• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BMC SL01 2010

Butraga

Mitglied
Registriert
17 März 2014
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

Ich habe mir eine BMC Roadracer SL01 vom Jahr 2010 gekauft.
Shimano Ultegra ist drauf sowie Easton EA70 Felgen, Pneus Continental und Look Keo 2 Race Pedale.
Alles neu und für ca. 1800EUR. Garantie inklusive und Service.
Kann mir jemand über dieses Fahrrad etwas dazu sagen?
Ich weiss heute bekommt man einen Fahrrad mit Voll Carbonrahmen.

Ich bin zufrieden, aber kann mir die richtigen Kenner sagen ob das ein guter Deal war?

Danke

Grüss, Butraga
 
Ich hätte mir diesen Renner nicht gekauft.

Habe aber auch keine richtigen Infos von dir, damit man mal sehen könnte wie gut dein Kauf war. Es fehlen Angaben zu den Bremsen, der Schaltung, den Schalthebeln, der Lenker, Vorbau, Reifen, Kurbel.

Ich habe mal alternativ im Internet nachgesehen. da gibt es die Fa. Canyon, die regenmässig bei Tests von Rennrädern in der Spitzengruppe liegt.

Ich hätte das gekauft.

https://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3239

Komplett aus Carbon, Shimano 105, der Rest der Ausstattung ist schon beachtich gut, super robust. Kein Billigkrempel. Bei allen Komponenten.

Doc
 
hallo
ich hatte dieses rad in der saison 2011, meine gattin das gleiche. angeschafft habe ich es wegen der langstreckentauglichkeit für 24 stunden bewerbe. nach anfänglicher euphorie kam schnell etwas ernüchterung. rad ist gegenüber der konkurenz zu schwer,vor allem aber extrem träge in der beschleunigung. bin ein paar RM damit gefahren und hab es nach 3 monaten wieder, inkl. dem rad meiner frau verkauft. für das geld hättest besser ein gebrauchtes supersix gekauft.
zum preis, ich habe vor 2 jahren 1200 pro stk bezahlt. falls möglich bringe es zurück, ist viel zu teuer.
 
Dachte ich mir,

aber etwas über ein Rad erzählen kann nur der der es auch gefahren hat. Ich gehe davon aus du meinst das BMC

Doc
 
Hallo
Also bei mir ist alles Ultegra, Bremsen, Schaltung, alles Ultegra, den Sattel ist ein Sella Italia (etwas mit F...)
Lenker mit Vorbau Scor... Felgen Easton EA70.

Hmmmm, also ein misst habe ich gekauft? :-(

Ach ja,.... was ich halt auch noch habe ist Garantie sowie Service und Beratung.
 
nein hab nicht gesagt das es mist ist, es fährt sich gut und ist ist langstreckentauglich. es geht immer um den verwendungszweck, wir fahren viele höhenmeter und auch mal bei triathlons anstelle vom zeitfahrer.
das einzige was ich nicht gut finde ist der preis.
hab noch 2 fotos von den rädern gefunden, sind die SL 02 die sich nur in der farbgebung unterscheiden.
 

Anhänge

  • bmc.jpg
    bmc.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 375
  • BMC%20Road_eva%20002.jpg
    BMC%20Road_eva%20002.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 127
Genau, meine ist aber Grauschwarz....
Ich bin Langstreckenläufer aber zur Ergänzung habe ich mir den BMC gekauft.
Aber man weiss ja nie, vielleicht gefällt es mir auch das Biken und werde mehr biken als rennen.....
Momentan bin ich zufrieden mit dem Rad, war jedoch nur 3x a 60km... Da kann ich nicht viel sagen denke ich mal.

Aber für was wurden den diese Bike konzipiert? Für lange Ausfahrten?
 
für einsteiger, genußbiker und langstreckenfahrer würde ich sagen. durch die lange sattelstütze ist es sogar etwas komfortabel,
für uns war es, weil im antritt zu träge nicht ideal.
in einer tour ausgabe wurde es mal geteset, kannst dort nachlesen.
 
ok, danke... Der Mechaniker hat mir eine höhere sattelstutze montiert. Ich bin 177cm und der rahmen ist ein 54.
Passt schon.....
Was ich jetzt als Anfänger habe ist das mir der Arsch weh tut, hoffe es geht schnell vorbei :-(
Auch bei der Sitzposition, nach 2:30h fahren merke ich es schon an den Schultern....
 
Das Hauptproblem ist noch bei mir, dass ich mir in der schönen Welt der Bikes einleben muss.
Zwar fahre ich sehr viel aber nur zur Arbeit oder solche Sachen, nie 100km am Stück mit Rennrad.
Ich muss mich mit der Materie auseinander setzen, z.B. einstellen der Gänge dass der Umwerfer nicht schleift beim fahren, oder wenn ich eine neue Kette brauche, wie und welche muss ich nehmen,,, etc. etc.... Solche Sachen.
Beim Laufen kenne ich mich bestens aus, aber Radfahren noch nicht...
 
ok, danke... Der Mechaniker hat mir eine höhere sattelstutze montiert. Ich bin 177cm und der rahmen ist ein 54.
Passt schon.....
Was ich jetzt als Anfänger habe ist das mir der Arsch weh tut, hoffe es geht schnell vorbei :-(
Auch bei der Sitzposition, nach 2:30h fahren merke ich es schon an den Schultern....

arsch tut erstmal jeden weh, ist eine frage des gewohnheitseffekts, sollte das nicht besser werden sollte über sattel, satteleinstellung oder qualität der radhose nachgedacht werden.
wegen einstellung, rad sollte bei dem preis bestens eingestellt sein, erstinspektion mit nachstellen und speichenkontrolle sollte auch gratis dabei sein.
wegen 2:30 für 60 km, darum wollte ich ein anderes.;)
 
Nene nicht dass ich 2:30h für 60km gehabt habe, es war jetzt nur eine Zahl..... Das ist natürlich langsam...
Ich habe als Anfänger letzten Sonntag ohne mich auszukotzen im flachen Zustand mit z.T. schlechten Fahrverhältnisse und Ampeln
ca. 1:20h für 40km gehabt.....
Ich denke es kommt nicht nur auf das Rad an oder? Sollte ich jetzt z.B. Lance Amstrong mit mein Fahrrad fahren lassen
dann wäre er noch schneller :-)
 
lass dich nicht aus der reserve locken durch so einen kleine andeutung, rennradfahrer sind da sehr eigen:) und beim schnitt kennen sie keine freunde.
das wichtigste ist das dass rad für einen passt, der beste hobel nützt nichts wenn die hebeln nicht passen.
naja und mit lance auf einem BMC könntest bei eingefleischten trekfahrern brechreiz auslösen.:eek:
 
Apropos Trek Fahrer, mein Kollege hat sich den Domane 4.3 Trek gekauft Jahrgang 2013.... Denke das ist eine gute Sache, oder?
Letzer WE beim bergauffahren ging die Übersetzung flöte.....Also von ganz alleine, Rad wurde blockiert. Ist das schon jemand pasiert? Er hat Shimano 105.
 

Anhänge

  • ueber.JPG
    ueber.JPG
    74,2 KB · Aufrufe: 101
Hallo Butraga,

es muss nicht heissen das du ein schlechtes Rad gekauft hast. Aber für den Preis hättest du bei einem Online Geschäft einen komplett Carbon Renner bekommen (Baujahr 2014). Was hast du denn für eine Ultegra an deinem Rad. Verstehe mich nicht falsch. Aber es kann sein, das du eben erst mal zuviel für dein Bike bezahlt hast. Das ist aber nur der este Eindruck und anfangs nicht so schlimm. Es könnte aber mal die Zeit kommen da du es wieder verkaufen wllst. Dann wirst du erst richtig verlieren. Es sind warscheinlich komponenten von 2010 an diesem Rad verbaut. Ich hoffe es ist keine 6600 Ultegra. Die ist zwar genauseo robust wie die neuste, aber der Wiederverkaufswert ist natürlich um einiges niedriger zu dem 11 fach Modell von 2014.

Aber ich will dir den Sport nicht vermiesen. Fahr erst mal und sehe zu ob dir das Radeln liegt.

Doc
 
Hier einige Fotos, leider kann ich niergends sehen um welches Ultegra es hier dabei handelt...

Fu sagst Online Geschäft.... Hmm,,,, ich kenne mich noch nicht so gut aus, da brauche ich schon Beratung, auch Service und Garantie...
Nan lernt nie aus, beim naechsten mal werde ich hier zuerst fragen...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 97
  • image.jpg
    image.jpg
    142 KB · Aufrufe: 111
  • image.jpg
    image.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 102
  • image.jpg
    image.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 75
  • image.jpg
    image.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 99
das rad ist einwandfrei, für alle einsatzzwecke zu gebrauchen und sieht sehr gut aus. das täuscht aber nicht darüber hinweg dass du etwas zuviel bezahlt hast, für den gleichen preis bekommst du im netz das 2013er Modell mit, im wesentlichen, identischer Ausstattung.
das 2013er Modell ist weder besser noch schneller, ich finde deines sogar schöner, aber es hat natürlich, wie oben gesagt, einfach einen höheren markt- und damit wiederverkaufswert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind alles Ultegra 6700 Komponenten. Das ist gut. Das ist die vorletzte Ultegra.

Na dann schau mal ob du das laufen aufgibst. Ich musste mir einen neuen Sport suchen da meine Knie beim Joggen nur noch schmerzten. So bin ich über das alte Fahrrad vom Opa Kalli zum Rennrad gekommen. Und habe dann auch recht unerfahren angefangen. Ich kannte auch nichts von Kurbellarmlänge, Räder zentrieren usw. Habe mich aber dann mit allem mal so beschäftig da ich Technikfreak bin.

Doc
 
Zurück