• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bikepacking Partner

Paule.2

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juni 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi in die Runde,
mein Name ist Paula, ich bin 28 Jahre alt und komme aus dem schönen Ruhrgebiet. Ich suche noch eine*n Reisebuddy für meine Rennradtour vom 14.07. bis 10.08. von München Richtung Italien oder entlang der Velo 8 Mittelmeerküste. Ihr seht ich bin spontan :) Wer Lust hat, meldet sich gerne!
Liebe Grüße,
Paula
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Plat!num

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
1750081424271.png
 
Bikepacking in Italien im Juli 🫠
Einmal und nie wieder....

Dann sei doch mal konstruktiv und schildere deine Erfahrungen. Wenn die Argumente relevant sind, könnte Mann/Frau dann noch entsprechend umdisponieren/gegensteuern.

Persönlich würde ich halt rechtzeitig vor dem Ferragosto-Rummel das Weite suchen (egal ob auf dem Rad, zu Fuß oder im Auto), sehe kein grundsätzliches Problem mit dem Juli als Reisemonat. Okay, man sollte mit Hitze und in der Po-Ebene (Velo 8) auch mit hoher Luftfeuchtigkeit klarkommen. Aber ich denke, das ist Paula klar?
 
Dann sei doch mal konstruktiv und schildere deine Erfahrungen. Wenn die Argumente relevant sind, könnte Mann/Frau dann noch entsprechend umdisponieren/gegensteuern.
Es ist halt übertrieben heiß. Im Inland 40°C im Schatten, in der Sonne mehr. Abends und nachts kühlt es kaum runter, die Städte sind dermaßen aufgeheizt dass man das Gefühl hat permanent Fieber zu haben. Hinzu kommen Unmengen an Touristen welche die Sehenswürdigkeiten belagern.
Am Meer ist es zwar kühler, dafür halt mega schwül und in den Nächten selten unter 25°C, gefühlt wegen der Luftfeuchte um 30°C. Eigentlich fährst du nur von Brunnen zu Brunnen oder Supermarkt :D
Persönlich würde ich halt rechtzeitig vor dem Ferragosto-Rummel das Weite suchen (egal ob auf dem Rad, zu Fuß oder im Auto), sehe kein grundsätzliches Problem mit dem Juli als Reisemonat. Okay, man sollte mit Hitze und in der Po-Ebene (Velo 8) auch mit hoher Luftfeuchtigkeit klarkommen. Aber ich denke, das ist Paula klar?
Ich denke Oktober ist die perfekte Reisezeit mit dem Fahrrad dort...die Tage sind immer noch warm genug, für uns Mitteleuropäer sicherlich ein Gefühl von Sommer und das Meer warm genug.
Ob Paula das weiß? Keine Ahnung...ich wußte auch, dass es in Italien heiß ist. Aber es ist noch mal was anderes bei über 40°C durch die Toskana zu fahren und das zu fühlen als die 40°C in der Wetter-App zu sehen...
Worst case ist dann die fehlende Klimaanlage in der Unterkunft, Schlaf und Regeneration sind dann Mangelware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juli wäre super für München zur Ostsee oder Nordsee geeignet. Oder eine Tour in Skandinavien.
Juli ist halt statistisch gesehen der niederschlagreichste Monat in Deutschland... was aber natürlich nicht heißt, dass man nicht ne trockene Woche erwischen kann. Ist natürlich nicht für seinen über den ganzen Monat dauernden Nieselregen bekannt ;-)
 
Juli ist halt statistisch gesehen der niederschlagreichste Monat in Deutschland... was aber natürlich nicht heißt, dass man nicht ne trockene Woche erwischen kann. Ist natürlich nicht für seinen über den ganzen Monat dauernden Nieselregen bekannt ;-)
Wobei die Niederschlagsmengen hier auf Unwetter/Starkregenereignisse zurück zu führen sind vermute ich. Die Anzahl der Regenstunden dürfte im Vergleich zu den anderen Monaten geringer sein...
 
Das meinte ich mit dem Nieselregen.
Aber klar, ich würde auch nicht bei 40°C Rad fahren wollen. Ist wsl aber müßig, die Diskussion hier....
 
Da sollten wohl über PN private Daten abgegriffen werden.
 
Zurück