• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

billigen und ordentlichen FunkTacho

oliverinspace

Neuer Benutzer
Registriert
11 April 2009
Beiträge
18
Reaktionspunkte
1
Hi,
wer kann mir einen günstigen ordentlichen Funk Tacho vorschlagen der nicht nach ein paar Fahrten im Regen schlapp macht und auch nach mehreren Monaten noch seine Dienste zur Verfügung stellt ?

Vorgaben sind nicht gewaltig:
  • Gesamtkilometer, Etappenkilometer (tageskilometer)
  • Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit
  • 1 Fahrrad (es muss nicht mehrere Bikes gespeichert werden)
  • funk
  • für Rennrad , also darf klein sein
  • lesbar, darf auch einzeilige Anzeige haben

falls noch weitere faktoren zur Diskussion stehen, könnt ihr diese gerne in die Diskussion schmeissen. Würde dieses Teil gerne so günstig wie möglich gestalten.
 
AW: billigen und ordentlichen FunkTacho

Ich werfe mal den klassischen Kabelgebunden Tacho ins Feld.
Der Sensor an der Gabel ist optisch viel kleiner und gefälliger, nur eine Batterie ist nötig, jene im Tacho.

Kabeltachos sind ausfallsicherer (wenn richtig verlegt). Das Kabel kann man elegant entlang der Züge wickeln, es ist unauffälliger als ein Funk-Sensor.

Ich finde Funktachos haben mehr Nach- als Vorteile.
 
AW: billigen und ordentlichen FunkTacho

es ist wahrscheinlich eine Überlegung wert,
und welchen ausfallsicheren einfachen Tacho würdest du mir empfehlen ?
 
AW: billigen und ordentlichen FunkTacho

Den 906er hätt ich auch empfohlen, hat alle grundlegenden, sinnvollen Funktionen.

Funktacho macht, denke ich, erst Sinn, wenn man Puls (der geht ja eh per Funk) und/oder Trittfrequenz misst (da ist er Weg halt lang).
 
AW: billigen und ordentlichen FunkTacho

Den 906er hätt ich auch empfohlen, hat alle grundlegenden, sinnvollen Funktionen.

Funktacho macht, denke ich, erst Sinn, wenn man Puls (der geht ja eh per Funk) und/oder Trittfrequenz misst (da ist er Weg halt lang).

100% Zustimmung. Hatte bisher keine Aussetzer, selbst bei härtesten Wetterlaunen (<-10⁰C & Sturm) auf dem täglichen Weg zur Arbeit. Selbst als ich selber mein Gesicht alle paar hundert Meter wieder aufwärmen musste, hat der 906 einfach nur seinen Dienst getan; also keinerlei Aussetzer weil z.B. die Batterie den Schwanz eingekniffen hätte oder so...

Den Rest hat Pedalierer ja schon geschrieben.
 
AW: billigen und ordentlichen FunkTacho

Also muss meinen Vorredner zustimmen, Funk-Tacho ist nicht so sinnvoll.
Habe auch einen von Ciclo, immer wieder mal aussetzer und wenn ich an irgendsolchen Telefon-/Funkmaste vorbei fahren, habe ich kurz mal 99,9 km/h auf dem Tacho, zwar kurzzeitig ganz lustig aber irgendwann doch recht nervig. Kauf dir einen Kabelgebundenen und verlege das Kabel ordentlich, dann sieht das auch gut aus.
 
AW: billigen und ordentlichen FunkTacho

Habe für das Rennrad einen VDO A8. Für meine Zwecke bis jetzt ausreichend. Am Trekkingrad seit mehreren 1000 km einen Sigma BC 506. Keine Probleme damit.
 
Zurück