• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

(B)Rocken - die Benefiz-Sternfahrt zum Brocken am 12.07.2014

Karbe

Aktives Mitglied
Registriert
4 August 2010
Beiträge
780
Reaktionspunkte
641
Ort
Leipzig
logo_brockenm6kgy.jpg


(B)ROCKEN 2014 ist eine Benefiz Sternfahrt von Leipzig und Hannover startend, mit rund 200 km Anfahrt und 3000 Höhenmetern zur gemeinsamen Brocken-Auffahrt im Harz.
Am 12.07.2014 wollen Radsportler aus den Regionen Leipzig und Hannover ein Zeichen setzen und den höchsten Berg in Norddeutschland mit Ihrer Muskelkraft bezwingen.

Wofür das Ganze? Nein nicht um irgendwelche sportlichen Höchstleistungen zu vollbringen oder das persönliche EGO der Teilnehmer zu streicheln, es geht um den guten Zweck. Alle Einnahmen dieser Veranstaltung fließen in gemeinnützige Vereine / Einrichtungen.
Die zu „erfahrenden“ Spenden, Startgelder und sonstigen Einnahmen werden geteilt und gehen zu 50% an das Moki Hannover sowie zu 50 % an das Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig e.V. welches durch den Radsportverein HALLZiG EXPRESS e.V. bereits seit Jahren unterstützt wird. In Hannover wird die Sternfahrt von der RSG Hannover sowie dem Scheiben-Doktor großzügig unterstützt.

Die Einnahmen aus den Startgebühren der Teilnehmer, von mindestens 0,10 € je gefahrenen Kilometer, fließen ebenfalls komplett in den Spendentopf. Natürlich haben wir uns auch ein Ziel gesetzt, nicht nur der Brocken soll mit möglichst vielen Teilnehmern erklommen werden, es soll auch eine Spende von mindestens 5000,- € überreicht werden.

Gesucht werden noch weitere Unterstützer dieser Aktion. Jede Hilfe ist willkommen!
Z.B. Sachspenden wie Getränke und Verpflegung für die Teilnehmer, Unterstützung durch Fahrzeuge zur Tourbegleitung, Pressekontakte, Druck von Flyern usw.

Oder sponsern Sie einen Fahrer bzw. schicken Sie ein Firmenteam an den Start… positive Resonanz ist garantiert.

Let`s Rock zum (B)Rocken !


Zum Anmeldeformular:
https://docs.google.com/forms/d/1IXEuVHhv4k3C4nKqppkfJo9EULt6TRiRgD-NFzraxmU/viewform


Weitere Infos hier:
http://www.b-rocken.net/
 

Anzeige

Re: (B)Rocken - die Benefiz-Sternfahrt zum Brocken am 12.07.2014
Gute Idee, und gleichzeitig ne schöne Strecke. Will schauen ob ich dienstlich mitfahren kann.
 
Grundsätzlich nicht schlecht das Ganze. Hätte vllt.Interesse. Um welche Uhrzeit soll denn Start sein. Oder wird individuell gestartet? Müsste nämlich erst von Cuxhaven nach Hannover anreisen. Die Strecke von Hannover kann ich leider nicht finden, nur die von Leipzig.
Wenn dann gemeinsamer Start wäre würde das Ganze natürlich mehr Spaß machen. Also, wenn noch nähere Infos vorhanden sind, her damit.
 
Hmmmm, ich finde immer nur die Strecke von Leipzig!!!??.o_O Wenn ich oben auf den Menüpunkte "Strecke" gehe, ist dort nur die Leipziger Strecke aufgeführt. Oder mache ich was falsch?:(
 
Dann mische ich mich mal als Initiator und Anstoßgeber der ganzen Geschichte mit ein.
Das ganze soll ein großer Spaß für einen guten Zweck sein. Cuxländer, wenn Du wo auch immer, auf der Strecke einsteigen willst, dann ist das völlig okay. Wir wollen die Regularien so locker wie möglich halten. Uns geht es in erster Linie um einen unvergesslichen Tag für uns UND um eine größtmöglich Unterstützung der beiden Hospize.

Hintergrund der ganzen Geschichte war für mich, meine Radsportfreunde in Hannover und Leipzig zu einer gemeinsamen Aktion zu bewegen. Mittlerweile haben wir auch Teilnehmer bzw. Interessenten aus Berlin und Brandenburg. Jeder der sich finanziell an der Geschichte beteiligt, ist uns herzlich Willkommen und wenn er mit der Brockenbahn hoch fährt.

Auf geht's, am 12.07. werden wir den Brocken rocken!
 
Wir haben in der Jugendherberge Wernigerode ein Kontingent von 50 Übernachtungen gebucht.
Leistung: Abends Grillparty, Übernachtung, Frühstück. Kosten dafür: 27,50 €.
Wer da mitmachen möchte, kann es über die Anmeldung kund tun und erhält entsprechende Informationen wegen der Überweisung.

Grüße
 
Wir haben die Seite mit den Unterstützern aktualisiert. So langsam kommt da einiges zusammen...
http://www.b-rocken.net/unterstuetzer.html

Für die Leipziger Gruppe wurde nun auch Startort und -zeitpunkt festgelegt:
Los geht es 6 Uhr morgens am Hauptbahnhof.
Ein Begleitfahrzeug für Verpflegung und Gepäck steht ebenfalls bereit !

Grüße
 
Wir haben die Seite mit den Unterstützern aktualisiert. So langsam kommt da einiges zusammen...
http://www.b-rocken.net/unterstuetzer.html

Für die Leipziger Gruppe wurde nun auch Startort und -zeitpunkt festgelegt:
Los geht es 6 Uhr morgens am Hauptbahnhof.
Ein Begleitfahrzeug für Verpflegung und Gepäck steht ebenfalls bereit !

Grüße
Das gefällt mir! Daumen hoch & Kette rechts :-)
 
Hallo Rennradler,

die Kollegen von elfritzel.de unterstützen die (B)Rocken-Tour bei der Sponsorensuche und haben sich mächtig ins Zeug gelegt!

Es gibt Limonade für alle, hochwertige Rennradpumpen, Smartphonehalterungen für den Lenker, rotes Weinlaub, einen Stapel druckfrische Radsportliteratur, Rennradfotos aus der Zukunft, Getränkepulver, etwas für die Dame, Kopfschutz, Duschgel, philosophische Radsportaufsätze, Olivenöl aus der Toskana, zwei Fahrradtaschen und 150 Portionen Pferdesalbe alkoholfrei!

Das beste daran: nichts davon gibt es geschenkt, alles wird per Tombola, Versteigerung und Verlosung unters Volk gebracht – und der gesamte Erlös ist für die Kinderhospize Bärenherz und Moki.

Steckt also für das Wochenende Kleingeld und ein paar Extrascheine in die Trikottasche, es lohnt sich.
 
Na, von Leipzig aus wird um 0600 gestartet, 180 km werden gefahren. Bei dem Profil und dem Fahrerfeld ergibt sich vielleicht ein Schnitt von 26-28 km/h zzgl. der Pausen für die Flaschenfüllungen. So ungefähr wird das ablaufen. Kommst Du auch hoch auf den Gipfel?
 
Morgen ist es soweit !

Informationen zum Ablauf (Hier Leipzig)

Die Leipziger Fraktion trifft sich um 0600 am Leipziger Hauptbahnhof an der Ostseite.
Dort wird das Begleitfahrzeug (3,5 Tonner) mit euren Sachen bestückt. Anschließend fahren wir kurz über die Straße zum Augustusplatz, machen ein paar Fotos und schon geht es los.

Das Fahrzeug wird mit ca. 100 l Wasser, 20 kg Kuchen, 100 Fettbemmen und ein paar kg Haribo bestückt.
Ein gewisses Kontingent an Schläuchen, Mänteln und speziellem Fahrrad-Werkzeug ist ebenfalls an Bord. Trotzdem solltet ihr eure eigenen Schläuche und üblichen Ersatzteile nicht zu Hause lassen. Bei Pannen werden die entsprechenden Radler in das Fahrzeug verfrachtet um dort den Schaden zu beheben. Keine ungeplanten Stopps wegen Pannen.
Es wird uns ein zweites Fahrzeug begleiten. Falls jemand an seine Grenzen kommt, kann er da wieder nach Luft schnappen und sich regenerieren.

Hotline, jetzt noch Büro und ab Samstag direkt ins Begleitfahrzeug: 034291/313976
Unseren ersten Stopp koordinieren wir mit spontaner Rücksprache.

Beim Kyffhäuser erfolgt auf jeden Fall ein Stopp, sei es nun der erste oder zweite.
Vorschlag: Die schnelleren Fahrer warten nicht oben, sondern erst nach der Abfahrt. Dann wird es vielleicht nicht so kalt…und unten gibt es dann lecker Essen!
Wir versuchen noch, mit den Jungs aus Hannover einen Zusammenschluss zu organisieren bevor es auf den Brocken hoch geht. Infos werden folgen…

Nachfolgend die Daten der Herberge:
Jugendherberge Wernigerode
Herbergsleitung: Lutz Meier
Am Eichberg 5
38855 Wernigerode
Tel: 03943 – 60 61 76
Fax: 03943 – 60 61 77
E-Mail: wernigerode(at)jugendherberge.de
Internet: http://www.jugendherberge-wernigerode.de
Unsere Übernachtungspauschale beinhaltet keine Bettwäsche. Also selber mitbringen oder vor Ort ausleihen.
Teilnehmer, die nicht in der Herberge übernachten und an dem Grillabend teilnehmen möchten, können das gerne tun: Es kostet ca. 5 €.

HALLZ’N’ROLL!

10453344_1451746498412891_6501421239109281546_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück