• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bahnrahmen

yellow-faggin

Aktives Mitglied
Registriert
19 Januar 2006
Beiträge
3.369
Reaktionspunkte
3.577
Ort
Neukirchen-Vluyn
Hi Leute,
ich fahr ja schon seit geraumer zeit mit meinem gelben singlespeed durch die gegend, dieses war ja schon von nem unfall leicht angeknackst und nun ist es vollkommen hinüber :(
ich möchte mir jetzt endlich nen richtiges bahnrad holen, um dann endlich fix fahren zu können, das einzige was mir dazu noch fehlt ist ein passender rahmen :)
hat einer von euch nicht noch nen alten bahnrahmen aus stahl bei sich zu hause rumstehen oder wüsste wo ich an einen herankommen könnte???
wenn das nichts werden sollte, werde ich mir wahrscheinlich den peace maker zulegen.
Viele Grüße,
Dennis
 

Anzeige

Re: Bahnrahmen
AW: Bahnrahmen

In Anbetracht der momentan Beliebtheit von Bahnrahmen wird hier wohl nicht viel zu machen sein.
Wenn Du das Geld für den Peacemaker übrig hast, dann machst Du damit sicherlich nichts falsch. Ich bin zwar noch keinen gefahren, aber z.B. Lelebebbel war sehr zufrieden. Nur die 135 mm Hinterbau gilt es zu bedenken. Wenn Du also schon einen Bahnlaufradsatz in 120 mm haben solltest, dann musst Du Dir was einfallen lassen.
 
AW: Bahnrahmen

du hast es ja noch leicht, stahlrahmen bekommt man doch leicht im gegensatz zu alu oder carbon
 
AW: Bahnrahmen

Würde auch zum Peacemaker oder Blackjack raten. Die Auswahl an Bahnnaben mit 135mm fällt auch relativ üppig aus. Die Fixie Inc.-Naben selbst zu nehmen, wäre hier natürlich die einfachste Variante.
Solltest du allerdings Wert auf Bahngeometrie legen, was ich nicht glaube, bist du mit dem Peacemaker/Blackjack nicht richtig beraten.

MfG
 
AW: Bahnrahmen

hi ich denke mal es könnte doch eher der peacemaker werden, die 135mm sind kein problem, wollte mir meine noch vorhandene mavic cx18 mit ner surly nabe einspeichen lassen, gibt doch die fixie inc naben nicht in 36 loch oder??
mfg dennis
 
AW: Bahnrahmen

FORT Bahndingsda's neu kosten auch nur 230EUR oder so (EK, netto). Alu mit Edelstahl-Gabelenden hinten. Stillos, aber durchaus brauchbar. Mit gebrauchten, unbekannt alten und unbekannt viel gefahrenen Modellen habe ich mittlerweile zu oft ins Klo gegriffen (würde ich nur bei wirklich schönen Rahmen wieder machen). Zumal die Preise dank Hype zur Zeit etwas extravagant sind.
 
Zurück