• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bikeshop "Rückenwind" in Bonn .. kennt die jemand und Preis angemessen?

ma_ze

Neuer Benutzer
Registriert
14 April 2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo bin neu hier und möchte mir ein Rennrad zulegen (das ist hier ja was ganz seltenes ;-))

Also, ich möchte im Herbst diesen oder kommendes Jahr an einenmTriatlon (kein Ironman - so gut bin ich nicht :-)) teilnehmen und suche ein entsprechendes Rad. Bin kein Profi sondern mache nur gerne Sport, daher brauche ich nicht das "non plus ultra" - aber was Ordentliches soll es schon sein - ich bin allerdings Einsteiger im Radrennsport.

Denke da so an 1.000 Euronen + die Zusatzteile.
Ach ja, bin 181 groß und mit 78 kilo unterwegs.

Der Laden "Rückenwind" ( http://www.radladenrueckenwind.de/ ) in Bonn hat mir nun ein Angebot gemacht:
Rad 899,- Euro, Gewicht 8,7 kilo
Triatlon Aufstatz 79,- Euro

Rahmen: 54 cm Alu, Sloping
Komplette 105 Shimano Schaltung, Kurbel, 10er Kassette, 3-faches Kettenblatt
Laufräder: Shimano WHR55
Übrige Details hab ich mir leider nicht notiert (beim nächsten Mal bin ich schlauer)

Dazu war ich hinterher bei H&S Bike Discount und die haben in der Preisklasse bereits Ultegra Schaltungen und Carbonteile (dort wurde mir das Cube Ltd Road und das Radon Boa Ltd Triple gezeigt). Nur die Beratung war miserabel bis nicht vorhanden. Entsprechende Räder waren ca. 100 Euro preiswerter.

Also ich bin jemand der sich gute Beratung gerne ein wenig kosten lässt. Daher die Frage:
Kennt jemand den Laden "Rückenwind"
Ist der Preis angemessen oder doch zu teuer?

Bin für alle Tips dankbar ... ich kenn so ein Forum bereits von meinem z3 her und muss sagen - wirklich super ...

Man sieht sich

Martin
 

Anzeige

Re: Bikeshop "Rückenwind" in Bonn .. kennt die jemand und Preis angemessen?
AW: Bikeshop "Rückenwind" in Bonn .. kennt die jemand und Preis angemessen?

hallo im Forum.

Ich möchte nur kurz auf einen Punkt Deines Beitrages eingehen:

3-fach Kettenblatt!

Wenn das Rad wirklich überwiegend für Triathlon sein soll, benötigt man (falls man halbwegs ernsthaft an die Sache rangeht) kein 3. Kettenblatt.

Es wäre ja egal, aber man hat dann auch ein anderes Schaltwerk (länger) und einen anderen Umwerfer, so daß späteres Umrüsten sehr aufwendig (und kostspielig) wäre.

Ansonsten ist gegen die 105er nichts einzuwenden. Ob die 8,7kg wirklich stimmen, würde ich nachwiegen...( ich tippe eher auf 9,3kg inkl. Pedale, was in dieser Preislage meist hinkommt)

Daß H&S günstigere Bikes hat, ist klar. Wer aber gerne kompetent und freundlich beraten werden möchte, ist dort an der falschen Adresse.

Alternative wäre z.Bsp Cycle-Basar in Rodenkirchen, wo Du freundlich beraten wirst und das Rad nach Deinen Bedürfnissen gebaut wird (Baukastensystem), z.Bsp. Kurbellänge, Lenkerbreite, Farbe, Laufräder usw) und Leihsättel bzw. Hilfe nach dem Kauf gibt es da auch. Würde ich mal vorbeischauen, denn Rodenkirchen liegt ja nicht weit von Bonn.
 
Zurück