• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufsatz auf Lenker ohne Freigabe

menelaos

Aktives Mitglied
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
305
Reaktionspunkte
71
Ich habe einen selbst zusammengestellten Lenkeraufsatz (Ritchey Silver mit eingeklebten 3t S-Bend Extensions und gekürzten Armauflagen, 290g) auf einen Ritchey Superlogic Curve Evo Karbonlenker geschraubt. Anzugsmoment 4Nm mit Carbon-Montagepaste.

Ich konnte keine Freigabe für den Lenker für die Montage von Aufsätzen finden und gehe davon aus, dass es keine Freigabe gibt.
Bei einem Anzugsmoment von 4Nm im äußeren Bereich der Vorbauklemmung bilde ich mir ein, kein Risiko einzugehen. Wie sind Eure Erfahrungen / Meinungen dazu?

Danke und herzliche Grüße!
 

Anhänge

  • 20200720_072251.jpg
    20200720_072251.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 112
Ohne Freigabe und Carbon, das wäre mir doch zu heikel. Ungeachtet des Drehmoments treten Kräfte auf, z.B. Kerbwirkungen aufs Carbon. Ich habe sowas nur mit kompletten Aluteilen gemacht.
GOOD LUCK
 
Meine Überlegung war, dass man den Aufsatz fast nur gerade von oben belastet und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Carbonlenker so einfach im Bereich der Vorbauklemmung brechen kann. Die Frage ist ja auch, ob das bei Alu besser wäre?
 
@Oseki
Danke für den Link. Clip On Compatibility: No

Dachte ich mir schon. Die Frage ist ja nun ob das wirklich kritisch sein könnte.
 
Clip On Compatibility: No

Dachte ich mir schon. Die Frage ist ja nun ob das wirklich kritisch sein könnte.
Wenn der Lenker gar nicht erst für diesen Belastungsfall konstruiert wurde, weil andere Kriterien bei diesem konkreten Modell wichtiger sind? Ausprobieren. Und immer die Krankenkassenkarte dabei haben.

Lenker, die für Montage eines Aufsatzes konstruiert worden sind, dürften im Klemmbereich verstärkt sein.
 
Wenn von Herstellerseite eine Freigabe für einen Clip-on Aufsatz erfolgt, dann sollten qrößere Reserven eingereicht sein.
In meinem Fall liege ich nur bei glatten Strecken auf dem Aufsatz und da dieser sehr nahe im Bereich der Vorbauklemmung angebracht ist, dachte ich mir, es ist sicher. Eimkerbungen sollte bei dem Aufsatz nicht auftreten und somit sollte die Belastung des Ritchey superlogic evo nicht viel größer als in der Oberlenkerposi sei.

Hat denn jemand schon mal schlechte Erfahrungen gemacht?
 
Zurück