• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Einschätzung des Kaufpreises Pinarello Dogma

DogmaF8

Aktives Mitglied
Registriert
17 Dezember 2016
Beiträge
45
Reaktionspunkte
169
Hallo Gemeinde,

ein Radwechsel steht demnächst an.
Ich möchte mir das DogmaF8 gönnen und habe nun nach längerem Suchen, ein in meinen Augen,
faires Angebot erhalten.
Nun wollte ich mal eure Einschätzung dazu hören.
Setup:
-DogmaF8 2017
-Dura Ace R9100 Mechanical (mag keine Elektronik am Rad, daher keine DI)
-Most Talon Lenkereinheit
-Mavic cosmic Pro Carbon Exalith
-Garminhalterung incl:rolleyes:

Und das Gesamtpaket für 7500 Euro.
Ist schon länger das Rad meiner Begierde und auch das Einzige,
dass meinen Puls in Wallung bringt.
Ist ein haufen Holz, aber durch einen glücklichen Umstand jetzt machbar bei mir.

Danke schonmal im voraus für euer Feedback.
 
Um nicht die Etikette zu vergessen:oops:, bin 49 Jahre, fahre seit 20 Jahren intensiver.
Durchschnitt im Jahr ca. 10.000-12.000 km und keine Rennen.
Betreibe es als genußvollen Ausgleich zu meinem Job.:)
 
Bist es schon gefahren? Wenn es passt dir gefällt, du es dir leisten kannst, was stellst dann so Fragen.
Denn den einen gefällt es dem nächsten nicht. Also werden da die Antworten dementsprechend ausfallen.
 
Gefahren bin ich es schon ja. Zwar nicht genau das, aber ein baugleiches.
Es geht mir auch nicht um eine Entscheidungshilfe,ob ich es kaufen soll oder warum,
sondern nur um den Preis und ob dieser, mit den genannten Komponenten einigermaßen Marktkonform ist.
Ich weiß auch, dass man bei Pinarello den Namen mitzahlt.
 
In der Region wo sich da der Preis abspielt kann dir keiner sagen was es DIR wert ist. Um eine Rad zu bekommen welches technisch ebenbürtig ist kommst mit weitaus weniger Geld auch ans Ziel. Dann hast aber dein Traumrad nicht also liegt es an dir. Meine Räder die ich aktuell bewege spielen in ähnlicher Liga und bin froh das ich es selber entschieden habe.
 
wenn man sich die einzelteilpreise für die gelisten teile anschaut, passt das doch schon mit dem Kaufpreis

Dass solch ein Rad nicht wirklich vernünftig ist, wird dir schon klar sein. Also wenn du es bezahlten kannst und willst, passt das doch.
 
Das mit der Vernunft sollte man dabei außen vor lassen, definitiv.
Kein Thema. Mir geht es wirklich nur um die Komponentenpreise.
Ich möchte hier auch bestimmt nicht einen auf dicken Maxe machen,
sondern lediglich eine Einschätzung des Preises, bei aller Unvernunft:bier:
 
vielleicht wäre ein Anruf oder Mail an Radsport Flarer in Meran das Sinnvollste (dort sind m.M.n. die Preise für Pinarello gut).
Stichwort 'Puls in Wallung', du kannst zu deinem Pinarello vermutlich bald den passenden Champagner, Handtäschchen und Parfum kaufen ;)
http://www.radmarkt.de/nachrichten/pinarello-gespraechen-lvmh-group

Jo, ich würde mir auch mal bei Flarer ein Angebot einholen...die Preise sind in Italy deutlich günstiger...weil dort Pinarello die Einzelhändler direkt Beliefert, ohne Großhändler dazwischen, wie eben in Deutschland...das Spart €ros...Und Deutsch Sprechen u. Schreiben die dort auch noch...:D
 
... über die erstklassige Werkstatt haben wir noch nicht gesprochen...:D

Da kann ich nix genaues zu sagen...Ich hatte meinen F8-Rahmen genau vor einem Jahr bei Peruffo gekauft...nicht bei Flarer...weil der Preis dort wirklich gut war...aber ich habe einige Bekannte die bei Flarer gekauf haben...und von denen kam nur Positives rüber...der ein oder andere war auch schon selber im Laden, Radkauf gleich mit einem Langen Urlaubs Wochenende verbunden...
Bei meinem nächsten Pina, werde ich dann auch mal bei Flarer vor beischauen...;)
 
In Südtirol bin ich auch gelandet, nicht bei Flarer, sondern bei Sanvit.
In Deutschland ist es recht übersichtlich, was die Bezugsquellen angeht und
die Preise waren durch die Bank teurer.
Wie gesagt, Bezugsquelle ist vorhanden;).
Und wenn ich jetzt so lese, dass einige ihre Rahmen direkt aus Italien beziehen,
bin ich wohl auf richtigen Weg.
Diese Art der Rückmeldung habe ich mir erhofft:bier:
 
In Südtirol bin ich auch gelandet, nicht bei Flarer, sondern bei Sanvit.
In Deutschland ist es recht übersichtlich, was die Bezugsquellen angeht und
die Preise waren durch die Bank teurer.
Wie gesagt, Bezugsquelle ist vorhanden;).
Und wenn ich jetzt so lese, dass einige ihre Rahmen direkt aus Italien beziehen,
bin ich wohl auf richtigen Weg.
Diese Art der Rückmeldung habe ich mir erhofft:bier:

Ja, durch so mehr Hände das Bike geht, bevor es bei Käufer ist, desto mehr Leute Verdienen eben dran...ist ja auch normal!
Also ich finde mit dem Rahmen haste nee gute wahl getroffen...Ich liebe es, wenn ich mit dem F8 unterwegs bin...für mich ist die GEO. Optimal. fühle mich super wohl drauf...
 
Von der Geo war und bin ich auch begeistert. Mit 176cm und 84 Schrittlänge passt das 53 wie angegossen.
Hatte Glück, dass ich unterwegs jemanden traf,der eben diese fuhr und ich bin dann damit einen mittag lang gefahren.
Hatte vorher auch Bedenke, da in einigen Reviews zu lesen war, dass der Rahmen alles ungefiltert durchlässt.
Das Gefühl hatte ich nicht und ich komme von einem Sloopingrahmen, Focus Cayo, im Moment.
 
Von der Geo war und bin ich auch begeistert. Mit 176cm und 84 Schrittlänge passt das 53 wie angegossen.
Hatte Glück, dass ich unterwegs jemanden traf,der eben diese fuhr und ich bin dann damit einen mittag lang gefahren.
Hatte vorher auch Bedenke, da in einigen Reviews zu lesen war, dass der Rahmen alles ungefiltert durchlässt.
Das Gefühl hatte ich nicht und ich komme von einem Sloopingrahmen, Focus Cayo, im Moment.

Ja, du merkst schon jede Erbse die du Überrollst...Das liegt bei mir aber auch stark daran, dass ich mit 11bar druck fahre...der Rahmen ist schon sehr direkt...also hart...aber grade das liebe ich ja so sehr...Wenn du natürlich mit normalem Reifendruck unterwegs bist relativiert sich das auch wieder...
Ich habe es jetzt so ziemilch genau 1. Jahr gefahren, erste Jungfernfahrt war letztes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester...da hatte ich es fertig Gebastellt...:D Die erste Ausfahrt war gleich ein ah erlebnis...weil ich das Glück hatte, dass all meine einstellungen genau passten...ohne nachstellarbeiten...das hatte ich so auch noch nicht...
 
11 Bar ist natürlich hart:), bin nicht ganz so druckvoll.
Mir reichen 7:rolleyes:.
Zum Thema Reifen noch eine Frage.
25mm Reifen gehen ja wohl, würden auch 28mm noch passen oder wird das zu knapp?
 
25mm Reifen gehen ja wohl, würden auch 28mm noch passen oder wird das zu knapp?

Ja, 25 mm sollten kein Problem sein. Bei 28 mm bin ich mir nicht sicher, ob das nicht ein Problem ist...! Ich bin bis jetzt nur 22 mm gefahren. Obwohl ich eigentlich laut Enve auf den 4.5 Smart vorne 25 mm und hinten 23 mm fahren sollte, die Felge ist auch vorne Breiter, hinten schmaler...ist halt denen ihr best ermittelter Wert im Windkanal...halt alles Theorie...
 
verstehe den sinn des fadens nicht so ganz

einfach querlesen, mehrere anbieter checken, mittelwert bilden und herausfinden, ob obiger preis für mich ok ist

das machen schon 10-jährige, wenn es um eine neue x-box geht :D

ach ja: ich und andere haben bestimmt begriffen, dass du preislich in einer anderen liga spielst/fährst, aber das sei dir gegönnt, also hat der faden doch einen sinn

dir, deiner familie und derer all der anderen ein frohes und besinnliches weihnachtsfest
 
haha, klasse, das passt zu der marke wie die "faust aufs auge"!:D
Bis jetzt war es ein unauffälliger italienischer Familienbetrieb, die sich durch das Sky-Sponsoring vermarktungstechnisch auf ein anderes Niveau begeben hat. Jetzt haben sie Kapital daraus gemacht und sich selbst den 'golden Handshake' gegeben...
 
Zurück