• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Baugruppe Campa Mirage

AW: Baugruppe Campa Mirage

Ein Kollege hat Mirage-Ergopowers 3x9 und diverse andere Mirage-Teile an seinem Bianchi. Der rechte Ergopower machte von Anfang an "Mucken" und schaltet nicht richtig runter. Bestimmt eine Montagsproduktion, das kann ja mal passieren (und vielleicht hätte er seinem Händler deutlicher sagen sollen, dass er seine Garantieansprüche geltend machen will).

Ich fahre seit kurzem Centaur 2x10 (von 2006), das fühlt sich alles besser an.
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

Die aktuelle Mirage ist bis auf einige Details technisch ebenbürtig mit der Veloce. Für die Mehrzahl der Leute hier im Forum wäre diese Gruppe absolut ausreichend. Funktionell soll die zwischen Tiagra und 105 liegen.

Lange gibst die aber nicht mehr. Der Nachfolger wird die Veloce ECO.
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

Verstehe.

Habe die Baugruppe 2/10 Kompakt für 309.- €uro im Shop gesehen.
Finde ich preislich ganz o.k.

Allerdings wurde mir bereits von der 105er abgeraten.
Wenn Mirage im Vergleich nieder wertigere ist, lasse ich das lieber.
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

also ich fahr das vierte jahr mit einem pinarello aus 2. Hand und einer alten mirage gruppe dran. das rad und die gruppe dürften schon 10 jahre auf dem stahlrahmen haben. insofern macht ein vergleich mit der von dir nur eineschränkt sinn. dennoch: die mirage schaltet tatsächlich nicht gerade von selbst, eher muss man die kette von ritzel zu ritzel heben (zumindest wenn man nach oben schaltet) und der umwerfer hat recht lange zugwege (merkt man vorallem auch beim schalten auf das größere kettenblatt), aber sie läuft und läuft und läuft und ...
wenn du mit was robusten zufrieden bist, dann ist mirage m.m.n. schon in ordnung. ich sehe da keinen unterschied zur 105er gruppe. und die 105er ist für hobbyradler mit weniger geld fürs rennrad doch voll ausreichend...
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

Mach Dich da nicht verrückt, ich fahre eine Veloce von 99. Zuverlässige Gruppe-
Sicher, manches könnte etwas geschmeidiger sein oder leichter. Aber die ist völlig ausreichend für einen Hobbyradler.
Das gleiche würde ich für die Mirage erwarten, denn so roß sind die Unterschiede gar nicht.
Es gibt auch keinen Grund, von der 105er abzuraten. Auch nicht von der Tiagra!
Gute und robuste Technik, - sicher nüchtern betrachtet um vieles besser, als dass womit ein Eddy Mercx seine Rennen gewonnen hat.

Es sein denn natürlich Du willst bei derTour-de-France 2009 um den Sieg mitfahren, - aber dann würdest Du uns nicht solche Fragen stellen, oder.

Konzentrie Dich eher auf solche Fragen:
- Ist der Preis in Relation gut?
- Brauche ich 2fach normal oder 2fach compact oder 3fach (hängt stark von Kondition und Gelände ab)?
- welche Kassette dazu ( breit gestufte für Berge oder enge für flach, - wie oben)?
- Greif mal die Schaltbremshebel und guck, ob du mit beiden Tpyen klarkommst (mal einen Gang hoch und runterschalten aus allen Griffpositionen, mal bremsen aus Unterlenkerhaltung und Bremsgriffhaltung, denn da hat jede Gruppe ihre Eigenheiten.)
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

Wer hat dir denn von der 105er abgeraten?:confused: Muss ja ein echter Kenner gewesen sein...:cool:
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

Wenn ich den Gedanken habe mir ein Bike zusammen zu schrauben will ich nichts überstürzen. Gekauft ist schnell und oft der Ärger im Preis mit enthalten.
Überfüllung ist für mein Konto ein nicht existierendes Vokabular, da will jeder Kauf wohl überlegt sein.
In Anbetracht der Zeit und der Kohle die in solch einem Projekt stecken und die Möglichkeit Lust am Radlen zu verlieren, will ich im Anschluß keinen wertlosen Hobel im Keller stehen haben.
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

also, dann hör auf die leute hier.
ich habe mir in diesem jahr eine komplette tiagra-gruppe gekauft und montieren lassen ( 2 x 9, compact). ich vermisse nichts und habe spass und mich hängt keiner auf grund einer höherwertigen gruppe ab.
sicher sind ultegra (sl), dura ace, campa chorus oder record tolle gruppen (die red meinetwegen auch noch :rolleyes:), aber auch in der anschaffung und vor allem bei der instandhaltung teurer. gewicht ist auch klar, aber da habe ich an mir genügend tuningpotential :o
es ist einzig und alleine eine geldfrage.

mfg
frank

ach ja, ich fahre ein fully, da ist nichts unter xt verbaut, ich weiss also, wie sich eine hochwertige gruppe fährt ;)
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

In Anbetracht der Zeit und der Kohle die in solch einem Projekt stecken und die Möglichkeit Lust am Radlen zu verlieren, will ich im Anschluß keinen wertlosen Hobel im Keller stehen haben.

Und Du glaubst allen ernstes das man mit einem gebrauchten Record/Dura Ace Renner weniger verliert als mit einem Veloce/105 Hobel???
Das Gegenteil ist der Fall, siehe Forenmärkt oder die Bucht.
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

Mein Tipp: Kauf die Mirage 10fach von Campa (für die 300EUR) und für das "smoothe" Schalt-Feeling kannst Du (bei Bedarf) höherwertige Ergopower aus Centaur (120EUR) oder Chorus (160EUR) Gruppe nachrüsten. Die Mirage-Ergopower verkloppst Du dann einfach bei Ebay.
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

Mein Tipp: Kauf die Mirage 10fach von Campa (für die 300EUR) und für das "smoothe" Schalt-Feeling kannst Du (bei Bedarf) höherwertige Ergopower aus Centaur (120EUR) oder Chorus (160EUR) Gruppe nachrüsten. Die Mirage-Ergopower verkloppst Du dann einfach bei Ebay.
Hier kann man die Ersatzteilnummern für die aktuellen Mirage-, Veloce- und Centaur-Ergopower vergleichen. Der wichtigste Teil, die eigentliche Schaltmechanik, ist jeweils identisch!

Für jede Schaltgruppe, egal von welchem Hersteller, findet sich jemand, der damit schon einmal Probleme hatte, aus welchen Gründen auch immer. Aber nur bei den günstigeren Gruppen werden solche Probleme automatisch der "minderen" Qualität angelastet.
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

Ja weiss ich - Centaur ist für die Carbon-Fetisch-Leute / Chorus und höher haben den "alten" Pre-QS-Mechanismus.

Der Unterschied ist dann wirklich "nur" Geschmacksache, und mit technischen/objekivierbaren Leistungsmerkmalen nur mininmal zu untermauern (bei mirage, veloce und Centaur)
 
AW: Baugruppe Campa Mirage

7500 Kilometer seit Feb. 08 mit der Mirage gefahren - bisher ohne Probleme, kann die Gruppe nur empfehlen !

Mein nächstes Rad wird wieder eine Campa Gruppe bekommen !
 
Zurück