• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bahn + Bike = ist es so schwierig zum gardasee zu kommen?

moni2599252

Neuer Benutzer
Registriert
23 April 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
hallo ihr lieben!

wir meochten naechste woche fuer 7 tage an den gardasee um dort unsere runden zu drehen! aber die anreise gestaltet sich (sehr viel) schwieriger als gedacht. natuerlich war unsere reisezielentscheidung sehr kurzfristig, so dass alle citynightline radstellplaetze schon ausgebucht sind. aber wir sind immernoch fest entschlossen!

  • Hat jemand Erfahrungen mit der Fahrradmitnahme im IC oder ICE in einer Fahrradtasche gemacht?
  • Fahrradmitnahme in Italienischen zuegen selber?
  • Ist die De- und Montage des Rades sehr aufwendig?
  • gibt es alternativen, wie z.B. fahrradbus von muenchen aus?
  • oder shuttle services zum gardasee?

die allerletzte loesung schint dann nur noch ein mietwagen zu sein, was uns allerdings auch die unentspannteste und teuerste waere.

hier also nochmal unsere resiedaten, und danke fuer eure hilfe!
moni

25.07.08 Berlin >>>>> Gardasee (Torri del Benaco)
02.08.08 Gardasee >> Berlin
 
AW: Bahn + Bike = ist es so schwierig zum gardasee zu kommen?

Bremsen entspannen, Vorder- und Hinterrad raus, alles in eine oder zwei Taschen verpacken, ab in einen beliebigen Zug.

Entweder die guten teuren Radtaschen oder die einfachen karierten Großraumtaschen für 3,-.

Viel Spaß im Urlaub

Twobeers
 
AW: Bahn + Bike = ist es so schwierig zum gardasee zu kommen?

Sobald die Laufräder ab sind, ist es juristisch Gepäck und kein Rad. Einfach Laufradtaschen kaufen und Ausfallenden und Antrieb mit etwas Schaumstoff abpolstern.

Die Bahn ist einfach zu blöde, die wolln uns als Kunden nicht, da muss man halt tricksen.
 
AW: Bahn + Bike = ist es so schwierig zum gardasee zu kommen?

habt ihr dass den schon mal ausprobiert?

ob jetzt ne schoene karierte grosse tasce, oder rad mit laufradtasche - hoert sich beides fast zu einfach an um wahr zu sein.

wuerde es schon drauf ankommen lassen und es ausprobieren, ahb nur ein bisschen angst, dass die reise, wegen der bahn gleich stressig anfangt.
und macht die bahn nicht immer werbug wegen "entspannt resien, entspannt ankommen" !?

ich kenne nur geschichten, bei denen schaffner, leute angekackt (entschuldigung ) aben, weil deren gepaeck zu gross war.

aber im ic gibts doch extra fahrradwagons, kann man denn da seine sachen reinstellen?


danke euch, moni
 
AW: Bahn + Bike = ist es so schwierig zum gardasee zu kommen?

Also einfach LRs ab ist wohl nicht. Ein Radkoffer muss wohl schon sein.
 
AW: Bahn + Bike = ist es so schwierig zum gardasee zu kommen?

Na eine Tasche wo der Lenker rausschaut finde ich persönlich zu riskant.

Die DB hat im ICE sogar das Recht Gepäck abzulehnen welches Ihr zu sperrig erscheint. Das liegt dann immer im Ermessen des Zugpersonals und da würde ich nicht zu provokativ auftreten. AUf dem Foto ist ja ein IC-Abteil zu sehen, da ist die Radmitnahme ja gestattet.
 
AW: Bahn + Bike = ist es so schwierig zum gardasee zu kommen?

bin schon mit radkoffer, radtasche und radkarton im ice, ic, tgv und metro gefahren.
in 90% aller fälle ohne probleme, mitgekommen bin ich aber immer.
 
AW: Bahn + Bike = ist es so schwierig zum gardasee zu kommen?

so.
ich war jetzt bei der bahn am alexanderplatz.
als ich nach 40 minuten geduldigen wartens in der schlange an den schalter durfte, konnte mir die nette frau nicht wirklich sagen, ob es eine transportbeschraenkung im citynightline, also nachtzug gaebe oder nicht.

damit komme ich zu dem schluss, dass wir den nachtzug regulaer buchen werden, ohne fahrradticket, und unsere raeder einpacken.

merci, fuer eure hilfe, ... zuversichtlich, moni
 
AW: Bahn + Bike = ist es so schwierig zum gardasee zu kommen?

Hallo,

sehe folgende Möglichkeit:

Berlin - Rosenheim mit dem Mietwagen (irgendwo Zwischenübernachtung). Ab Rosenheim mit Zug nach Domegliara-S.Ambro. (Nahverkehrszüge sind kein Problem und die mit Radmitnahme werden auf bahn.de angezeigt).

Zurück das gleiche. Mietwagen bis Rosenheim kostet pro Richtung ca. 75 EUR + Sprit. Bin zwar Bahnfreund aber nehme an DB ist nicht günstiger für 2 Personen ... Mietwagen über Grenze ist übrigens nicht bezahlbar ...

Wie wollt ihr übrigens nach Torri del Benaco kommen? Da gibts nämlich keinen Bahnhof ...

Gruß
Peter
 
Zurück