• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner neu registriert

made77

Alltags- und Genussradler
Registriert
30 Januar 2012
Beiträge
125
Reaktionspunkte
13
Ort
Berlin
Hallo,
auch ich möchte kurz die Gelegenheit nutzen, nachdem ich schon seit geraumer Zeit regelmäßig mitlese, und mich zumindest kurz vorstellen bzw. warum ich mich registriert habe.
Im Titel kann man ja bereits lesen, vorher ich schreibe- Berlin ist meine Heimat

Während der letzten Jahre war ich beruflich viel mit dem Auto in Europa unterwegs.
Bewegungsmangel, nicht dass ich Probleme mit Gewicht oder Gesundheit hätte, und das schlechte Gewissen unserer Umwelt gegenüber haben mich dazu gebracht grundlegend über meine Mobilität nachzudenken. Fürs Radeln durch den Kiez war ich schon immer zu haben. Warum also nicht auch ins Büro, zu Terminen, zu Freunden oder zum Einkauf?
Seit nun 1 Jahr habe ich meine individuelle Mobilität aufs Fahrrad umgestellt- wenigstens für Wege in der Stadt und ins Umland bei jedem Wetter.
Ich nutze verschiedene Räder nach Lust und Anlass- "Hollandrad", "Mountainbike" und "Rennrad"- und lege mit ihnen geschätzte 5tkm/Jahr zurück.
Meine Rund-"Touren" führten mich bisher max. 70km, nach denen ich bei durchschnittlich 20-25km/h positiv geschafft bin-also beweglich aber untrainiert. Ich möchte aber zukünftig mehrtägige Touren in Angriff nehmen, deshalb versuche ich diese kleinen Touren zur Regelmäßigkeit werden zu lassen, um mich etwas zu trainieren.

Mein derzeitiger Favorit für Ausfahrten ist das Peugeot im Profilbild.

Ich freue mich auf regen Austausch
Grüße aus Berlin
Mark
 
Hallo Mark!

Herzlich willkommen im Forum. Nette MitfahrerInnen aus Berlin findest Du im Lokalforum 'Der Osten' im Stammtisch und/oder bei den Höllentouristen. Die Touren dort sind allerdings etwas länger und oft auch schneller als die von Dir angegebenen. Eine weitere Alternative bei der Suche nach MitfahrerInnen ist die Mailingliste der rennradgruppe bei der auch explizit ruhige Touren für (Wieder-)Einsteiger angeboten werden.

Aktuell tummeln sich die meisten Leute allerdings mit Cyclocrosser und MTB im Wald oder legen sich ein Hüftpolster an, das in Bälde wieder als Trainingsanreiz dient ;)

Schöne Grüße von der Mücke
 
Hallo Mücke!
Vielen Dank für den Willkommensgruß und die guten Tipps!

Derzeit suche ich jedoch nicht unbedingt Mitfahrer, dafür entscheide ich zu gern spontan loszuradeln- muß auch erstmal zu einer gewissen Grundkondition kommen, als alter Unsportler. Vielmehr finde ich aber hier vielleicht Rat, Erfahrungen und Meinungen bei eventuell anstehenden Reparaturen oder möglichen Anschaffungen. Aktuell macht mir bspw. das hintere LR (noch mit 6fach Schraubkranz) am Peugeot Sorgen, dessen Felge neben mehreren Speichen winzige Risse neben den Ösen aufweist und wahrscheinlich erneuert werden sollte. Aber dafür lese ich mich vorerst weiter mit der Suchfunktion ein und frage dann später.

schöne Grüße ausm Hain
Mark
 
Wenn die Speichenlöcher schon ausreißen solltest Du schnell an einen Wechsel denken, sonst fliegen Dir irgendwann mal unvermittelt die Speichen um die Ohren. Hilfe bei Fragen zur alten Technik findest Du im Klassikerbereich 'Rennräder vor 1990'.
 
Nun stell ick mich auch mal vor :)

Und da der Titel passt.. warum nen neuen Fred aufmachen?
Ick komm ebenfalls aus Berlin und bin was den Fitnessgrad angeht wohl auch eher der Anfänger..
Zum Rennradeln bin ich gekommen als es mir letzten Sommer an meinem guten alten Stahlrahmen-KTM das hintere Schaltwerk zerlegt hat.
Daraufhin mir über das Forum hier im September nen Renner erstanden und angefangen Kilometer zu fressen (für meinen Fitnessstand).
Ende vom Lied ist die Anmeldung für den Velothon (60km) und ein inzwischen ziemlich komplettes Rennradequipment. Hab wohl irgendwie Blut geleckt :)
Trainiere nun im Winter auf der Rolle, da ich bei den Temp. einfach zu erkältungsanfällig bin und fahre den meisten wohl noch hinterher.
Ziel für 2012 sind so 5tkm + x .. und meinen Schnitt will ick mal so auf 26-28 erhöhen.

gruß Martin
 
Willkommen Martin!
Ich zb. radle gern, aber nur kurz bei der Kälte. Soll auch abhärten ;)
 
Würd ick ja gerne machen.. nur hab ick leider kein Crosser oder MTB in meiner Wohnung stehen. Wenn ich es dieses Jahr irgendwie finanziert bekomme, will ick mir noch nen Cube Acid neben mein Peloton stellen. Dann fahre ick bestimmt auch mal kurze Strecken bei dem Wetter :)
Fährst ooch beim Velothon mit?
 
Wahrscheinlich nicht. Ich nutze das Radeln tatsächlich zur Entspannung und entdecke die Welt- fahre gern für mich.
Vielleicht ändert sich meine Einstellung noch. Derzeit will (und kann :D) ich mich nicht sportlich messen.

Brauchst doch für Fahrten abseits der Straße oder im Winter nicht zwingend n Crosser oder Mountainbike. Wenn es nicht richtig nass oder verschneit auf meinen Wegen ist, fahre ich profillos.
 
Ist bei mir manchmal ähnlich.. wenn ich den Kopf frei bekommen will geht es ne Stunde oder zwei aufs Rad nach draussen. Den Velothon mach ich für mich. Ich will einfach die Strecke packen ohne das mich der Besenwagen einsammelt. Zeit ist in sofern erstmal wurst.
Profillos im Wald? nüscht für mich..
Ich hoffe ja, das es dieses Jahr mal reicht für nen Cube Acid oder nen Haibike ähnlicher Ausstattung. Nehme auch gerne das Acid aus der 2010er Saison. Das find ick sauschick .. und das sollte es ja nun für nen Azubifreundlichen Preis zu haben sein :)
acid-rot.jpg
 
Ist ein gebrauchtes eine Alternative?
Ich z.B. finde schon optisch ältere Bikes viel ansprechender- schon deshalb würde ich selten neu kaufen.
Zugegebener Maßen hab ich mich aber vor über 10 Jahren auch mal für ein neues Fahrrad entschieden (das "MTB" in meinen Fotos).
 
Zurück