• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BMC SL01 oder Cervelo S1

tria-c

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

da ich kein Radprofi bin (eher der Läufer) hätte ich gerne ein paar Infos zwecks Erleichterung einer Kaufentscheidung. Es stehen zur Auswahl die Rahmen BMC SL01 oder Cervelo S1 Größe 56.
Bei meinem letzten Händlerbesuch wurde mir vom BMC SL01 abgeraten (Probleme mit den Carbon-verklebungen). Kann jemand dazu was sagen?

Hat jemand Erfahrung mit Cervelo S1 Umbau der Sattelstütze? (Die mitgelieferte aerodynamische Sattelstütze erlaubt je nach Montagerichtung einen 73° oder 76° Sitzrohrwinkel. So kann der gleiche Rahmen auch für Zeitfahreinsätze verwendet werden.)

Habe ein Stahlramen (54 Wheeler) mit Zeitfahrlenker, würd dieses Rad dann gerne einmotten.

Dank im Vorraus
Tria-c
 
AW: BMC SL01 oder Cervelo S1

Hallo,

habe auch schon gehört, dass die Sattelstütze beim Cervelo verstellbar ist. Ist ja eigentlich ganz gut. Und für Tria ist auch die Form der Rohre gut, sind ja eher tropfenförmig und dünner als andere. Also für mich würde die Entscheidung feststehen ;)
 
AW: BMC SL01 oder Cervelo S1

Es geht ja auch um die Sitzposition.Die Cervélos sind ganz ihrem aerodynamischen Design entsprechend auch voll auf aerodynamische Sitzposition ausgerichtet.Das muss man schon mögen,für Triathlon machte das ganze schon Siinn!!!Die BMCs sind von der Geometrie her eher klassisch,aber es gibt z.B.von Profile Design Sattelstützen mit dem gleichen Effekt wie die Cervélostützen.Ich würde beide probefahren und mein Fahrgefühl entscheiden lassen.Subjektiv wäre es das BMC,sieht auch viel ansprechender aus.HAbe auch noch nie von technischen Problemen bei denen gehört,im Gegensatz zu Cervélo...
 
AW: BMC SL01 oder Cervelo S1

wenn ich das Gerücht über BMC nicht schon öfters gehört hätte, würde ich mir keine weiteren Gedanken darüber machen. Habe aber nun zwei Händler in der umgebung die BMC im Programm hatten und angeblich aus diesem Grund die Rahmen nicht mehr anbiegten. BMC hat schon was eigenes mit seinem eckigen Oberrohr.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich eine andere Sattelstütze (z.B.von Profile Design) nur mit einem Adapter verwenden. Und dann ist das auch nur wieder zusammengeflickt.
Habe mich noch nicht entschieden.
 
Zurück