• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auswahl Fitnessbike (Urban) anhand der Schaltgruppe

Iuke

Neuer Benutzer
Registriert
5 April 2014
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich möchte mir für die Stadt ein neues Bike kaufen. Im Prinzip bin ich auf der Suche nach einem Rennrad mit geradem Lenker. Ich habe so um die 1000 EUR als Budget.

Wollte mal fragen was ihr von den folgenden 3 Bikes, bzw. der verbauten Schaltung haltet.

Vielen Dank :)

Komponenten sind in folgender Reihenfolge aufgelistet:
Umwerfer
Schaltwerk
Schalthebel
Kassette
Kette


Specialized Sirrus Comp Disc
Shimano
Shimano 105
Shimano SL-R440R
Shimano HG-50, 9-speed, 11-25
KMC X9
999 EUR

Merida Speeder T5
Shimano Tiagra D
Shimano Ultegra SS
Shimano Tiagra Rapidfire
Sram PG1050 11-26
KMC X10 10s
1099 EUR

Centurion Cross Speed 1000
Shimano Tiagra Triple
Shimano 105
Shimano Tiagra
Shimano Tiagra 10s, 12-30 Z.
Shimano 105
999 EUR
 
das ist ziemlich schnuppe, wobei den Mix aus höherwertigem Schaltwerk und dem rest aus einfacheren Gruppen grundsätzlich als "unseriös" empfinde und sich solchen Rändern mit einen gewissen Skepsis begegne.
Würde empfehlen auch auf die Laufräder zu achten und auch die Kurbel in die Entscheidungsfindung einbeziehen.
 
es geht nicht unbedingt um gut, sonder um sinnvoll. Also welche Kettenblätter verbaut sind. Hängt auch davon ab welche Steigungen du zu bewältigen hast. Ansonsten sollte die Kurbel dann mindestens auch auf Tiagra Niveau .
Die Naben auch. Die Felgen sollten für die Stadt nicht zu schmal sein, aber dennoch nicht so schwer. Reifen sind auch ein Faktor den man einkalkulieren sollte,.
Pannensichere leichte Faltreifen, die der Conti 4Season kosten um die 30Euro das Stück.
 
Also ich fahre definitiv keine Bergetappen. Ich wollte auch mal so 50km Touren fahren, aber hier in Südhessen ist das alles doch eher eben :)
 
dann ist z.b. ne Kompaktkurbel wo die Blätter (schön z.b. 48/46 und 36 )nicht so weit auseinander liegen besser aus 50/34 oder ne 3.Fachkurbel die du nicht brauchst.
 
Zurück