• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bild vom Wasserträger

strampelhampel

Seniorensport Taunus e.V.
Registriert
15 August 2006
Beiträge
671
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen,

kann mal jemand ein detailliertes Bild vom Tune Wasserträger hier rein setzen bzw. kennt einer einen link?

Ich habe in der Bucht 2 Stück erstanden und bin etwas erstaunt .... die Qualität erscheint mir recht suboptimal ....um die Carbonmatten liegt eine dicke, klare Kunststoffschicht deren Finish sehr schlecht ist ... Kanten und seitlich wie zwei Prägestellen.

Ist das normal?

Gruss,
Stefan
 
AW: Bild vom Wasserträger

Hast du die "normalen" Wasserträger erstanden, oder die mit Aramidgewebe aka Tune "Skyline" ... die sind nämlich durchaus "grob" verarbeitet.

1053071588_1b.jpg
 
AW: Bild vom Wasserträger

Ich hab gehört, dass die nicht so gut sein sollen, die Flaschen sollen da oft zu tief reinrutschen und sind dann schwer rauszukriegen... und abbrechen soll das Ding auch schnell, hat mal wer nen erfahrungsbericht?
 
AW: Bild vom Wasserträger

Die Verarbeitung, speziell der älteren Teile, aber auch der aktuellen Exemplare, IST ziemlich schwach. Ich habe mittlerweile 5 Stück aus verschiedenen Produktionszeiten, auch einen der ersten. Auch da gibt es ziemliche Unterschiede. Die etwas älteren Exemplare brechen relativ leicht an der Überlappung der Carbonbahnen, kann man jedoch einfach kleben, und auch "gebrochen" funktionieren sie noch gut. Die Flaschen sitzen recht fest, mit einer leichten Drehbewegung habe ich meine immer gut im Fahren aus dem Halter lösen können, wobei sich meine Erfahrungen in erster Linie auf den Einsatz am MTB beziehen (da sind die Bedingungen aber nicht gerade besser).
 
AW: Bild vom Wasserträger

Moin, Danke der Antworten - idT die Dinger sehen exakt so aus. Auf diesem Foto kann man im Ansatz die mangelhafte Qualität erkennen....


Hast du die "normalen" Wasserträger erstanden, oder die mit Aramidgewebe aka Tune "Skyline" ... die sind nämlich durchaus "grob" verarbeitet.

Es sind die "normalen". Naja, der Preis ist ok für zwei und das Gewicht stimmt auch - werde die Dinger erstmal ans noch nicht vorhandenen Rad montieren .... wenns ein Fake ist, hat sich jemand viel Arbeit gemacht - was mir dann aber bei dem gewicht und den 25e die ich bezahlt habe dann aber egal ist - ist ja kein sicherheitsrisiko dabei (wei wenns jetzt ne Gabel oder nen Vorbau oder sowas wäre).

Gruss,
Stefan

P.S.: Habe heute beim MTB fahren einen getroffen mit Wasserträger - seiner sah genauso miserabel verarbeitet aus wie die meinen - das ist demnach wohl ein eindeutiges "Echtheitsmerkmal" ;)
 
Zurück