• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergtaugliche Übersetzung - oder wie der Airborne den Berg rauf kommt

Airborne

Kinderanhänger-Spediteur
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
1.748
Reaktionspunkte
5
Ort
Fürstenfeldbruck
Hey!

BIG TROUBLE :(

Ich hab in der Steigung immer noch Probs mit den Übersetzungen. :streit:

Mein Straßengerät hatte ich erst mit 26er Kasette (campa) aufgebaut, mitlerweile hab ich mir schon eine 29er Kasette montiert. das geht zwar schon deutlich besser, aber in die Alpen trau ich mich so damit noch nich.

Blöderweise hab ich eine 53/39 2-fach Kurbel. Umbau auf 3fach scheidet aus, der Aufwand is mir erstmal zu groß. :eyes:

Wenn ich nun das kleine KB gegen ein 38er oder sogar 36er tauschen würde..... :confused:

Wieviel bringt ein kleineres KB? was ist bei 130er Lochkreis möglich?

Torsten
 
Es gibt für Campa nur leider kein kleineres Kettenblatt als 39.
Jetzt kannst Du nur noch ne Kompaktkurbel von Specialites TA montieren,
War mal inner Tour. 11ßer Lockkreis und 34er Kettenblatt.

War so um die 200 € und passte aufs Campa Innenlager

T
 
TOPCOLNAGO schrieb:
War mal inner Tour. 110er Lockkreis und 34er Kettenblatt.

War so um die 200 € und passte aufs Campa Innenlager

T

genau so sieht es aus wenn man in den bergen wohnt und stolz ne 2fach kurbel dreht :D

tja torsten is nich immer toll wenn man berge vor der tür hat :)

eL *42/22* :eek:
 
*lol* El du alter Weihnachtsmützen-Aufträger!
...Bei euch kann man ja auch gleich 56/11 fahren :D

Also ich hab das jetzt mal durch gerechnet: endweder hänge ich mir doch nee 3 fach rein oder trainiere bis zum umfallen :D

Ein 38er KB gibt mir nochmal 'nen Gang Reserve', mal gucken ob das schon reicht.

Torsten
 
@ airborne: du bist nicht alleine. Ich hab mir auch ein Rennrad (naja mit mtb Anklängen) aufgebaut und hab dann am Berg auch erstmal gedacht ich wäre um Jahre gealtert .....

greetz

nobike
 
Zurück