funnystuff
Mitglied
- Registriert
- 23 Januar 2011
- Beiträge
- 279
- Reaktionspunkte
- 22
Als ich mein Focus Izalco Extreme Rhamen mal ohne Anbauteile in der Hand hatte, ist mir ein leichtes Rasselgeräusch im Unterrohr aufgefallen, welches bei Bewegung auftrat. Ich habe an lose Spähne oder sonstige Verarbeitungsrückstände gedacht und mal etwas geschüttelt - zum Vorschein kam ein kleiner gerollter Zettel, der Produktionsdaten zu dem Rahmen beinhaltet.
Neben Rahmennummer und Gewicht sind da Angaben zur Lenkkopf- und Tretlagersteifigkeit vermerkt, welche mich etwas stutzig machen, bzw. ich mir nicht sicher bin, wie genau die zu interpretieren sind:
H/T Stiftness after moulding: 3,6mm/121Nm
B/B Stiftness after moulding: 11,4mm/153,2Nm
Die Nm-Angaben sind ja schon enorm und ich hätte bestimmt kein Problem damit
Aber wie sind die mm-Angaben zu werten? Das wird doch die Nachgiebigkeit bei entsprechender Nm-Belastung sein, oder?
Neben Rahmennummer und Gewicht sind da Angaben zur Lenkkopf- und Tretlagersteifigkeit vermerkt, welche mich etwas stutzig machen, bzw. ich mir nicht sicher bin, wie genau die zu interpretieren sind:
H/T Stiftness after moulding: 3,6mm/121Nm
B/B Stiftness after moulding: 11,4mm/153,2Nm
Die Nm-Angaben sind ja schon enorm und ich hätte bestimmt kein Problem damit
