Hi an alle,
ich denke nach mir das neue BMC als rahmenset zu bestellen.
wer ihn nich kennt hier der link
http://www.bmc-racing.com/de/de/bikes/road-series/racemaster/racemaster-slx01/story/
ich bin nun auf folgendes gestoßen:
Rahmen - Neues, wegweisendes Rahmenkonzept. Sinnvolle hybride Kombination von
Aluminium und Karbon.
Karbonrohre optimiert mit Easton-CNT- Nanotechnologie.
Alu Rohre in 7005 Legierung mit 3-fach Konifizierung und im Hydroforming-
Prozess hergestellt.
- Zentralschalter / Umwerfer-Montage = Anlötsockel-Typ (Drehmoment = 5Nm)
- Rahmengewicht = 1400gr (Grösse 56cm ohne Gabel)
- Ausfallende aus Aluminium, fixiert mit 2x M3 Schrauben.
(Ersatzteile siehe Anhang N° 12)
was mich stört sind diese 1,4 KG... is ja schließlich ein carbon-alu gemisch und wie ich finde eine tolle lösung für steifigkeit und dämpfung!
aber jeder gute alu rahmen bringt mittlerweile weniger als 1,4 auf die waage
würde mich über jede sinnvolle antwort freuen bzw eure meinung zu nem hybrid rahmen mit 1,4 kg
Lg daniel aka qlite
ich denke nach mir das neue BMC als rahmenset zu bestellen.
wer ihn nich kennt hier der link
http://www.bmc-racing.com/de/de/bikes/road-series/racemaster/racemaster-slx01/story/
ich bin nun auf folgendes gestoßen:
Rahmen - Neues, wegweisendes Rahmenkonzept. Sinnvolle hybride Kombination von
Aluminium und Karbon.
Karbonrohre optimiert mit Easton-CNT- Nanotechnologie.
Alu Rohre in 7005 Legierung mit 3-fach Konifizierung und im Hydroforming-
Prozess hergestellt.
- Zentralschalter / Umwerfer-Montage = Anlötsockel-Typ (Drehmoment = 5Nm)
- Rahmengewicht = 1400gr (Grösse 56cm ohne Gabel)
- Ausfallende aus Aluminium, fixiert mit 2x M3 Schrauben.
(Ersatzteile siehe Anhang N° 12)
was mich stört sind diese 1,4 KG... is ja schließlich ein carbon-alu gemisch und wie ich finde eine tolle lösung für steifigkeit und dämpfung!
aber jeder gute alu rahmen bringt mittlerweile weniger als 1,4 auf die waage

würde mich über jede sinnvolle antwort freuen bzw eure meinung zu nem hybrid rahmen mit 1,4 kg
Lg daniel aka qlite