• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Basso Laguna vs. Bianchi 928

Toddyfee

Neuer Benutzer
Registriert
7 August 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Griese Gegend
Moin, moin...

nach langer Zeit (Jahre!) des stöberns, lesens, googlens und immer wieder auf der Suche, soll es nun so weit sein!
Ihr wißt ja wie es ist: Das Neue ist des Guten Feind!
Ohne weitere Zugeständnisse an meine bessere Hälfte machen zu müssen, habe ich 2.000,00 Euronen als Limit.
Somit stellte sich die Frage, ob ALU und Neu oder Carbon und reletiv Neu...

Hier nun mein Finale:
Das sind die Hauptdarsteller:

Basso Laguna vs Bianchi 928 c2c

1. Basso Laguna
Marerial - carbon
Rahmenhöhe - 56
Gruppe - Campagnolo
Schalt-/Bremshebel - Centaur
Schaltwerk - Centaur
Umwerfer - Centaur
Bremsen - Record
Kurbel - Chorus UT compakt 50/34
Kasette - Chorus 12-26
Vorbau / Lenker - Deda Newton
Laufräder - Campagnolo Eurus black
Gewicht - 7,7 kg
Baujahr - 2oo7
Kilometer - 2000 KM


2. Bianchi 928 c2c
Material - carbon
Rahmenhöhe - 58
Gruppe - Campagnolo Chorus
Schalt- / Bremshebel - Chorus
Schaltwerk - Chorus
Umwerfer - Chorus
Bremsen - Chorus
Kurbel - Chorus 2-er 53/39
Kasette - Chorus 12-25
Vorbau / Lenker - FSA carbon
Laufräder - Campagnolo Scirocco silver
Gewicht - 8,6 kg
Baufahr - 2oo7
Kilometer - 250 KM

Nun zum Statisten:
morgens: 184 cm bei 84 kg und 86 sl
abends: 183 cm bei 85 kg und 85 sl
Baujahr: 1964

Ziele => Fun & Fitniss; Traingsgruppe, aber keine Rennen
Tagestouren zwischen 50 - 100 km
Kilometer im Jahr: > 3000 km

Über Tips & Infos aus euerer Sicht bin ich dankbar und Fee auch...
Bevor die Neuerungen des Jahrganges 2oo9 kommen...
und wieder das große Grübeln anfängt.....???.....
möchte ich mit dem Thema durch sein...!

Vielen Dank für die zahlreiche Post!

CU - on the road
 

Anzeige

Re: Basso Laguna vs. Bianchi 928
AW: Basso Laguna vs. Bianchi 928

Hi!
Also, ich wüsste wirklich nicht, warum man sich als Anfänger mit einem Jahresziel von 3000 Km einen Carbonrahmen aus diesem Preissegment zulegen sollte (für Carbonrahmen eher unteres Preissegment). Ohne jetzt mal auf die beiden Räder einzugehen, weil Du ja in erster Linie nach "Neu oder gebraucht, Alu oder Carbon" fragst. Ich würde einem Anfänger mit dem Budget einen hübschen italienischen Alu-Renner (Basso oder Bianchi wären doch schon mal n Anfang) empfehlen, vielleicht komplett Campa Chorus, auch noch entsprechende Laufräder von Campa o. Fulcrum. Damit wirst Du ne Menge Spaß haben und wenn Du die Sache irgendwann professioneller und ausgiebiger betreiben willst, dann kannst Du Dir auch nen angemessenen (!) Carbon-Renner zulegen - weil Du ihn auch dann erst richtig zu würdigen weiß.
 
AW: Basso Laguna vs. Bianchi 928

Versteh nicht ganz, warum man sich als 3000km-Fahrer kein Carbonrad zulegen soll? Die wenigsten Rennradler, die ich kenne, kaufen gutes Material, weil sie mehr fahren. Da spielen doch ganz andere Kriterien eine Rolle.
Mir würden zwar noch einige Hauptdarsteller mehr einfallen, aber die Auswahl ist nicht schlecht. Das Basso erscheint mit mit 56cm etwas klein für Deine Größe. Wie gut kannst Du die Kilometerleistung der Räder nachvollziehen? Trainingskollegen von Dir? Es werden nämlich oft Fantasiewerte angegeben. Das Bianchi liest sich besser. Bist Du die Räder schon gefahren?

gruß
Jens
 
AW: Basso Laguna vs. Bianchi 928

Moin, moin...

so ganz der Anfänger bin ich wohl nicht,
vielleicht nur noch ein Kleiner, nach
12 Jahre Schauff - Eisenschwein mit kleiner Campa,
02 Jahre Alu - Fitnissbike mit Shimano sora,
war ich nun der Meinung, das es beendet werden sollte,
dass mit den neidischen Blicken meinerseits...

> 3.ooo KM sollte heißen: größer als, also eher mehr...

War beim Italo Händler mit dem "B" am Anfang (Grins!),
alles aus Alu mit Campa LR und Centaur => 1.970,oo Euronen,
für die selbige Anzahl kannste auch mal bei ein Jahr alten Carbon schauen,
war jedenfalls meine Idee...

Mit Laufleistung, das kennen wir ja schon vom Golf III,
11 Jahre alt und nur echte 37.ooo Kilometer.
Zu 90% verbleiben doch die bike - computer auch beim alten Halter,
ergo, es gibt doch nur noch die guten .....

Also noch die Sache mit der Rahmenhöhe.
Laut Basso Laguna Flyer und homepage:
Frame Spec: H.C. Inseam Size:
84/86cm Schrittlänge ==>> Rahmenhöhe 56

Erstmal und schon vorab, habt Dank!
Bin schon noch gespant, was noch kommt...

Bis dann denn

CU
 
AW: Basso Laguna vs. Bianchi 928

Erstmal und schon vorab, habt Dank!
Bin schon noch gespant, was noch kommt...

Bis dann denn

CU


Dann erlöse ich dich mal von deiner Anspannung :D


Und wenn du nur 2000 km pro Jahr fährst und ein Carbon Rad kaufen willst.....dann tu es. Du musst doch damit fahren.



Das erinnert mich grad mal wieder an das Lied von den Ärzten....."lass die Leute reden" la la la la :D:D:D
 
Zurück