenset, dafür ordentlich fahrstabil.

Für 500 Euronen war es allerding nicht zu haben :crying:
 
AW: BMC teamfire SS02

@Mesh: ...falls es nix ist, schick den Rahmen nach Bremen ;) ;) :D

Meine Durchschaubarkeit ist beängstigend :D

Ja natürlich habe ich es genommen.. wie könnt' ich auch anders... nach den guten Feed-Backs zum Rad sowieso. Jetzt noch die Pedale wechseln und ab gehts.

@Brägel_forever: Jep, 83kg steht für eine gute Konsens zwischen Sportlichkeit und aweng Gemütlichkeit. :D
 
AW: BMC teamfire SS02

Fotos nicht vergessen...vielleicht sollten wir einen BMC Fred eröffnen?
 
AW: BMC teamfire SS02

Grüsst'Euch

Das Rad ist gekauft, die ersten 100km runter. Fährt sich halt schon gigantisch, vor allem im Vergleich zum Vorgänger. Macht richtig süchtig.

Rein von der Optik her befriedigt es mich halt nicht ganz, im Fotoalbum ist auch schon ein Kommentar gekommen.

Habe mich hier und beim schweizer Bike-Corner beraten lassen, überall positive Feed-Backs. Trotzdem und auch verständlicherweise von den Picks her kommen nun Fragezeichen.

Foto0008.jpg


Der Rahmen ist nu mal geslopt, und das nicht zu wenig. Ist es nun unpassend oder ist die Gesellschaft ein solches Bild einfach nicht gewohnt, weil man solche Räder sehr wenig sieht? Falsch eingekauft??

Will mich ja nicht lächerlich machen...
 
AW: BMC teamfire SS02

@all: Der BMC Frett ist schon eröffnet :O)

@Mesh: Ich hab ja gesagt, das das unter Umständen albern aussehen kann und Du hinten nur ne kleine Flasche unterkriegst. ;)

Die meisten Leutz hier sind auf den klassischen "Diamantrahmen" geeicht. Empfinden deshalb neumodischen geslopten Krams als störend.

Der Spacerturm ist wirklich etwas hoch. Aber da Du ja Radlanfänger bist, kann der ja mit der Zeit noch schrumpfen.


Welche Rahmengröße isses denn nun?

Vielleicht gibt ein Bild mit Dir auf dem Rad mehr Aufschluß?!
 
AW: BMC teamfire SS02

Erst mal Gratulation zum Kauf.

Du schreibst, dass es sich gigantisch fährt. Was soll es mehr? Anderen Imponieren? Gängigen Trends entsprechen? Passen muss es sowohl von der Geometrie als vom eigenen Geschmack.

In einem Bilderkommentar lese ich, dass Du Dich hier hast beraten lassen. Sofern dies als Beratung anzusehen ist, habe ich auf Rahmengröße 58 bei 1,83m verwiesen. Was hat Dein Rahmen? Nach meiner Einschätzung höchsten 55. Wenn das zutrifft ist die lange Sattelstütze nur mehr als logisch! Aber noch einmal - passen muss es.

Weiterhin viel Spaß mit dem Bike!
 
AW: BMC teamfire SS02

Denke auch das der Rahmen etwas grösser ausfallen hätte können,
eine Nummer kleiner geht ja eigentlich immer, ist dann kompakter von der Fahrcharakteristik wenn ich mich nicht irre!
Die "lange" Sattelstütze könnte etwas mehr Federungskomfort bringen,
aber bestimmt ist dann die Belastung auch dementsprechend höher!?
 
AW: BMC teamfire SS02

Ein wenig klein sieht der Rahmen schon aus. Da kann man sich anhand der Photos und der enormen Sattelstütze schwer vorstellen, dass es passt.
Doch wenn es das tut, ist es auch das einzige Kriterium und nicht die Meinung anderer. Also, das Rad passt Dir, es fährt prima, du musst keine Verrenkungen machen wenn Du draufsitzt und kannst auch ohne Rückenschmerzen wieder absteigen - dazu hast Du noch Riesenfahrspass?
Dann Kompliment, richtige Entscheidung, guter und preiswerter Kauf.
 
Zurück