• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Binnen- & Butenbremer am 22.7. in den Harz

Andi Arbeit

Midden vrij!!!
Registriert
14 Februar 2005
Beiträge
3.148
Reaktionspunkte
17
Ort
28217 Bremen
Moin zusammen!

Der Berg ruft!

Für die angesagte Harztour hier nochmals in Kürze der aktuelle Stand:

Abfahrt Sa. gegen 7.00 h bei Andi in der Neustadt.

Teilnehmer: Moreau & Andi (fest), kaipi hatte Interesse bekundet, Muckel auch...

Who else?

Start im Harz ist in Seesen, am Parkplatz Lauthenthaler Str., OA Richtung Lautenthal ca. 9.30. Die Strecke ist weitgehendst offen, vom Wetter und der Laune abhängig, es könnten durchaus 110-140 km werden, müssen aber nicht... Tempo auf jeden Fall angepasst moderat, zwischendurch werden Pausen eingelegt. Nach der Tour gemeinsames Auffüllen der Kohlenhydratspeicher.

Weitere Teilnehmer, auch aus der Region, gerne gesehen!

Gruß Andi
 
Muckel hatte sicherlich seinerzeit Interesse bekundet, aktuell jedoch den Schreibtisch voll Arbeit und praktiziert derzeit Zweischichtbetrieb, allerdings ohne Ablösung.

Ich muß deshalb leider, leider absagen, so weh es auch tut :(
 
Muckel schrieb:
Muckel hatte sicherlich seinerzeit Interesse bekundet, aktuell jedoch den Schreibtisch voll Arbeit und praktiziert derzeit Zweischichtbetrieb, allerdings ohne Ablösung.

Ich muß deshalb leider, leider absagen, so weh es auch tut :(


Gruß eines Leidensgenossen:wink2: ich leide mit Dir, allerdings an meinem Schreibtisch...

bis denn, Lars
 
Andi Arbeit schrieb:
Start im Harz ist in Seesen, am Parkplatz Lauthenthaler Str., OA Richtung Lautenthal ca. 9.30.
Dann geht's ja gleich am Anfang richtig los! Ich kann mich noch gut dran erinnern, als an der steilsten Stelle beinahe ein Motoroller hinter mir abgekackt hätte... ;)
 
n`abend,

bin noch mit dabei am Samstag. Nicht, dass ich nichts anderes zu tun hätte, aber die Lust auf Berge ist halt größer. Schade, dass nicht alle sich frei entscheiden können. Müsste noch wissen, wo der Treffpunkt genau ist und ob überhaupt ein Plätzchen frei ist für mich und mein Rad.

Gruß Kai Pi.
 
Du kannst mitkommen. Treffen bei AndiArbeit um 7.00. Lieber früh in den Harz bei den Temperaturen. Außerdem ist mit Urlaubsreiseverkehr zu rechnen.
Bitte Wechselklamotten mitnehmen, mit verschwitzten Radklamotten kommt mir niemand ins Auto !
 
so wie es im Moment aussieht, bin ich morgen Früh auch um 7:00 Uhr da :jumping:

@kaipi, so wie es aussieht hab ich noch einen Platz frei. Wird schon klappen...
 
cand.arch schrieb:
so wie es im Moment aussieht, bin ich morgen Früh auch um 7:00 Uhr da :jumping:
:daumen:

Also, wer mit will, sollte ganz einfach um 7.00 in der Langemarckstr. 291, rechte Seite stadtauswärts, zwischen Erlen- und Neuenlander Straße erscheinen, dann ergeben sich auch die Fahrgemeinschaften, Näheres telefonisch... Wenn alle Zusagen stabil bleiben, sind wir zu 5t auf mind. 2 PKW verteilt.

Gruß Andi
 
Andi Arbeit schrieb:
:daumen:

Also, wer mit will, sollte ganz einfach um 7.00 in der Langemarckstr. 291, rechte Seite stadtauswärts, zwischen Erlen- und Neuenlander Straße erscheinen, dann ergeben sich auch die Fahrgemeinschaften, Näheres telefonisch... Wenn alle Zusagen stabil bleiben, sind wir zu 5t auf mind. 2 PKW verteilt.

Gruß Andi
OK. Ich komme mit Helm, weil ja morgen treffen ohne Helm ohne uns stattfindet aber ohne Sonnenbrille, weil Du hast ja, oder? Bis morgenfrüh,
HILMAR
 
Ich glaube das war das Anstrengenste (mit ABSTAND!!!!) was ich mit dem Rad
bisher gemacht habe. Aber es hat sich gelohnt :D


@juk: SUPER abfahrten :D
 
Geht das auch ein wenig detaillierter? Wenn ich schon nicht mitkommen konnte, wünsche ich wenigstens einen aussagekräftigen Bericht über die gestrige Tour, um mir den Arbeitsalltag ein wenig zu versüßen.
 
Muckel schrieb:
Geht das auch ein wenig detaillierter? Wenn ich schon nicht mitkommen konnte, wünsche ich wenigstens einen aussagekräftigen Bericht über die gestrige Tour, um mir den Arbeitsalltag ein wenig zu versüßen.
am besten mit bild vom spielzeug :D
 
N´abend,
einen Bericht hätte ich auch gerne. Ich habe ja so gut wie nichts
mitbekommen, da ich zu sehr mit mir und mit jammern beschäftigt war :D

Das Spielzeugbild ist oben, und ein Bild der fast vollzähligen Fünf.

bis denn, Lars
 
Eigentlich bin ich auch viel zu platt zum Schreiben...

Von Start in Seesen gings gleich richtig rauf zum Sternplatz, rauf wie runter mit 15%, dass Lars' Höhenprofil gleich nach dieser Steigung noch einen Pickel aufweist, lag daran, dass er noch mal ein Stück zurückfuhr, mir beim Schlauchwechsel zuzuschauen, dabei hat er sich wohl angesteckt und musste selbst unten in Lautental einen Schlauchwechseln... Flach gings weiter druch Lautenthal nach Wildemann, von dort aus moderat-steigenderweise durch den Wald nach Hahnenklee-Bockswiese hoch un weiter übers Kreuzeck nach Clausthal-Zellerfeld, um an einer Tanke endlich anständig Luft in die Reifen zu kriegen und zum ersten Male die Flaschen nachzufüllen.

Dann begaben wir uns auf die Harzhochstraße zum Sonnenberg, wo wir dann schon den ersten Kulminationspunkt der Tour erreichten. In St. Andreasberg verloren wir dann (mal wieder) den hobbyradl und machten die erste richtige Pause mit Cappucchino und Eisbechern...

Auf der Abfahrt durchs Siebertal erwischten uns noch einige Regentropfen eines vorrüberziehenden Gewitters, das währte aber nur wenige hundert Meter, der Rest der Abfahrt nach Herzberg runter war trocken und es wurde da unten richtig warm. Auf ruhiger Nebenstrecken gings weiter nach Bad Lauterberg, zum Oderstausee (s. Foto), von dort auf einer Schotterstraße hoch und durch den schattigen Wald runter nach Wieda, um gleich wieder einen 5-km-Anstieg nach Braunlage hoch in Angriff zu nehmen. Wie schon in St. Andreasberg gab es dort auch einen Diskounter zum Wassertanken.

Auf dem Rückweg, nach dem fast schon berüchtigten Anstieg zur Bundesstaße hoch, fuhren wir dann Richtung Clausthal-Zellerfeld wieder am Sonnenberg vorbei, und hatten nun lange schnelle Abfahrten reichlich, allerdings zeigte unsere Gruppe auch mittlerweile Auflösungserscheinungen, aber nach zw. 118 und 170 km erreichten alle wieder den Ausgangspunkt.

In meinem Falle waren es 170 km bei ca. 2400 hm und 7 Std reiner Fahrtzeit...

Nicht nur wegen der Wärme und meinem am letzten Anstieg (zum Sternplatz) auftretenden Hungerast war es absolut anstrengend, da kann ich Lars schon verstehen. Aber immer wieder schön...

Gruß Andi
 
Andi Arbeit schrieb:
Eigentlich bin ich auch viel zu platt zum Schreiben...

Tiefstapler! ;)

Trotz Schlauchwechsel, Hungerästen und Strapazen liest es sich so, als hätte ich was verpasst. Nuja, ich kann nix dafür. Die Hitze fördert irgendwie mein Phlegma. :o

Gruß,
Jürgen
 
Zurück